knopf.im.ohr
Hallo! Habt ihr ein leckeres Wirsing-Rezept für mich? Wie zubereitet mögt ihr Wirsing am liebsten? Liebe Grüße, Knopf
1. als Rahmwirsing: kleinschnippeln, also, in wirklich feine streifen, dann eine zwiebel auch in feine streifen scheniden und zusammen mit Speckwürfeln oder -streifen langsam und sanft anbraten, schmurgeln lassen, den wirsing dazu, etwas brühe angießen, köcheln lassen, dann schmand drunter rühren und mit salz, pfeffer und muskat würzen, klassisch als beilage. 2. als Rouladen: Bratwürste ausquetschen, der Brät ist als Füllung sehr lecker, finde ich. Die Wirsingblätter vorsichtig lösen, den dicken strunk keilförmig rausschneiden, die blätter nacheinander kruz blanchieren, dann den Brät in zwei bis drei wirsingblätter einrollen und halt rouladen formen, kraäftig anbraten, fond oder brühe angie0ßen und schmoren lassen. dazu kartoffeln und aus der schmorflüssigkeit eine soße machen. 3.zu pasta: wirsing kleinschneiden (muss nicht ganz so fein sein) und in olivenöl mit zwiebel, knoblauch, italienischen gewürzen (plus optional Chili udn Zitronenschale) anschwitzen, salzen, pfeffern und mit pappardelle essen, man kann, wenn man fleisch will, salsicce oder Pancetta (oder auch chorizo) angebraten dazu geben 4. als Suppenlasagne ;) den wirsing in stücke reießn (also, die einzelnen blätter) in der fettpfanne bacon (geht auch ohne, gibt aber schon geschmack...wie kriegt man räucherige geschmacksnoten bei vegetarischem essen hin???) rösten, dann den wirsing ausgebreitet dazu, etwas olivenöl drauf und im ofen etwas rösten. ind der zeit bauernbrotscheiben toasten und jedes mit einer knoblauchzehe und einem rosmarinzweig abreiben. dann barucht man noch eine wirklich gute Fleisch/Gemüsebrühe, am besten eben selber gemacht, und geriebenen Käse (im originalrezept, welches ich zitiere, von jamie Oliver, nimmt er glaube ich Fontina und Parmesan). jetzt schichtet man: wirsing brot käse wirsing brot käse usw. dabei immer brühe angießen, bis die schicht gerade erreicht wird. letzte schicht sind UNGERÖSTETE Brotscheiben und darüber wieder eine käseschicht. dann bis zur obersten schicht mit brühe auffüllen und ab damit in den ofen, bis der käse appetitlich goldbraun ist. das ist eine sehr reichhaltige, sättigende mahlzeit, aber auch saulecker. geht mit allen möglichen Kohlsorten und auch mit Blumenkohl!
als Curry - mit roter Currypaste, frischem Ingwer und Kokosmilch, gerne mit Garnelen oder Cashewnüssen
ich bin noch nie auf die idee gekommen, wirsing/kohl in ein curry zu verwandeln, aber es ist eine gute idee!
Ich hatte vor kurzem das Rezept von Chefkoch und es war fantastisch: Wirsingkohl - Hack - Pfanne Zutaten für 4 Portionen: 1200 g Wirsing 500 g Kartoffel(n) 4 TL Öl 300 g Tatar 500 ml Fleischbrühe 4 EL Crème fraîche Salz und Pfeffer Muskat Verfasser: erdhummelchen Wirsing in Streifen schneiden und waschen. Kartoffeln schälen und waschen. Öl in einem großen Topf erhitzen, Hack darin braun braten. Kohl und Kartoffeln zufügen. Kurz mitdünsten. Brühe mit Crème fraîche verrühren, zufügen. Alles 15-20 min. garen. Abschmecken.
http://www.tim-maelzer.info/rezepte/vegetarisch-rezepte/2010/10/rahmwirsing/ ich verwende statt kümmelsaat gemahlenen kümmel und zusätzlich kreuzkümmel. dazu essen wir salzkartoffeln.
Mehr mögen Wirsing mit Ingwer und Sojasoße, dazu Hühnerbrust mit Curry gebraten. LG maxikid
Wir machen ganz klassischen Wirsingeintopf mit Kartoffeln und Speck