Elternforum Partnerschaft

ihr glaubt es nicht! (von unten hochgeholt)

Partnerschaft
ihr glaubt es nicht! (von unten hochgeholt)

Mitglied inaktiv

natürlich wird manch einer feixen und mich für *beliebigeseinsetzen* halten. dennoch hole ich meine erkenntnis von gestern nacht hier nochmal hoch. warum ich nicht eher dieses aussagekräftige gespräch geführt habe? - mein mann ist wie watte, hau rein, frag, box: es kommt keine reaktion, die auf meine aktion passen würde. habe es schon lange versucht. aber nun weiß ich bescheid. schnipp::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: leute, ich bin sprachlos! kommt bei mir auch eher selten vor. habe meinem mann gerade vorgerechnet, was wir an ausgaben haben, also kinder und ich. m.e. zum wiederholten male. meine frage: wie kommt denn das geld zusammen, das zu bezahlen? seine antwort: woher soll ich das wissen, sag es mir. - nach einem jahr, zwölf monaten(!), in denen er sich nicht damit beschäftigt hat, offensichtlich.- frage: wie wird das finanziert? aw: na, du bist doch hier, (um das zu machen). f: aber ich habe nur die möglichkeit tz zu arbeiten, ich kümmere mich ja auch um die kinder. a: aber ich weiß doch nicht, wieviel du verdienst! (es wird doch eine menge sein*hoffendguck*) (hypothetisch hingeschmissen) f: 400 €, da fehlen also noch einige hundert bis zu den monatlichen standardausgaben. a: aha. f: woher kommen die? a: sag es mir, das musst du mir sagen. f: machst du dir keine gedanken, von was die kinder so leben? a: doch, sehr. f: du hast ein jahr lang nicht danach gefragt. warum? a: du bist doch hier (mit ihnen)! .... voraus und hinterher einige ablenkungsmanöver und unterstellungen. OMG, der glaubt tatsächlich, jeder muss für sich sorgen, und für die, die da sind. er also nicht für uns. OMG hoffentlich kann ich jetzt noch schlafen. das ist ja nicht zu fassen. was komme ich mir nun bescheuert vor. total belämmert. dämlich. usf.usw. OMG mein eindruck: ich brauche keine trennung, ich brauche scheidung. nicht, dass das noch überspringt, diese hoffnungslose dämlichkeit. ob die ansteckender ist als schweingegrippe? hoffentlich nicht. dies IST eine wahre geschichte. *heul* shortie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab dir unten schon geantwortet


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, knallharte Erkenntnis zum morgen aber auch ein Ausblick nach vorn. Nein, Dämlichkeit ist nicht wie Schweinegrippe, weder ansteckend noch heilbar. Sie bleibt einfach da bei dem der sie hat. Ein Leben lang. Atme tief durch, schul dein Kind ein und dann lass es sacken. Watte ist dein Mann auch nicht, würdest du ihn mit Erkenntnis gießen, würde er sich vollsaugen. Lg


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

>>Watte ist dein Mann auch nicht, würdest du ihn mit Erkenntnis gießen, würde er sich vollsaugen. immer den kopf hochdrehen, auch, wenn man ihn schon unter dem arm hält. DANKE!! shortie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, liebe Shortie, bin ehrlich gesagt ebenso sprachlos wie du. Dein Beitrag weiter unten gibt ja schon zu denken, aber seine Reaktion - oder sollte ich sagen mangelde Reaktion? - disqualifiziert ihn endgültig. Es entbehrt jeder Logik: "Neeeein, DU bist doch BEI den Kindern, dann musst DU auch zahlen!" Hmmm, wenn man es genau nimmt, leistest DU doch eigentlich so viel Betreuungsarbeit - nämlich die vollständige -, dass ER doch zumindest einen finanziellen Ausgleich liefern müsste, wenn er schon nicht persönlich und im Alltag hilft. Denn DER Stress zwischen Job, Kindern und was sonst noch so alles anfällt verdient Anerkennung, und sei es nur finanzieller Art. Und ich kann deinen Trennungsaufschub, den du weiter unten beschreibst, schon nachvollziehen. Denn so hast du zumindest theoretisch sporadisch jemanden an deiner Seite, der mal mitentscheiden oder Kleinigkeiten übernehmen könnte. Wie wir allerdings sehen, hast du von ihm nicht mehr viel zu erwarten. Ist schon ein ganz besonderes Exemplar der Sorte "I-don't-give-a-f***-about-my-family". Vielleicht kannst du ihn einem Forschungsprojekt überlassen Nun ja, im Falle einer Scheidung sehen du und die Kids ihn vermutlich nie wieder. Aber wenigstens könnte er zu regelmäßigen Zahlungen verdonnert werden. Dir wünsche ich in jedem Fall viel Kraft, viel Resistenz gegen seine zahlreichen Unverschämtheiten ("Ich bin nie da und nun verkürze ich meinen Urlaub bei euch, mir egal ob dir ein Kunde abspringt"), beruflich den Erfolg, den du ganz offensichtlich verdienst und deinen Kids, dass sie erkennen, was für eine toughe Mutter sie haben - und dass sie nicht erkennen, dass ihr Erzeuger ein egozentrisches Kleinkind ist. Grüße, terkey


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

ich lebe jetzt wunderbar ohne ihm.....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch echt froh unbemannt zu sein. Es darf sich ruhig mal ändern aber bevor ich mir sowas an Land ziehe bleib ich lieber Single. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

