julilein
Ahoi, völlig überrascht habe ich am 16.7. positiv getestet. Mein Mann und ich sind beide vermindert zeugungsfähig und unsere 2 Kids sind zwar natürlich aber mit "Hilfe" (Metformin) entstanden. Dann haben wir vor 2 Jahren den Kinderwunsch abgeschlossen. Und jetzt klappt es einfach so - verrückt. Offenbar hatte ich einen sehr späten ES (Zyklustag 28+). Ich müsste dem Test und letzten GV nach, irgendwas zwischen 6+3 und 5+6 sein. HCG war am 23.7. bei 750. Aber im Ultraschall zeigt sich so gar nix. Auch keine Fruchthöhle. Die Ärztin hat heute 2 Ministellen gesehen, die etwas sein könnten - aber eigentlich viel zu klein für die SSW. Keine Flüssigkeit im Bauchraum, Eileiter erst mal unaufällig. Heute wird noch mal der HCG bestimmt, morgen weiß ich da mehr und wir entscheiden, wie es weitergeht. Das in der Luft hängen ist grad so richtig blöd. Erst die Überraschung, dann das Commitment mit dem Partner, dass wir das noch wuppen und jetzt ist alles offen. Das fühlt sich nicht gut an und ich würde gern mit euren Erfahrungen einordnen, was mich so erwarten kann. Danke!
Immer mit der Ruhe. Es gibt Grenzwerte des Beta-hCG, die erreicht sein müssen, damit Strukturen im Ultraschall gesehen werden können: 390 - 3.510 IU/ml hCG - Gestationssack 1.049 - 17.716 IU/ml hCG - Dottersack 1.394 - 47.685 IU/ml hCG - Embryonalanlage Die Herzaktivität wird nicht unter 50.000 IU/ml hCG erwartet, und auch nur dann, wenn eine bestimmte Scheitel-Steiß-Längen und andere Parameter erfüllt sind. Die Studie, aus der ich die habe, meinte, die angegebenen "ab 1.500 IU/ml kann etwas gesehen werden" hätte nur 80% der intakten Schwangerschaften korrekt als solche identifiziert. Bei den oben angegebenen maximalen Grenzwerten können 99% aller intakten Schwangerschaften als solche gesehen werden. Hier kannst du gerne nachlesen: https://www.springermedizin.de/ultraschall/extrauterine-graviditaet/gestoerte-fruehgraviditaet/23892726 Es ist also alles noch offen. Viel hängt auch an der Qualität des Ultraschallgeräts und an der Zeit/Geduld/Erfahrung des schallenden Mediziners. In der Luft hängen ist unerträglich. Das kann ich nachvollziehen. Ich wünsche dir, dass du beim nächsten Mal mehr Klarheit haben kannst. Und ich drücke alle Daumen für eine stinknormale, unaufregende und langweilige Schwangerschaft.
Leider wurde es keine unaufgeregte Schwangerschaft, das kleine Böhnchen wollte nicht bleiben. Umso dankbarer bin ich für die 2 vorausgehenden unkomplizierten Schangerschaften mit 2 gesunden Kids. Danke für deine Antwort!