Elternforum Kochen & Backen

wie bekomm ich nen Lummerbraten nicht zu trocken hin.

wie bekomm ich nen Lummerbraten nicht zu trocken hin.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab nen Lummerbraten gekauft. Bis jetzt sind die nur immer recht trocken geworden. Klar ist kein Fett dran und deshalb schon trockener als normaler Schweinebraten, aber ich mag dieses Fettige fleisch einfach nicht. Mach ich den besser im Ofen oder aufm Herd? LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie war das, vorher in buttermilch einlegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie bereitest du ihn normalerweise zu? du kannst ihn auf dem herd anbraten, dann im rohr garen, am besten in einem bräter mit deckel, dann wird das fleisch nicht zu trocken. vor dem anbraten mit salz, pfeffer und senf einreiben. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hab ich auch immer. Und mich inzwischen entschieden, dass dieses Stueck sich einfach nicht gut als "Braten" eignet. Ich kauf es aber immer noch gerne, weil ich es sehr gut zu Schnitzel aufschneiden kann und diese dann in Minutenschnelle fertig sind und dabei nicht trocken werden. Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach es ja auch selten. Aber mein Mann hatte morgen mal wieder lust auf Braten und ich mag halt nichts anderes. Ich mag einfach kein Fleisch was soviel sichtbaren fett hat. Normal mach ich ihn entweder ohne anbraten im Ofen oder ich brat ihn im Topf an und gieß dann mit brühe auf und lass ihn im Topf schmoren. Meinmst du das es besser ist, den anzubraten und dann ins Rohr zu geben? LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui da hast du dir aber wirklich das ziemlich trockenste ausgesucht, was es gibt. anbraten würd ich es auf jeden fall, schon allein wegen der soße und die "röststoffe". lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas brate ich immer in einem Bratschlauch oder Bratbeutel. Gibt es von Toppits, klappt wunderbar und seitdem gabs auch keinen zu trockenen Braten mehr Ich mach es so: Breatenstück scharf auf der Pfanen anbraten, in den Bratbeutel legen. Bratbeuten ggf. zusätzlich mit Zwiebel, Karottel, Sellerie füllen. Etwas Wein oder Brühe rein, zubinden, ab in den Ofen. Dort bei niedriger Temperatur je nach Größe des Fleischstücks unterschiedlich lange garen. Fertig :) Wird immer wunderbar saftig und aromatisch.