Elternforum Kochen & Backen

Wie halten gehackte Mandeln am Tortenrand?

Wie halten gehackte Mandeln am Tortenrand?

Butterfly2008

Beitrag melden

Ich möchte folgenden Kuchen in großer Herz-Backform backen: Tortenboden backen, folgendes draufschichten: Waldfrüchte aus Frost frisch geschlagene Vanille-Honig-Quarkmasse Glasur aus Johanna-Marmelade, gebunden mit Agartine Habe dann immer ringsum eine dünne Schicht geschlagene Sahne als Halt für die gerösteten gehackten Mandeln genommen, was leider nicht sehr lange hält, da Sahne nach 1 Std. auf Kaffeetafel runtersackt... Habe mal ein Foto angehangen, da ist die Sahne drunter. Was kann ich als "Kleber" für die Nüsse sonst nehmen? Buttercremé? Oder was nehmt ihr dafür? Welche Zutaten benötige ich für so eine kleine Menge Buttercremé? Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2008

Hi, verstehe ich das richtig, dass der ganze Kuchen (auch am Rand) mit einer Agartine-Glasur überzogen ist? Dann ist es verständlich, dass die Sahne abrutscht, auf Götterspeise rutschen Sahnetupfen ja auch hin und her. Alternative, damit's trotzdem hübsch aussieht: Mit Sahnesteif gestärkte Sahne in einem hübschen Kranz rings um die Herzform auf die Platte spritzen, darauf ein paar gehackte, geröstete Mandeln streuen. LG Nicole


Butterfly2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe einen Tortenring genommen, somit sind nach seinem Entfernen die Schichten zu sehen. Glasur ist nur obendrauf. Geschmacklich und optisch passen die gerösteten Nüsse perfekt, daher will ich sie gern dabei haben.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2008

eine dünne zuckerglasur machen, rand bestreichen, wenn die glasur zu trocknen anfang, die mandeln randrücken. ansonsten die sahne mit gelatine verstärken, die hält. mache ich bei schwarzwälder immer so und die raspelschokolade fällt auf keinen fall runter.


Butterfly2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Zuckerguß ist mir zu süß dafür. Daher wollte ich auf Buttercremé ausweichen. Sahne mit Sahnesteif wäre aber noch eine Option. Hast du ein einfaches Buttercremé-Rezept für mich, habe bisher immer "frei Schnauze" gemacht..


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterfly2008

1 pck. vanillepudding kochen, abkühlen lassen. mit 150 g zimmerwarme butter (löffelweise zugeben) verrühren.


Butterfly2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Dankeschön!