Silvia3
Ich habe ein schönes Rezept für Mandarinenmarmelade und habe die bereits einmal gekocht. Sehr lecker! Nur leider ist sie mit Gelierzucker 1:1 und entsprechend süß. Kann ich einfach auf 2:1 umsteigen oder muss ich da bei Zitrusfrüchten etwas beachten?
beim Marmeladen kochen, nehme ich immer viel viel weniger Gelierzucker als angegeben. Die Marmelade geliert trotzdem sehr gut. Ich habe mal Orangenmarmelade gekocht und alles wie immer gemacht. So meine Erfahrung. Ich denke schon, dass Du einfach umsteigen kannst. LG
moin..das sollte eigentlich kein Problem sein....ich koche nur mit 2 zu 1 Zucker.....das andre ist mir echt zu süß...lg
Kannst du nehmen. Zitronenmarmelade und Kumquatmarmelade mache ich ohne Gelierzucker (allerdings nehme ich da die ganzen entkernten Fruechte). Das geliert trotzdem. Gibt es in Deutschland kein Pektin?
Ich nehme immer 3:1
Bei uns gibt es Geliermittel ohne Zucker…. Das kannst du so dosieren wie du dann die Marmelade von der Festigkeit gerne magst und dann eben so viel Zucker wie du willst… bei wenig Zucker ist die Marmelade dann zwar nicht so lange haltbar, und am besten im Kühlschrank lagern, aber dafür nicht so viel Zucker…
Danke an alle. Es hat auch mit 2:1 geklappt. Die Marmelade schmeckt hervorragend.