kia-ora
Unsere Tigerbox ist alt und das letzte Abo schon vor einiger Zeit abgelaufen. Jetzt jammert das Grundschulkind. Sie liebt Hörspiele. Aber inzwischen ist das 12 Monats Abo doppelt so teuer wie damals, als wir gestartet sind. Ich frage mich, ob es eine günstigere Alternative gibt. Was nutzt ihr? Also für die Kids.
Meine Tochter (5. Klasse) hat sich ein Spotify-Premium-Account zum Geburtstag gewünscht. Wir haben hier sonst Tonie-Boxen; kein Abo. Ich kenne noch audible oder ganz klassisch eine CD (z.b. günstig vom Flohmarkt). ... lässt sich aber bestimmt nicht mit der Tigerbox nutzen.
Bei youtube gibt es auch Hörspiele für Kinder, vielleicht als Übergang. Wir sind mit dem Büchereiausweis online, ist so super. Der Ausweis kostet für Kinder gar nichts
Meine Tochter (5. Klasse) hat sich ein Spotify-Premium-Account zum Geburtstag gewünscht. Wir haben hier sonst Tonie-Boxen; kein Abo. Ich kenne noch audible, thalia hat ein Hörbuch-abo, Amazon sicher auch, oder ganz klassisch eine CD (z.b. günstig vom Flohmarkt). ... lässt sich aber bestimmt nicht mit der Tigerbox nutzen.
Wir haben drei Tigerboxen, mit einem Abo können bis zu 5 Geräte gleichzeitig hören ( mein Mann hat einen Account auf seinem Handy) finde das Abo dann nicht teuer und wir schauen immer wann die Karten im Angebot sind. , wir ansonsten für die älteren Amazon und spoty
Hi. Danke für den Tipp mit dem Abo. Kannte ich noch nicht. Aber das 2 Jahres Abo ist preislich sehr interessant.
Wir nutzen Apple Music, da sind viele Kinderhörspiele drin, und wir Erwachsenen hören darüber Musik. (Hörbücher für Erwachsene gibt es dort leider nicht.) Beim Familienabo kann man mit einem Account gleichzeitig über zwei Geräte hören. Ich kenne das Preismodell von Tigerbox nicht, kann es daher nicht vergleichen. Die günstigste Möglichkeit ist vermutlich wirklich ein CD-Player und CDs gebraucht (bei Kleinanzeigen o.ä. kann man sehr günstig größere Pakete kaufen) oder Stadtbücherei.
Wir haben keine Grundschulkinder mehr, aber haben schon recht lange Spotify. Schon seit Jahren nutzen wir da ein Familienabo. Unsere hören das über's Handy und wir Erwachsene auch.
Es gibt übrigens bei den öffentlich-rechtlichen auch Podcasts für Kinder. Die Auswahl ist da nicht ganz so groß, aber vielleicht ist etwas dabei.
Wir haben inzwischen Spotify Premium Family für 17,99€/Monat. Anfangs hatten wir nur das günstigere für eine Person, aber das hat irgendwann genervt, weil man nicht gleichzeitig streamen konnte. Wir sind zu viert (die Kinder 19 und 10) und alle nutzen es mehrmals täglich für Musik, Hörspiele/-Bücher und Podcasts, im Stream oder runtergeladen. Auf dem Handy oder Tablet, daheim und unterwegs.
Unsere Grundschulkinder haben MP3-Player. Bereits vorhandene bzw. günstig erworbene CDs lassen sich in MP3s umwandeln oder man kann natürlich auch schnell MP3s kaufen. Die Kinder sind super schnell damit klar gekommen.
In der Onleihe gibt es viele Hörbücher für alle Altersklassen. Einfach bei eurer öffentlichen Bücherei einen Leseausweis ausstellen lassen (in vielen Städten ist der sogar kostenlos) und sich bei der Onleihe des entsprechenden Bundeslandes anmelden. Die Hörbücher kann man dann ausleihen, runterladen und z.B. über das Handy oder Tablet abspielen.
Hallo einfach zurück zu den Wurzeln: CD-Player oder Cassetten hatte unser Sohn u. die meisten der Teile haben wir kostenlos aus dem Caritas-Laden gehabt. Die meisten haben wir mittlerweile da unser Sohn erwachsen ist wieder dahin zurückgelegt, gingen auch gut wieder weg.... In der Bücherei konnte man auch immer mal wieder was leihen. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung
- Ansicht geändert?