Lena1234
Hallo zusammen, ich habe heute telefonsich die Ergebnisse meines Ersttrimesterscreenings bekommen und bin jetzt etwas verunsichert. Idealerweise ist jetzt auch meine Frauenärztin erstmal für 3 Wochen nicht da 😭 Vielleicht kann ja jemand mit Erfahrungswerten dienen. Die Nackenfaltenmessung war mit 0,8 vollkommen unauffällig. Mein Altersrisiko liegt bei 1:47 Mein Risiko nach den Hormonwerten 1:150 Die Praxis die das Ersttrimesterscreening durchgeführt hat (meine Frauenarztpraxis macht das nicht) hat empfohlen, sofern ich Gewissheit möchte, diesen NIPT Test zu machen. Mich verunsichern die Hormonwerte. Dass ich ein sehr erhöhtes Altersrisiko habe war mir klar. Nachdem die Nackentransparenz aber so unauffällig war, war ich eigentlich sehr guter Dinge. Wie verhält es sich mit den Hormonwerten? Werden die auch mit zunehmendem Alter "schlechter"? Ich bin mir jetzt unsicher, ob er den Test wegen meinem Alter oder den Hormonwerten empfohlen hat, möchte aber nicht nochmal anrufen da ziemlich hektisch und genervt 😕 Ich danke Euch schon jetzt für Eure Erfahrunsgwerte!
Noch eine Ergänzung: ich nehme nach wie vor 600 mg Progesteron/Tag. Kann das auch Einfluss auf die Werte haben?🤔
Das Ergebnis bedeutet doch, das eine von 150 Frauen mit dem gleichen "Hormonwert" ein Kind mit der/den gesuchten Chromosomenstörung bekommen, oder? Ich bin immer wieder erschrocken, dass Praxen so Tests durchführen (und Frauen ihnen zustimmen), wenn man nicht vorher exakt aufklärt oder versteht, was die Ergebnisse inhaltlich bedeuten. Denn was soll man dann mit den Ergebnissen anfangen, wenn man sie gar nicht versteht. Noch dazu bekommt man bei genau dieser Art Screening immer so schwammige Wahrscheinlichkeinten. Beim NIPT gibts natürlich auch keine Garantien, aber es wird immerhin mit biologischem Material des Kindes gearbeitet und nicht mit dem zusammenwürfeln verschiedener (Risiko-)Faktoren. Und dann bekommt man pro untersuchter Störung eine Prozentzahl. Ich persönlich würde mir noch mal irgendwo einen Termin machen, wo mich jemand genau über die vorhandenen Ergebnisse aufklärt (ist 1:150 überdurchschnittlich hoch oder nicht? Was kann den "Hormonwert" beeinflussen usw.) und zu einem NIPT berät. Mir würde das sonst die ganze Schwangerschaft durch den Kopf geistern. Oder man sagt sich "es ist mir alles egal, ich nehme es wie es kommt und hake die Ergebnisse für mich ab"... wenn man das kann :-)
Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ja ich bin gerade am Überlegen ob ich das kann denn tatsächlich bedeutet es, die Wahrscheinlichkeit ist ja noch nichtmal bei 1 %. Das ist ja jetzt nicht soooooo schlecht. Trotzdem gilt es als erhöhtes Risiko. Also vielleicht schaffe ich es einfach, mich darüber zu freuen dass der Ultraschall so gut war ☺️
Dieser Test ist einfach super schwachsinnig weil es eben keine Diagnose stellt sondern ein errechneter Wert aus verschiedenen Komponenten ist. Sinnvoll ist ein genauer Ultraschall um schwere Fehlbildungen auszuschließen und wenn man Sicherheit braucht der Bluttest Ich hab bei meiner 3.eine FWU machen lassen weil der Bluttest aus verschiedenen Gründen kein richtiges Ergebnis gegeben hätte und am Ende hat eben dies meiner Tochter die Schwierigkeiten gemacht,ab da hab ich Blutgruppenantikörper gebildet und meine Töchter hatte eine sehr schwere Neugeborenengelbsucht(es war einer der Kell Faktoren, dafür gibt es keine Prophylaxe)-wir hatten die Untersuchung gemacht weil beim Feinultraschall viele Unstimmigkeiten waren der Arzt fand sie super auffällig -letzen Endes war er einfach nur super schlecht im schallen,der Arzt in der nächsten praenatalambulanz könnte bis auf die geringe Größe nichts davon bestätigen Wenn du Gewissheit brauchst lass einen Bluttest machen,wenn der Ultra ansonsten gut war dann ist ja die Frage ob du mit einer Behinderung ohne große körperliche Probleme leben kannst-und es gibt ja auch noch einen weiteren Ultraschall Termin.
Hallo, hier ist eine Tabelle mit Alter zur Orientierung: https://www.frauenaerztin-ratingen.de/schwangerschaft/zusatzuntersuchungen/ersttrimesterscreening.html Ich würde den Harmony- oder den NIPT-Test ruhig machen. Kostet zwar was, aber tut nicht weh und ist sehr sicher. Das Ergebnis kommt in der Regel inh. einer Woche. LG
Liebe Lena Vielleicht hast du ja schon die Resultate des NIPT und hoffentlich Entwarnung erhalten. Hier meine Erfahung für alle Mitlesenden: Ich habe mit 39 einen Wert von 1:540 was mittleres Risiko bedeutet. Zurzeit warte ich auf NIPT und bleibe guter Hoffnung, dass dieser unaufällig ausfällt. Bei mir war es wie bei dir: US top, Blutwerte anscheinend solala. Nun darf man aber nicht vergessen, dass bei der Risikoberechnung das Alter stark gewichtet wird. Von dort fängt die Berechnung an. Sprich - ab einem gewissen Alter ist es deshalb kaum möglich, ein sehr geringes adjustiertes Risiko zu erhalten. Einfach weil Trisomien halt häufiger sind mir zunehmenden Alter der Mutter. Ich mache mir sorgen, aber denke dann: Mein altersbedingtes Risiko war 1:90, ich habe jetzt einen 5 mal besseren Wert herausgeholt. Die Wahrscheinlich ein gesundes Kind zu haben ist 99.8%. Das ist weniger als das statistische Risiko einer Fehlgeburt in der 12 ssw in meinem Alter. Und auch bei dir: 1:150 bedeutet immer noch, dass du zu 99.3% ein gesundes Kind hast. Bei dir wurde das Risiko um das dreifache gesenkt. Ich verstehe bis heute nicht, wieso der Combined Test die Werte mit 1:xxx angibt und nicht in %. Ich finde das sehr irreführend. Und auch bei einem top Wert von 1:5000 kann es immer noch sein, dass das Kind nicht gesund ist. Das Risiko besteht leider immer.