Elternforum Kochen & Backen

Zeitplan für Donauwelle

Zeitplan für Donauwelle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte heute die Donauwelle backen, brauche sie morgen nachmittag, haben davor eine min. 3-std. Fahrt vor uns, und am morgen habe ich keine Zeit noch am Kuchen was zu machen. Wie würdet ihr den Zeitplan zum backen vornehmen, der Boden muss ja abkühlen und die Creme dann ja auch. Wie kann ich den bei den Temperaturen kühl transportieren, habe leider keine Form mit diesen Kühlakkus. Hat jemand ein paar Tipps? Trau mich zum ersten Mal an die Donauwelle, hoffentlich klappt alles... maus07


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ehrlich gesagt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, diesen Kuchen zu backen bei so einer langen Autofahrt.. Wir bringen auch oft Kuchen mit, wenn wir wohin fahren, teilen dies aber immer so auf, dass die Gäste die in der Nähe wohnen solche Kuchen backen. Grüße Itta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde ich bei der langen Autofahrt auch nicht machen, da würde für mich nur rührkuchen in Frage kommen....Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen du suchst dir einen rießen Karton aus (die Donauwelle wird ja doch meistens auf dem Blech gemacht) und tust dann unter das Blech von der Welle die Kühlakkus drunter...allerdings wird das bei dem KArton eh nicht lange heben