... Mitleid ist ja irgendwo das falsche Wort. heijeijei Huah, es schüttelt mich immer weiter. Arbeite gerade und schicke ihn herum, damit die nötigsten Dinge erledigt werden. Er schaut ganz schön angefressen, aber mei: Das muss alles erledigt werden, und offensichtlich ist es für einen alleine zuviel. Zumindest das merkt er jetzt auch. Und ich arbeite endlich gemäß meines Auftrags und pampere mein Gewissen desbezüglich. shortie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fiel jetzt beim Lesen beider Threads auf: - er weiß nicht, was du verdienst - du weißt nicht, was er verdient? - ihr seid in einer Beratung Wäre das nicht mal ein tolles Thema dafür? Ich mein, ihr müsst doch sowas haben wie einen Finanzplan, Partner A hat die Einkünfte, Partner B hat die Einkünfte, die und die Ausgaben sind da, bleibt was übrig? Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie das bisher ungeregelt gelaufen ist? Immerhin dreht es sich nicht nur um dich allein, sondern um eure gemeinsamen Kinder. Da ist ja ständig schon finanziell alles in der Schwebe, ich glaube, da könnte ich nachts nicht gut schlafen. Du möchtest keine Scheidung trotz allem. Du könntest ja deinem Mann einen vordergründig finanziellen Anreiz geben mit einer formellen Trennung? Heißt (wie schon im unteren Thread vorgeschlagen) getrennte Wohnorte (habt ihr doch sowieso?), Steuerklasse 2 für dich und offiziellen Unterhalt für die Kinder von ihm (das musst du ihm ja nicht gleich sagen, dass das auf ihn zukommt ). Eigentlich kannst du dich ja mit so einer Regelung nur verbessern....


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Jeanette, bin froh um jeden anstoß, danke! >>Wäre das nicht mal ein tolles Thema dafür? Ich mein, ihr müsst doch sowas haben wie einen Finanzplan, Partner A hat die Einkünfte, Partner B hat die Einkünfte, die und die Ausgaben sind da, bleibt was übrig? Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie das bisher ungeregelt gelaufen ist? Immerhin dreht es sich nicht nur um dich allein, sondern um eure gemeinsamen Kinder.


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

(wenn ich hier bestimmte zeichen eingebe, scheint das der programmierbefehl zu sein, das folgende zu löschen?? ich meine zwei links zeigende pfeile direkt am zitierten text.) liebe Jeanette, die entwicklung war schleichend über einen total lange zeitraum. noch kinderlos hat jeder seins bezahlt. während meines studiums habe ich mit den kindern dann immer weniger arbeiten können. aber ein stillkind braucht nicht viel. die ausgaben habe ich dann mit dem kindergeld bestritten. auf seine total ausschweifenden antworten in geldfragen hatte ich selten lust, manchmal haben türen gekracht und am ende habe ich selbständig alles finanziert. ich wusste nach seinen ausführungen viel mehr, nur nicht die antwort ... er war praktisch nie da, wenn ich bezahlen musste. die wohnung lief zuerst auf mich, weil er nachzog. dann blieb das so in der nächsten wohnung, der vermieter wollte lieber meine eltern, als das junge paar mit kind als vertragspartner, nur als bsp. da kommt von meinem mann nie protest. wocheneinkauf: habe immer ich gemacht, er schlief da noch, unter woche war er nicht da. abends zu spät für geld herlegen, am telefon kannste nichts mit ihm besprechen, morgens pennt er. habe ausprobiert, ihm den wocheneinkauf samt liste in die hand zu drücken. er kommt wieder und hat nichts gefunden, außer den sachen, die er mag. na, da steht man SA abends toll da, vor allem, wenn MO früh kleine kinder mit butterbrot in der tasche früh in den kiga sollen, aber die tasche leer bleibt. ich war dann auch froh, um die vermeidungstaktik gegenseitig. was ich mache, das klappt, was ich nicht mache, das eben nicht. und solche selten dusseligen diskussionen, die zu nichts führen, darauf hatte ich keine lust. in der tat, immer, wenn wir uns ertragen müssen, finde ich es belastend. nur, dass der dritte arm, rein physikalisch, wenigstens da ist. wenn er nicht da ist, dann funktioniert wenigstens das, was ich allein wuppen kann. ohne dussel-stress. ich habe übrigens mittlerweile eine allergie gegen warten. da kriege ich immer schlecht luft, der hals schwillt an, und es juckt mich überall. "warte bis dann, dann kann ich dir geld geben." "warte bis XYZ, dann kann ich ABC erledigen." (nächster atemzug - schon vergessen.) mal schauen, wie lange ich brauche, um mein peinlich berührtes, beschädigtes inneres wieder aufzupäppeln. von wegen blindheit, verdrängung und selten dämlich meinerseits. andererseit: bin ich froh, dass ich endlich beruhigt trennen kann. ich habe mir nichts außer gutmütigkeit vorzuwerfen. steuern usw.: ich weiß schon, was er verdient, steuererklärung mache ich. aber wo bleibts´s? seine erklärungsversuche und ausschweifungen habe ich immer nach einer halben stunde abgebrochen, weil ich mir dann dringend die beine vertreten musste, um nicht wegen mordes im affekt vor meinen richter zu treten. :-( hoffentlich hat er heute auch erkenntnisse, nicht nur ich. shortie


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem ich auch im baby und job von dir gelesen hatte, WARUM in gottes namen, ziehst du den kerle noch mit?????????????


Mitglied inaktiv

Antwort auf diesen Beitrag

Frag ich mich auch... ist ja eher ein (sehr anstrengendes) weiteres Kind, als ein Partner. Hat er denn irgendwelche Qualitäten? Wenigstens gut im Bett? *hüstel* Clown gefrühstückt, sorry Oder mein erster freier Tag macht mich so froh