sumse
Hallo ihr Lieben! Unser Sohn möchte nächstes Jahr noch einmal mit uns in den Urlaub fahren. In diesem Jahr waren wir an der Nordsee und es war super, aber sein Herz hängt an Italien. Ok, da es vermutlich der letzte Urlaub ist, in den er mitfährt, möchte ich ihm den Wunsch erfüllen. Allein...wohin? 2023 und 2024 waren wir in Lazise am Gardasee und es hat allen sehr sehr gut gefallen! Aber jetzt soll etwas Neues her. Ich habe schonmal Jesolo gegoogelt, allerdings stößt mich das primavista ab, diese riesigen Flächen mit Liegen und die vielen Betonburgen...so eine pittoreske Altstadt habe ich da jetzt nicht gefunden ..... Da hab ich jetzt das malerische Lazise im Kopf. Könnt ihr mir helfen? Kriterien: - Italien und am Meer - trubelig mit Möglichkeiten zum Bummeln, shoppen, essen gehen - abendliches Flanieren mit Bars und Läden ist ein Muss - Ausflugsziele in der Umgebung: Städte, Parks (sowas wie das Gardaland wäre toll!) - mit dem Auto von uns aus (RLP Region Trier) möglichst nicht weiter als etwa 1000 km) Hatten auch schonmal an Sardinien gedacht, da hebe ich als Kind mehrere Jahre lang gelebt, aber wäre das was? Wenn ja wo und ist das sehr umständlich mit Auto? Habe mir sagen lassen, Flug und Mietwagen sehr teuer, also lieber eigenes Auto und Fähre....? Dann noch ganz was anderes: Traum unseres Sohnes wäre eine Woche AIDA Mittelmeer. Hat da jemand eine Zahl? Mit welcher Summe müssten wir zu dritt rechnen. Ab Palma mit Flug..? Vermutlich unbezahlbar, Ihr merkt, ich bin noch unschlüssig. Aber langsam soll es konkreter werden. Ich würde ja gerne nach Timmendorfer Strand oder Usedom. Aber das kriege ich nicht durch. Bin gespannt!
Italien kann ich Dir nicht helfen. Lass Deinen Sohnemann doch mit recherchieren. Wenn unsere Teenager Wünsche haben müssen sie mit ran. AIDA in der Hochsaison war für uns nie bezahlbar. Aber um den Preis für eure Reise und zu euren Bedingungen zu erfahren, schaust Du am besten auf der Homepage. Das ist sehr individuell.
huhu ich würde mal behaupten dass nach Sardinien fliegen und MIetwagen nehmen vermutlich billiger sein würde als eine Woche Aida, den Preis bekommst Du aber raus über die HP, Zum Beispiel eine Woche Aida 3 Personen Innenkabine mit Flug ab Frankfurt Mitte Juli 26 ab 4435, willst Du Balkon ( alle drei in der Kabine) leigst Du schon bei 5685.- und das ohne AI und ohne Ausflüge. Ich würde vermutlich nach Sardinien tendieren um ihm die Orte zu zeigen die Du damals gemocht hast und eben die Strecke mit Zwishenübernachtung buchen. Wir fahren den Sommer ab Berlin nach Südfrankreich, geht auch nur mit Zwischenübernachtung, teuer ist es dennoch , selbst das Mobilhome. Ich denke dass wir kaum unter 4000.- am Ende für zwei Wochen dabei sind, und das ohne Essengehen in der Nebensaison
Italien gibt es ja ganz viele interessante Ziele. Je nachdem was euch bzw. den Sohn interessiert. (Ist er z.B. Fan von einer Mannschaft o.ä.?) wenn er einen bestimmten Wunsch hat, würde ich den Urlaub drum herum planen. - Neapel / Pompeji (muss man einmal im Leben sowieso hin 😉) - Florenz - Mailand - Pisa - Rom - Sardinien ist bestimmt schön, da war ich noch nicht, und klingt toll, wenn du eine persönliche Beziehung dazu hast. Alternativ kann ich noch Sizilien sehr empfehlen. Auf die Inseln mit dem eigenen Auto würde ich nicht machen, da ist man ewig unterwegs. An eurer Stelle würde ich nach günstigen Flügen suchen (mit Jugendlichem ist auch eine "blöde" Uhrzeit oder mit Umstieg machbar). Und auf der Insel Mietwagen, ein kleiner reicht zu dritt und man kommt auch besser auf den kleinen Straßen und Gassen zurecht. AIDA bekommt man ja sofort Preise angezeigt, wenn man die gewünschten Daten eingibt. Einfach rumprobieren. Ferienzeit ist nicht günstig, vor allem wenn man noch viel an Land unternehmen will. Die AIDA-Ausflüge fand ich ziemlich teuer pro Person. Ich würde eine Ferienwohnung/-haus suchen, z.B. über Booking oder Fewo direkt. Da kann man oft was günstigeres finden, wenn man ein bisschen sucht.
