Vanu
Hallo :) ich wollte fragen, ob es Frauen unter euch gibt, die ihren Ehenamen widerrufen haben und zurück zum Geburtsnamen sind (nach dem neuen Gesetz). Ich finde gar keine Erfahrungsberichte zu dem Thema. Liebe Grüße
Warum? Sollte man sich vorher Gedanken drum machen Zu uns, hier hat der Mann meinen Namen angenommen da ich schon Kinder hatte und besonders mein Mann wollte das alle Kinder gleich heißen. Ich hab ihn gerade gefragt ob er seinen Namen wieder haben möchte, nach 11 Jahren. Seine Antwort es ist ein Name mehr nicht Das es keine Erfahrungen gibt liegt daran das es neu ist, so oft wird so eine Änderung auch nicht vorkommen schau in 10 Jahren dann wird man wohl was finden
Ich wüsste nicht, warum ich das machen sollte. Ausserdem müssten Dokumente ja auch wieder geändert werden, rennereien und Kosten.
Ich kann mir schon Situationen vorstellen, in denen es nachvollziehbar ist, dass man den Geburtsnamen zurück möchte. Ich würde einfach zum Standesamt gehen und mich informieren. Dafür braucht man ja keinen Erfahrungsbericht. Wie viel Aufwand die Namensänderung im Alltag bedeutet, weißt du ja selbst, da du es schon einmal durch hast.
Da machst du mich neugierig, welche Situationen? Ich gehe von einer funktionierenden ehe aus wenn die Ehe schon so einen Knacks hat das ich meinen Namen zurück will kann ich mich auch gleich Scheiden lassen
Es kann ja auch mit der ursprünglichen Familie zu tun haben, dass man den Geburtsnamen wieder haben möchte, weil dieser sonst "ausstirbt". Oder weil der Ehename blöde Assoziationen weckt oder schwer zu buchstabieren ist oft was auch immer. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich manche Frauen dazu bedrängen lassen, den Namen des Mannes gegen ihr Bauchgefühl anzunehmen, und dies hinterher bereuen. Vielleicht steht die Scheidung auch schon im Raum, es ist aber abzusehen, dass sich diese aus irgendwelchen formellen Gründen noch länger hinzieht, und man möchte den Namen schon jetzt loswerden. Ich finde, man muss nicht gleich eine Frage verurteilen, wenn man die Hintergründe gar nicht kennt.
Was besagt denn das neue Gesetz in Deutschland? (Lebe ja nicht da, und habe dies wohl nicht mitbekommen...) Den Nachnamen konnte man doch schon immer wählen, bei der Hochzeit - also entweder den eigenen behalten oder den des Mannes annehmen, oder dieser nahm den der Frau an, halt nach Absprache was beiden besser gefiel. Was ist jetzt neu?
Ich habe nach der Scheidung meinen Mädchennamen wieder angenommen. Ist aber schon 8 Jahre her. Standesamt ist Ansprechpartner. Neues Gesetz? Oder möchtest du die Namensänderung in der Ehe?
Die letzten 10 Beiträge
- Wie soll ich ihr Verhalten deuten?
- Mein Partner beteiligt sich nicht finanziell – wie würdet ihr reagieren?
- Partner gibt Geld für Ü18 Seiten aus
- Namensänderung nach neuem Gesetz
- Kinderwunsch absagen oder warten?
- Freundin hat Sex neben Baby
- Hilfe betreffend Sexleben
- Unglücklich in der Ehe
- Trennung oder nicht? Bin so ratlos.
- Ich bin verzweifelt - Trennung oder nicht