anna87
Hallo, Ich schreibe hier mal rein weil ich so mit niemanden darüber reden kann. Es sind einfach unangenehme Dinge. Es geht um meine Partnerschaft Ich weiß da langsam einfach nicht mehr weiter.. Ich weiß jede Beziehung hat Höhen und Tiefen aber bei uns gibt es aktuell nur noch tiefen. Wir sind jetzt fast 7 Jahre zusammen. Wir haben auch zwei wundervolle Kinder. Angefangen hat alles damit, als er das erste Mal seinen Führerschein verloren hat. Wir hatten das auch zusammen geschafft, dann kam irgendwann raus, dass er sein Geld in Aktien anlegt. Ich habe zu ihm immer gesagt, dass er vorsichtig sein muss. Er hat es noch nicht lange gemacht. Letztlich hat er damit ein Haufen Geld verzockt.. Trotzdem bin ich bei ihm geblieben. Auch wenn klar war, dass wir noch mehr aufs geld achten müssen. Ich habe geglaubt, dass es besser wird. Wir haben die Finanzen natürlich komplett getrennt. Wir können halt auch nichts zusammen aufbauen z. B. Haus o.ä. Letztes Jahr kam dann das nächste Übel. Er hat wieder seinen Führerschein verloren und seinen Job. Von dem Tag an geht es mir nur noch schlecht. Er hat zwar schnell einen neuen Job gefunden aber irgendwas hat mich zerbrochen. Wir wohnen halt auch in einem Dorf wo man nicht alles bekommt. Also muss ich 1,5 Jahre fahren und quasi alles erledigen was nicht fussläufig zu erreichen ist. Zudem kommen natürlich neue Schulden hinzu, wo die alten noch nicht mal ansatzweise beglichen sind. Er legt sich auch nichts zur Seite. Und dann gibt's noch mehr so Dinger, die möchte ich aber ungern sagen. Wir streiten nur noch. Wenn ich mal weggehen will wie z. B. Firmenfeier, Mädels oder einfach mal nach der Arbeit mit Kolleginnen was trinken ist er nur am meckern. Ich höre so oft den Spruch ich bin ständig weg. Das ist vielleicht 3 mal im Monat der Fall. Wenn ich mal länger auf der Arbeit bin (stundenaufbau) und er mit den Kindern zuhause ist, weil er Urlaub hat und der Kindergarten zu, dann passt es ihm auch nicht. Wir wechseln uns ab mit Urlaub aber den größten Teil übernehme ich. Ich arbeite in Teilzeit. Es ist vielleicht mal dass ich 1h länger bleibe einfach nur um einen Puffer aufzubauen. Das geht natürlich nicht immer. Vielleicht gibt es schlimmeres aber ich zerbreche irgendwie daran. Wir hatten uns vor 2 Jahren in meinem Heimatort niedergelassen. Das Dorfleben hat mir anfangs nicht so geschmeckt aber hier sind alle ziemlich nett und wir haben auch ein paar Leute wo man mal hingehen kann oder sich trifft. Viele Leute kennen ihn und mögen ihn. Für meine Kinder ist es hier echt schön. Ich habe aber einfach große Angst als Alleinerziehende Mutter glücklich zu werden, alles alleine zu machen und vielleicht dumm angeschaut zu werden. Ich möchte diese Geschichten aber auch niemand erzählen, weil ich nicht möchte, dass darüber getratscht wird. Was würdet ihr denn an meiner Stelle machen? Gebe ich zu schnell alles auf? Seh ich das zu eng? Ich habe auch Macken, das ist ja klar. Ich bin einfach noch in dieser Phase -ich habe keine Lust mehr- ich habe Angst vor dem Schritt- Ich bin einfach so ratlos....😔
Was hast Du Dir da nur für einen Kerl genommen? Das man seinen FS mal abgeben muss - okay- kann passieren - aber gleich 2x für 1 Jahr? Ich interpretiere nur diesen Vorgang, dass das kein Mensch mit Versntwortung ist. Nicht euch gegenüber, nicht Dritten gegenüber. Und liest man im Text weiter, kann man deutlich erkennen, dass dein Mann ein hoffnungsloser Fall ist. Ob Du nun alleine besser klar kommst? Das kommt wohl immer auf den Leidensdruck an. Aber er scheint ja doch auf einem hohen Level zu sein. Würde eine Paartherapie eurer Beziehung helfen? Das kannst nur Du beantworten. Manchmal ist es besser mit sich selbst klar zu sein. Natürlich kommen auch als Alleinstehende Probleme auf Dich zu, aber die kannst Du lösen und hast nicht noch die Probleme deines Mannes am Hals. Für mich hört sich eure Beziehung nicht so an, was ich mir unter Beziehung vorstelle. Aber deine Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen.
