Elternforum Kochen & Backen

Zucker ersetzen in Mürbeteig

Zucker ersetzen in Mürbeteig

AmyBell

Beitrag melden

Hallo zusammen Weiss jemand, ob man in einem Mürbeteig den Zucker einfach ersetzen kann durch Honig bzw ob man ihn einfach weglassen kann? Oder bekommt man dann Probleme mit der Konsistenz des Teigs? Danke


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Honig ist chemisch auch Zucker und nicht die Spur gesünder. Ich ersetze Zucker einfach durch flüssigen oder pulverförmigen Süßstoff. Die Konsistenz des Teigs wird davon nicht beeinflusst und auch der Geschmack ist normal. Es gibt auch zahlreiche Bio-Süßstoffe, falls Du die chemischen nicht magst. Ich habe auf diese Weise den Zuckerkonsum meiner Familie um 95 Prozent gesenkt, das tut allen total gut. LG


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Naja Süßstoff ist für den Organismus nicht wirklich gesünder als Zucker. Klar weniger Energie, aber wir versuchen das Zeug eher von unserem Kindern fern zu halten.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Grundsätzlich kann man das schon, die Frage ist was aus dem Teig werden soll, mit Honig ist er deutlich klebriger und zum ausrollen z.B. nicht mehr so gut geeignet. Zum in eine Form drücken etwa als Kuchenboden mag ich Honig in einigen Rezepten lieber, gesünder ist es natürlich nicht. In vielen Rezepten ist aber meiner Meinung nach viel zu viel Zucker, ich reduziere oft um 25-50% schmeckt meistens genau so gut, oft sogar intensiver weil sie Süße nicht alles überdeckt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

giibt es denn nichts anderes. Honig mag ich nur pur auf dem Brötchen essen, Süßstoffe kommen für uns nicht in Frage, wird mir auch sehr schlecht von. Ich würde evtl. einfach erst mal die Zuckermenge halbieren......Ich nehme immer weniger als angegeben. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

kannst Du im Mürbeteig Zucker ohne Probleme weglassen. Es gibt doch auch salzige, herzhafte Mürbeteig(torten). Wenn der Belag süß genug ist, würde ich ihn weglassen, ansonsten wir Maxi die menge reduzieren. Bei dänischen Rezepten ist das z.B. für mich ein absolutes MUSS! Gruß Ursel, DK


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Warum wilst Du Honig statt Zucker nehmen? Das ist sinnfrei, da genauso ungesund. Wenn es um die Kalorien etc. geht, nimm Xylit. Kannst Du wie Zucker dosieren und verarbeiten. Mit Honig wird der Teig sowieso zu weich. Und chemisch erzeugte Süßstoffe kämen mir nie ins Essen, die sind total gesundheitsschädlich.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

wenn, dann sollte die ap birkenzucker nehmen, das wäre eine relativ naturnahme alternative.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Birkenzucker und Xylit sind ein und dasselbe.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Hauptsache, auf meinen Beitrag kluggeschissen, oder?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich nehme Rohrohrzucker und reduziere die Menge.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Du kannst ja mal Agavendicksaft probieren