Mitglied inaktiv
Ärmel schütteln ... Hallo erstmal ich meine so eins für einen leckeren simplen Kuchen für den man vorher nicht noch 1000 zutaten besorgen muss und nicht den halben Tag in der Küche steht, einfach ein Kuchen den man mal fix zwischendurch macht weil man Lust dazu hat! Danke Lg
Hallo! Schau mal weiter unten,dort hat jemand das Rezept für einen Fantakuchen aufgeschrieben. Vielleicht ist es ja was für dich?! Gruß,Niki
du brauchst 1 obstboden 1-2 becher schlagsahne 1kleine dose mandarinen 1beutel kaltschale obstboden auspacken :o) Sahne in eine schüssel geben, kaltschale dazu und mit nem schneebesen gut rühren bis es dicker wird, dann die mandarinen ohne oder mit nur gaaanz wenig saft dazugeben und mit nem rührlöffel unterrühren. auf dem obstboden verteilen und fertig.. sofort essbar.. ich lieb den kuchen.. mandarinen kannst du durch alles andere kleine obst ersetzen und die kaltschale gibts auch in versch. geschmacksrichtungen.. kaltschale steht entweder bei den backzutaten oder dort wo so .. hm.. cremezubereitungen und puddings und so stehen. YvonneV MI USA
Für sowas eigenen sich Becherkuchen super. Hier mal mein Lieblingrezept: 3 Eier 1 Becher Sauerrahm (saure Sahne) (immer den Becher des Sauerrahms als Mass) 1/2 Becher Öl (neutrales, gut geht Sonneblumenöl) 1 Becher Zucker + 1 Pkg Vanillez. 1 Becher Mehl + 1/2 Pkg Backpulver 1 Becher Kakao 1 Becher Nüsse gemahlen Alles zusammen ordentlich mit dem Mixer durchrühren (so 4-5 min) Und dann in eine Kastenform bei 180 Grad ca.60 min. Blech kuchen ca. 35-40 min. kommt immer ein wenig aufs Rohr an Bis auf den Sauerrahm hab ich eigentlcih immer alles zu Hause. Gem. Nüsse kaufe ich immer auf Vorrat. Und der Rest sind Grundzutaten. LG EVA
hallo, hier sind sämtliche rührkuchen okay, z. b. marmorkuchen zitronenkuchen sandkuchen usw. hierfür brauchst du nur die grundzutaten wie mehl, zucker, eier, vanillezucker, margarine und backpulver. evtl. noch einen schuß milch. zur abwechslung dann mal kakao, zitronensaft (oder -aroma), stärke, gemahlene nüsse oder mandeln usw. hier ein einfaches rezept für die kastenform: 125 g margarine 100 g zucker 1 pck. vanillezucker 1 prise salz 2 eier 150 g mehl 2 tl backpulver die margarine schaumig schlagen, zucker dazu rieseln lassen. eier nacheinander unterrühren, dann mehl und backpulver. bei 180 grad ca. 45 minuten backen. für einen marmorkuchen den teig teilen, 2/3 in die kastenform geben. den restlichen teig mit 1 el kakao und einem schuß milch aufrühren und unter den hellen teig geben. für zitronenkuchen den saft einer halben zitrone untermischen (oder ein halbes röhren aroma dazugeben). für sandkuchen nur 100 g mehl nehmen, aber noch 50 g stärke dazu. ansonsten sind einfache blechkuchen auch okay, z. b. hefekuchen (mit trockenhefe oder auch mit frischer). oder mürbteig mit streusel, geht auch fix. hier evtl. gemahlene mandeln dazu geben. claudi
Der Tupperkuchen aus der Mikrowellenkanne in 12 Minuten fertig. Hier das Rezept.... 75g Mehl 75g Puderzucker 75g Kakaopulver 1/2 Pck. Backpulver 1/2 Pck. Vanillezucker 60ml Öl 2 Eier 1/2 Naturjaghurt od. Sauere Sahne Alles vermischen, die Tupperware Mikrowellenkanne einfetten und mit Nussen bestreuen, Teig rein, Deckel drauf. 12 Minuten bei 600 Watt garen. 5 Minuten in der Mikrowelle nachgaren lassen (spart Energie) Servieren und essen. SChmeckt lecker.....