Danke für deine Meinung. Es tut gut einfach mal eine andere Perspektive zu hören. Für eine paartherapie ist er zu geizig. Demnach ist das ganze eine Sackgasse. danke nochmal!
Hallo,
oje, das klingt aber schon sehr schwierig. Ich kenne euch natürlich nicht, deshalb einfach mal ein paar spontane Gedanken dazu. Vielleicht ist ja was dabei.
Dein Partner ist offenbar sehr unreif geblieben und kann wenig Verantwortung für sich und auch für dich und die Kinder übernehmen. Er kann sich schwer kontrollieren (Führerschein wiederholt weg), und er kann nicht mit Geld umgehen und nicht besonnen handeln. All das ist natürlich kindlich und unerwachsen. Du schreibst, es gibt noch weitere Dinge, die du nicht erzählen willst. Das klingt nicht gut. Und all das wird auch so bleiben, denn Menschen ändern sich in der Regel nicht gravierend.
Er ist also, wie er ist, und genau so wird er auch bleiben. Du musst also überlegen, ob du auf Dauer damit klarkommst. Er scheint ja auch ein paar gute Eigenschaften zu haben, sonst hättest du wohl nicht zwei Kinder mit ihm bekommen und wärst nicht mit ihm aufs Dorf gezogen. Damit du mit ihm klarkommst, könntest du ihn quasi als großes Kind sehen, das du dir gönnst und leistest. Vielleicht ist er ja niedlich, oder gut im Bett, oder liebevoll – keine Ahnung. Dann könntest du dir ehrlich sagen: Okay, das reicht mir, alles andere soll er machen, wie er will. Wichtig ist dann aber, dass du keinerlei Erwartungen an ihn hast, denn sonst wirst du ständig aufs Neue enttäuscht werden.
Dass du es auf Dauer so locker sehen kannst, ist natürlich nicht sehr wahrscheinlich. Was ich bedenklich finde ist, dass du wiederholt sagst, du zerbrichst gerade innerlich daran. Und das ist natürlich ein Riesen-Warnsignal, eine rote Ampel, ein lauter Schuss, den du hören solltest. Du läufst sonst Gefahr, irgendwann psychisch krank zu werden (Depression), aber auch körperlich. Denn die Wahrheit der Seele lässt sich nicht auf lange Sicht unterdrücken, ohne dass man Schaden nimmt.
Viele Frauen unterschätzen es sehr, wie stark sich eine seelische Langzeit-Belastung auch auf den Körper auswirkt. Der falsche Mann macht auch körperlich krank. Es fängt an mit erhöhter Infektneigung, oft auch mit einer Neigung zu seltsamen oder hartnäckigen Infektionen, zu Bauchbeschwerden, Kopfweh und Nackenverspannungen, und es kann eines Tages auch in eine ernste Krankheit führen, wenn man die Signale alle nicht hören will.
Mein persönlicher Rat wäre daher: Bleibe nur, wenn du leichten Herzens mit seiner Art klarkommst, euer Leben trotzdem genießen kannst und die meiste Zeit fröhlich und unbeschwert bist. Bleibe auf keinen Fall nur aus Angst vor dem Alleinsein bei ihm. Du würdest nach einer Trennung vermutlich überrascht feststellen, wie erleichternd dein Leben ist ohne die ständige Belastung durch diesen Mann.
Es wäre sicher anfangs kurz ein bisschen mühsam (neue Wohnung etc.), aber auch eine Entlastung, denn ein Riesen-Ballast würde ja wegfallen im Alltag. Manche Frauen spüren erst hinterher, was für ein Klotz am Bein ein Mann war, und wie viel Energie er gefressen hat, die plötzlich frei wird. Mir selbst ging das so nach einer Trennung von einem Mann, der eigentlich ein Lieber war, aber ähnlich unzuverlässig wie deiner. Ich habe natürlich zuerst viel geweint, aber schon nach wenigen Wochen habe ich überrascht gemerkt, wie extrem erleichtert ich war. Das war völlig unerwartet, tat aber unheimlich gut. Was war ich froh, dass ich die ständige Belastung los war.
Du könntest dich einfach mal unverbindlich von einem Anwalt für Familienrecht beraten lassen, was du im Fall einer Trennung alles beachten musst, vor allem wegen der Kinder. Davon erfährt dein Partner nichts, und ein einziges Gespräch kostet auch nicht viel. Es nimmt aber die Angst weg, einfach weil man die nächsten Schritte kennt. Und in Ruhe planen kann, wie man es am besten angeht. Da fällt diese ganze diffuse Sorge und Verunsicherung weg, und man sieht plötzlich klar.
LG und alles Liebe für dich!
Dankeschön für deine ausführliche Antwort! Es tut sehr gut sowas zu lesen. Wir sind nicht verheiratet. Darüber denkt er nicht mal nach aufgrund seiner finanziellen Situation. Das würde ich auch nicht wollen. Ich bin dahingehend sehr gut aufgestellt. körperliche Zuneigung möchte ich nicht mal. Irgendwie ja wie du schreibst sendet mein Körper Signale..
