Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ungeplant Schwanger mit 45

hipp-brandhub
Ungeplant Schwanger mit 45

yelli

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben,  Momentan befinde ich mich im Ausnahmezustand! Ich habe vor ein paar Tagen einen SST gemacht der positiv war. Heute nochmal getestet und er war wieder positiv. Ich bin gerade 45 geworden  habe 4 erwachsene Kinder (zweimal Zwillinge 25 und 20 Jahre) und schon 2 Enkelkinder und ein weiteres in Erwartung. Vor 5 Jahren habe ich die Pille abgesetzt und wir sind auf natürliche Verhütung (nfp, Xervixschleim etc. und Kondome) umgestiegen. An den gefährlichen Tagen verhüten wir mit Kondom. Es hat sich in all den Jahren gut eingespielt und es gab nie ein Problem. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie es nun passieren konnte aber ich bin Schwanger. Jetzt herrscht bei meinem Mann und mir Ausnahmezustand. Zwischen Entsetzen, Angst, Sorge und Freude geht es hin und her. Momentan wissen wir nicht wie es weitergehen soll. Natürlich würden wir das kleine Wesen mit Freude in unserer Mitte aufnehmen wollen. Da sind aber die Sorgen ob die Schwangerschaft in meinem Alter hält, das Kind gesund ist und alles gut geht. Die reinste Achterbahnfahrt im Moment. Wobei bei meinem Mann die Freude über das unerwartete Glück größer ist als die Sorgen. Er ist der Meinung das hätte nochmal sein sollen. Na ja, Männer ticken da vlt anders.  Ich mach mir da mehr Gedanken und Sorgen und habe auch Ängste.  Gibt es hier Frauen die auch so spät noch Schwanger geworden sind und wie ergeht es euch oder ist es euch ergangen? Was ist mit den Untersuchungen? Habt ihr alle gemacht oder nur die wichtigsten, welche sind zu empfehlen?  Ich hoffe auf einen informativen Austausch hier im Forum.     


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yelli

Huhu, ich finde die Einstellung deines Mannes ("Es hat nochmal sein sollen") nicht typisch Mann, sondern ich selbst würde das exakt genauso sehen. Ich selbst war bei der dritten SS erst 39, meine eigene Mutter hat damals meine Schwester (geplant) mit 41 bekommen. Die späten Schwangerschaften verliefen völlig problemlos. Erfahrung mit dem Alter von 45 habe ich trotzdem natürlich nicht. Aber ich denke, da du schon vier Kinder hast, ist das für deinen Körper überhaupt kein Problem. Er hat Erfahrung und weiß, wie's geht. Wenn die Natur nicht will, dass es klappt, dann wird der Körper die Schwangerschaft beenden. Aber das kann immer passieren, auch mit 25. An "Sonderuntersuchungen" habe ich selbst auf das Ersttrimester-Screening verzichtet, zu wenig aussagekräftig. Ich habe aber den Organultraschall in der 22. SSW gemacht. Hier kann man eine Trisomie ebenfalls sehen, aber auch Dinge, die man entweder noch in der Schwangerschaft oder kurz danach gut behandeln kann. Du kannst statt des Ersttrimester-Screenings schon früh den Harmonytest machen, der ist sehr sicher und auch zuverlässiger als das Ersttrimester-Screening. Zu meiner Zeit gab es den noch nicht, sonst hätte ich den auch gemacht. Wichtig ist, dass man das Organscreening (Feinultraschall plus Dopplersonografie) in der Mitte der Schwangerschaft nicht beim eigenen Gyn machen lässt (auch wenn sie oder er das anbietet), sondern in einer Fachpraxis für pränatale Diagnostik, dafür bekommt man auf Wunsch problemlos die Überweisung vom eigenen Gyn. Hier sind die Ärzte besser für Diagnostik ausgebildet, die Geräte hochauflösender und vor allem hat man mehr Erfahrung. Trau dich und bekomme das Kind. Ich wünsche dir eine schöne Kugelzeit!  


yelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke für die vielen Infos und den Zuspruch. Das tut echt gut.  Ich habe ganz schnell einen Termin bei meinem FA für morgen bekommen. Ich hoffe das da alles in Ordnung ist. Ich berichte gerne was sich ergeben hat. 