Oder aber zu sagen zum Schulabschluss gibt es eben eine ganz besondere Reise auf die man spart und nicht alle mitgehen, meine hat damals ( aber zu anderen Preisen als heute) sich zum Abi Malediven gewünscht. Betonburgen und Reihen voll Sonnenschirme und Liegen wären auch mein Graus, ich bin der Typ Strandmuschel und Handtuch - auch an der Ostsee. Viele schwärmen von Kroatien ( war ich noch nie) aber da scheint es mit Sandstrand und Schnäppchenpreisen auch nicht mehr weit zu sein. Muss es denn warm sein, bei Euch wäre doch Frankreich näher, Bretagne oder Normandie ? Aber das sind eben keine Partyecken mit Bars und Parks...
Die Schulabschlussreisen haben, zumindest meine Kinder, mit ihren Freund:innen gemacht. Meine Kleine ist gerade in Frankreich. Der Große war in Spanien.
Hier nicht üblich - früher gabs das aber von der Schule bis es wohl dort zu viel Alkohol gab
Meine Große war mit ihrem Papa in den USA und die Lütte jetzt mit ihrem Freund auf Mallorca. Die Große war in der 11. noch einmal auf Klassenreise im Harz und die Lütte jetzt gerade im Juli in Prag....Eigentlich wäre Israel in der 10. Klasse an ihrer Schule üblich gewesen...ist aber gerade ja nicht möglich.... LG maxikid
Ich meinte nicht über die Schule, sondern halt privat. Nach dem Abi. Hier waren beide Kinder "alleine" unterwegs. Schulisch gab es hier nur Studienfahrten in der Oberstufe.
USA war sicher auch sehr besonders mit Papa - meine hat sich damals die Malediven zum Abi gewünscht- kamen aber auch später da Corona schneller als das Abi war. Bachelor Island - ein Ziel dass ich Ihr nie zugetraut hätte. Master ist nichts in Planing, sie müsste ja sofort zum 1.10. zu arbeiten anfangen, da muss Reisen warten. Falls sie überhaupt will - der Freund hat dazu das nötige Kleingeld eher nicht
Ja, USA war super und sehr intensiv. Meine Große hat ihrem Papa dann zu Weihnachten ein Fotobuch davon erstellt....so tolle Bilder. Leider ist ja das Trommelfeld meiner Großen, auf dem Rückflug gerissen, so das Fliegen erst einmal flachfällt...dann geht es jetzt halt mit dem Zug nach Paris....aber eine Reise mit dem Freund. LG maxikid
Genau so handhaben es die Abiturienten hier auch. Nach den Abiturfeierlichkeiten reisen viele mit Freunden eine Woche in die Sonne. Alle drei Kinder waren hier auf Mallorca, das scheint das häufigste Ziel für die Abifahrt zu sein. Eine Reise mit Mama oder Papa fände ich zu dem Anlass nicht sehr passend, man feiert doch den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt mit Gleichaltrigen. Und manche bisher engen Wege trennen sich danach. Die Gymnasien machen hier zu Beginn der Q2 ebenfalls eine fünftägige Studienfahrt (wenn nicht gerade Corona dieses gemeinsame Erlebnis zerstört), das ist doch etwas ganz anderes. Aber vielleicht läuft das in anderen Bundesländern ganz anders?