Ich stimme den anderen zu: Die Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen, nur du hast das Gesamtbild vor Augen. Aber die Dinge, die du schreibst, klingen nicht gut, und wären für mich wirklich potentielle Gründe für eine Trennung. Was mir noch bei deinem Text auffällt: Du schreibst, dass du dich niemanden anvertrauen kannst, und generell mehrfach davon, dass du dich vor dem Dorftratsch fürchtest. Das finde ich sehr schade, dass du anscheinend keine "Verbündete" hast, und dein Leben so stark von der Meinung anderer abhängig machst. Vielleicht gibt es doch Menschen in deinem Umfeld, die du ins Vertrauen ziehen kannst? Gerade während der Akutphase der Trennung und auch später wirst du ein paar Vertraute brauchen, die dich auffangen oder unterstützen können. Und versuche auch, dich etwas von der Dorfmeinung frei zu machen. Selbst wenn über eure Trennung geredet wird - was solls. Das ist das Problem der Leute, die wohl sonst Langeweile haben, und nicht deins. Ich denke mal nicht, dass sie mit Fackeln und Mistgabeln vor deiner Tür auftauchen werden?! 😉 Von daher sollte das in deiner Entscheidung für deine weitere Lebensplanung keine Rolle spielen. Tue das, was für dich und deine Kinder das Beste ist.
Super lieb geschrieben vielen Dank! Ja es kann sein dass ich die Meinung von anderen stark abhängig mache und es sollte nicht sein, da hast du recht. Momentan geht es mir einfach sehr schlecht. Ich könnte etwas mehr darüber stehen, wenn ich innerlich wieder etwas stärker wäre.
Auch wenn sich tadellose forenuser natürlich sofort trennen würden, ich als nicht tadelloser forenuser frage: Warum willst du dich denn trennen? Wo ist dein problem? Dass er keinen fs hat? Warum hat er ihn verloren? Ich würde da schon unterscheiden. Oder dass er in aktien "gemacht" hat? Entweder da ist noch geheimes schlimmes mehr oder aber ich verstehe den jammer nicht.
Was hat das mit tadellos zu tun? Kann ich nicht nachvollziehen. Jeder Mensch macht Fehler in seinem Leben. Das ist denke ich allen klar. Es ist niemand perfekt. Es auch kein Jammern. Ich respektiere deine Sichtweise und danke dir auch dafür. Das erste Mal als er seinen fs verloren hat, waren wir nur zu zweit. Es folgte mpu. Es war einmal wegen zu viel Alkohol und das danach wegen einer anderen Sache auch mit mpu. Glaube mir da unterscheide ich schon. Das mit aktien stört mich dahingehend, dass er das Geld aufgenommen hatte um zu investieren und das war nicht wenig. Es war nicht aus eigenen Mitteln. Es ist nicht zurückbezahlt und es war auch von seiner Seite schon eine privatinsolvenz Thema. Mich stört es, da man einfach irgendwann aus seinen Fehlern lernen sollte und natürlich ist es eine Belastung, da wir immer Abstriche dadurch machen sei es jetzt finanziell oder dass er mal einen auswärtigen Termin übernimmt. Einkaufen etc. Danke dir für deine Meinung!
Tadellos bezog sich auf die mitschreiber*innen, die nach den ersten spärlichen infos gleich für trennung plädieren. Nach den weiteren infos sehe ich die sache etwas anders. Von finanziellen nullnummern kann ich lieder singen. Leichter wird es als ae nicht, anders. Trennen würde ich mich erst, wenn du sicher bist, dass du ihn nicht ändern kannst. Aktuell scheint mir das eher ein drohgedanke deinerseits.
Liebe Anna, Ich kann deine Trennungsgedanken ebenfalls sehr gut nachvollziehen! Für mich wäre solch ein Verhalten in den genannten Punkten bei einem Mann auch ein absolutes No-Go. Leider kann ich mir auch vorstellen, dass dein Mann seinen Umgang mit Geld, und auch seine "unbekümmerte" Art nicht einfach so grundlegend verändern kann. Wie schon eine der Vorrednerinnen schreibt, denke ich auch, dass du mit ihm, zumindest in diesen Punkten, ein "drittes Kind" hast. Was hält dich denn noch bei ihm, außer dass du keine alleinerziehende Mutter sein möchtest? Und kannst du ihm noch vertrauen?
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht
- Ist es zu überstürzt? Wenn die Gefühle siegen
- Erwarte ich zu viel? Braucht Sie/Wir eine Therapie?
- Unzufrieden mit Ehe
- Nähe und Sex in langer Ehe erhalten
- Beziehungsprobleme/ Fremdverliebt
- Ohne Absprache schwanger geworden, glücklich aber schlechtes Gewissen