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yelli

Huhu, und, wie war's? Konnte man schon was sehen? LG


yelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Jetzt ist es eine Achterbahnfahrt mit doppeltem Looping geworden.   Die Schwangerschaft ist lt Aussage meines Gyns mindestens in der 10. Woche. Man konnte zwei Fruchthöhlen sehen und es schlagen zwei Herzen. Da hat sich bei mir erstmal alles gedreht. Zum Risiko des Alters jetzt noch Zwillinge. Mein Mann hat auch einen Schreck bekommen. Der Gyn war aber optimistisch oder er wollte mir Optimismus vermitteln. Er meinte ich solle von Woche zu Woche schauen und vor allem auf mich achten. Er empfahl mir einige Untersuchungen die ich machen lassen sollte.  Jetzt sitze ich hier zu Hause mit meinem Mann und der lächelt schon wieder. Ich muß das erstmal verdauen aber ich werde versuchen die Ratschläge meines Gyns zu befolgen. Wenn der Bauch erstmal wächst und es weiterhin gut läuft wird sich auch die Freude entwickeln.  Da warten jetzt hoffentlich nicht schweren Wochen und Monate auf mich. 


schroedingerskruemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yelli

Auch wenn das in deiner Situation blöd klingt, macht es mir Hoffnung. Ich wäre gerne jenseits der 40 schwanger geworden. Ich sag's ja immer... es braucht nur eine gute Eizelle. Oder eben auch zwei. 😊 Das muss ein wahnsinniger Schock für euch gewesen sein, wenn es nicht in Planung war. Aber... Frauen haben immer Kinder bis an die 50 ran bekommen. Meine Großmutter hatte ihr letztes Kind mit 48.  Alleine jenseits der 40 noch so eine gute Eizellqualität zu haben, dass zwei Herzschläge zu sehen sind, ist ein gutes Zeichen. Du hast mehrere Kinder. Waren das alles spontan empfangene Kinder, ohne Kinderwunschklinik? Waren die Schwangerschaften ohne Komplikationen? Hast du Fehlgeburten gehabt? Du musst das gar nicht öffentlich beantworten. Ich erwähne es nur, denn falls alles bisher gut gegangen ist, und du keine lange Geschichte von Fehlgeburten hast, dann sind das alles Gründe für Optimismus. Es gibt einfach Frauen, die sind lange fruchtbar. Oft haben diejenigen, die spät noch spontan schwanger werden, eine unkomplizierte Schwangerschaftsgeschichte. Wenn das bei dir so ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch jetzt alles gut gehen kann. Die Schwangerschaft kann sich genauso normal entwicklen, wie die deiner erwachsenen Kinder.  Dein Gyn sagt, du bist in der 10. SSW? Auch das ist super. Das Risiko für frühe Abgänge sinkt bereits nach der 8. SSW erheblich. Mit jedem Tag wird es sicherer. Du hast das erste Drittel fast geschafft.  Du wirst sicher viel häufiger zum Gyn gehen, als mit seinen ersten Kids. Aber lass dich nicht verunsichern. Wenn du keinen hohen Blutdruck und keinen Diabetes mitbringst, dann kannst du relativ gelassen sein. Zwillinge schaffen es auch bei jüngeren Schwangeren nicht bis in die 40. SSW, sondern sie kommen früher oder werden früher geholt. Es ist einfach nicht genug Platz. Es wird immer danach gegangen, wie es den kleineren Baby geht. Aber bis zur Planung der Entbindung hast du noch Zeit.  Ich wünsche dir, dass du bald wieder ruhig durchatmen kannst und dich mit der neue Situation anfreunden kannst. Klar, mit 40+ sind die Ängste andere; du hast halt mehr Lebenserfahrung als bei der Schwangerschaft deiner älteren Kids.  Ich wünsche dir eine entspannte und eine schöne Schwangerschaft voller Vorfreude, die du genießen kannst.   