Mein Großer war zum Schulabschluss mit uns in den USA auf Californien-Tour (gsd vor Trump, jetzt würde ich never ever hinfliegen) und dieses Jahr zB mit Freundne in Portugal. Mein "Kleiner" hat jetzt ne 3-wöchige Interrail Tour mit ein paar Freunden gemacht sie waren in Prag, Budapest, Wien, Venedig. Nizza und Paris. Und hatten eine tolle Reise. Und jetzt fährt er noch mit seiner Freundin zelten..
Meine Lütte kommt morgen wieder. Sie war dann mit ihrem Freund 14 Tage auf Mallorca. Für ihn ein Geschenk zum Abi und meine Tochter dann halt zu ihrem MSA Abschluss und Geburtstag. Und da wir diesen Sommer nicht richtig verreisen, war dass dann ihr Sommerurlaub...LG
Ich glaube, das ist fast überall so. Bei uns fand die Abschlussfahrt zwar schon am Ende der Q1 statt, aber das macht da keinen Unterschied. Allerdings ist die Auswahl an Reisezielen mittlerweile sehr eingeschränkt. Die London-Fahrt fand zB nicht statt, da es schlicht und einfach nicht mehr möglich ist mit dem vorgesehenen Budget dort für 5 Tage hinzufahren. Zu teuer. Und genauso scheiterten Fahrten nach Paris oder Rom. Lediglich Deutschland oder Holland (wir wohnen in NRW, da ist das vor der Haustür) sind noch möglich. Also waren meine beiden mit ihren Jahrgängen jeweils in Berlin als Abschlussfahrt. Ausland hätten sie wohl toller gefunden, aber insgesamt fanden sie den Besuch in der Hauptstadt dann doch sehr gelungen.
Das ist traurig, wenn die Studienfahrten aufgrund der hohen Kosten nur noch in wenige, eher nahe und nicht so teure Städte gehen können. Aber eigentlich nachvollziehbar, ich habe mir da keine Gedanken darüber gemacht. Ich habe auch keine Vorstellung, wie hoch das Budget jetzt wohl ist. Zu den Zeiten meiner Kinder waren das um 450 € an ihrem Gymnasium, das reichte bei ihnen für Paris, Dublin und fast Amsterdam, falls das nicht in die Pandemie gefallen wäre. Fliegen war nicht erlaubt. Mitschüler fuhren noch nach London oder Berlin. Wie viel darf die Stufenfahrt denn aktuell kosten?
Also Aida Mittelmeer waren wir zu zweit zum Schulabschluss (meiner war jedoch noch 15) für 4200 Euro im Jahr 2023/Pfingstferien. Allerdings mit allem: Flug, Verpflegung, Getränkepaket (was man jetzt nicht wirklich braucht) und Balkonkabine. Ein Ausflug nach Rom haben wir noch dazugebucht, ansonsten alles alleine organisiert. Es war ein top Erlebnis für uns beide. Aber ziemlich voll auf dem Schiff in den Ferien und wir waren durch die ständige Klimaanlage beide erkältet. Ansonsten waren wir am Gardasee. Das fand meiner auch toll. Jetzt will er mit seinen Kumpels zum Comersee. Der soll ja auch toll sein. Wäre das nicht was? Como zum Beispiel?
Wenn Gardasee nix mehr ist (ich mag den weniger "deutschen" Südwesten lieber als die Ostseite), dann evtl. Sorrent? Da hat man sein Städtchen, Meer und drumherum interessante Orte wie Neapel, Vesuv, Pompeji, Herculaneum, Capri, Amalfiküste... Ich war da zur Abschlussfahrt (eeeewig lange Zugfahrt), und meine Eltern letztes Jahr (Autofahrt mit Zwischenstopp). Ich persönlich würde fliegen und mir ein kleines Mietauto nehmen mit guter Versicherung. Wir planen das für die Zeit, wenn Kind 2 dann auch nicht mehr an uns klebt. Der nervt bei den meisten Besichtigungen, das ist die Mühen und das Geld nicht wert.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?