Doublemama
Guten Morgen, reicht man Zwiebelkuchen warm oder kalt? Ich wollte den jetzt für heute Abend zubereiten. Soll ich den dann heute Abend nochmal kurz in den Ofen stellen, das er lauwarm ist? Vielen Dank und liebe Grüße
Mir persönlich schmeckt der Zwiebelkuchen am besten warm, bzw. lauwarm. Da es ja nicht so lange dauert mit der Vorbereitung, würde ich es auch erst heute abend machen. Guten Appetit
Zwiebelkuchen isst man warm und am besten schmeckt er, wenn er bereits einmal kalt war und wieder aufgewärmt wird. Gruß Sylvia
Hallo, habe den für heute Abend extra schon am Morgen gebacken- eben weil wir auch finden, dass er aufgewärmt am allerbesten schmeckt! LG
Hallo, ich habe verschiedene und wechsle immer mal wieder ab. Aber wir lieben so ein Ur-Rezept aus dem Buch "Kulinarische Streifzüge durch Schwaben": Für den Hefeteig: 250g Mehl 1Ei 100g geschmolzene Butter 1Prise Salz 125ml lauwarme Milch 20g frische Hefe Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, stehen lassen. Hefeteig herstellen und gehe lassen. Füllung: 1kg Zwiebeln in sehr feinen Streifen 50g Speckwürfel oder Katenschinken (wenn man möchte) 250ml saure Sahne 2 Eier 20g Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel, evtl. Muskat Zwiebeln in Fett weich und glasig dünsten- ohne dass sie Farbe bekommen. Speckwürfel kurz anbraten und mit saurer Sahne, Eiern, Mehl und Gewürzen verrühren. Das Ganze mit den Zwiebeln vermengen. Teig in großer Springform oder auf Blech (dann ohne Rand) ausrollen, Masse darauf geben. Bei 220 Grad Ober-Unterhitze ca. 1 Stunde goldgelb backen. Weil der aufgewärmt am Besten schmeckt, mache ich ihn dann bei 180 Grad Umluft nochmal warm. Durch die Umluft wird der Teig dann schön knusprig. LG
wird demnächst getestet ;-) Danke!