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yelli

Hallo Wir hatten das quasi 2 mal Ich wollte immer 3 Kinder ,bin aber nach der zweiten 11 Jahre lang überhaupt nicht schwanger geworden mit 40 hab ich meine dritte bekommen   Da war es so dass die Schwangerschaft schon belastet war ,in der 24.woche war der segum 2 Spezialist von Trisomie 18 überzeugt,aber meine Tochter kam gesund und lediglich klein-die Startschwierigkeiten die sie hatten kamen von der FWU weil ich danach angefangen habe Blutgruppenantikörper zu bilden(einer der Kell Faktoren,dagegen gibt es nichts ),sie hatte eine schwere Gelbsucht   Ich habe mich weil es der dritte KS war sterilisieren lassen, trotzdem habe ich 5 Jahre später mit 45 meine 4.tochter bekommen,meine Kinder sind jetzt 23,21,9 und 4   Bei der vierten hab ich nichts mehr machen lassen,ich bin von Anfang an in einer praenatalambulanz gewesen weil ich wieder Antikörper gebildet habe(die können im schlimmsten Fall zur Anämie in der Schwangerschaft führen,das Kind braucht dann unter Umständen eine Austauschtransfusion oder es wird eher geholt),der Professor war immer so perfekt beim Schallen der hätte Fehlbildungen auf jeden Fall erkannt und alles andere war mir egal,ich hätte so oder so nicht abgebrochen (bei der dritten wollte ich die fwu auch nur um zu wissen womit wir es zu tun haben um wenn sie überlebt eine Klinik zu wählen die dann auch was macht ,auch Kinder mit Trisomie 18 können überleben)   Klar schwingt die Angst mit,das war bei mir aber bei jedem Kind so,ich hab schon meine erste Geburt wegen einer Präeklampsie nur knapp überlebt    Ja wir können natürlich nicht mehr bei allem so komplett mithalten ,aber dann springen die großen schon mal ein,wobei wir eigentlich für fast alles fit genug sind,die Dinge die ich mit den kleinen nicht mache könnte ich bei den großen auch schon nicht (ich kann z.b.bicht Schlittschuhlaufen,aber das ist ja jetzt auch nicht weltbewegend, dafür gehe ich auf jede Achterbahn )   Die nächte waren definitiv anstrengender,aber wir wechseln uns zur Not ab, dafür bin ich wesentlich gelassener,man hat ja einfach schon viel Erfahrung.   Ob und welche Untersuchungen du machen lässt hängt ja ein bisschen davon ab was eure Konsequenzen wären,da es bei uns keine Option gewesen wäre abzubrechen hat mit der genaue Ultraschall mehr als gereicht,wäre da was auffällig gewesen hätten wir es sicher noch einmal neu bewertet,aber es wäre immer die gleiche Entscheidung gewesen von uns aus,wir sind finanziell so abgesichert dass auch ein Einkommen gereicht hätte,und deshalb wäre alles irgendwie möglich gewesen  


yelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Ich danke euch allen für den Zuspruch, der macht mir sehr viel Mut.  Wir haben fürs Wochenende die Kinder eingeladen, wir wollen nicht warten, mal sehen wie sie reagieren. Unsere älteste ist gerade mit dem ersten Kind in der 16. SSW. Dann werde ich mich nach einer Hebamme umsehen, das ist ja heutzutage auch nicht so einfach.  Eine Haushaltshilfe werden wir auch suchen. Ich bin ja in unserer Kanzlei eingebunden und möchte bei der Hausarbeit delegieren. Ich muß ja nicht mehr unbedingt auf die Leiter steigen etc.  Jetzt sitzen mein Mann und ich erstmal auf der Couch und kuscheln und ich bin schon entspannter.  Ich berichte gerne wie es weitergeht. 


Bibiabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yelli

Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch. Ich bin jetzt 44 und laut Vordatierung in der 13. Ssw. Laut Frauenarzt sieht alles gut aus, nur etwas groß für die Ssw.  Ich mache mir ebenfalls Sorgen wegen des Alters, deshalb mache ich den NiP Test, oder wie der genau heißt. Dieser soll im höheren Alter sehr aussagekräftig sein. Zudem habe ich nächste Woche einen Termin zur Feindiagnostik, ich bete, dass alles gut ist. Die frühe Feindiagnostik soll mittlerweile sehr genau sein und Fehlbildungen, sowie Organschäden schon früh erkennen können. Ich denke nach dieser Untersuchung plus Bluttest, sofern alles gut sein sollte, kann ich mich sicherer fühlen. Mein Arzt ist sehr beruhigend und sagt, das Risiko sei zwar höher, aber jetzt auch nicht sooo hoch. Ich wünsche dir alles Gute und eine schöne und sorgenfreie Schwangerschaft.  


ladyred1810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibiabi

erstmal Glückwunsch an alle, die gerade auch schwanger sind.  Bin ja auch mit 41 grad schwanger, ungeplant, hab alle Tests gemacht... laut Ultraschall auch zu groß für die Woche, werd den Zuckertest mal abwarten- das fürcht ich sehr, so ne Diabetes in der SS, auf das hab ich gar keine Lust. Was mich jetzt schon beeindruckt, dass es anscheinend echt "lange" geht, dass man schwanger wird. Hab ich das richtig gelesen, trotz Sterilisation sind manche trotzdem schwanger geworden??? Das wär jetzt meine Idee gewesen, dass ich mich gleich noch nach der Geburt einer Sterilisation unterziehen bzw wenn es ein KS werden sollte, die dann das gleich erledigen sollen. Ist das nicht 100% Alles Liebe euch :)