Elternforum Kochen & Backen

weizenmehl durch dinkelmehl ersetzen?

weizenmehl durch dinkelmehl ersetzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, kann ich weizenmehl einfach immer durch dinkelmehl ersetzen? jetzt hab ich zum beispiel hier ein rezept für milchbrötchen. es steht einfach 500 g mehl. wäre wohl weizenmehl?! kann ich hier auch dinkelmehl verwenden? und wie siehts bei anderen dingen aus? kann ich beim kochen auch einfach ersetzen? immer? oder gibts ausnahmen? danke und lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar kannst du auch dinkelmehl nehmen. nehme ich auch für pfannekuchen oder auch kuchen oder muffins. allerdings ist dinkelvollkornmehl dunkler und etwas herber als dinkelmehl. weiß auch nicht warum, aber vielleicht kann dir das ja hier jemand beantworten. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Irene, Dinkel ist ja eine Urform des Weizens, also auch Weizen. Dinkel-VOLLKORNmehl ist natürlich dunkler, genauso wie Weizenvollkornmehl dunkler als das normale "Papmehl" (wie ich es nenne) ist. Denn im Vollkornmehl hast Du eben alles vom Korn drin --- da wird nichts rausgesiebt. Die versch. Nummern in Dtld. beim Weizenmehl sind eben Kennzeichen dafür, wieviel der wichtigen Nährstoffe (die nämlich bem Korn auch in und unter der Hülle sitzen) im Mehl noch enthalten sind, sprich: Es gibt verschiedene Aussiebungsgrade. 405 ist das weißeste Mehl, hat also so gut keine der wichtigen Nährstoffe mehr - alles ausgesiebt. Witzig für mich immer wieder: Hinterher kippendie leute das dann als Kleie etc. wieder rein, damit das Brot gehaltvoller wird. Wieso nicht gleich Vollkornmehl? Und bei einer KIGA-Feier meiner Tochter empfhal der Mitarbeiter den Kindern, doch vom Roggenbrot zu essen -- dabei hatte ich zur Feier des Tages reines Weizenbrot (Weißbrot) gebacken - ohne Sauerteig, nur mit Hefe, aber eben mit Vollkornmehl - das war natürlich sehr viel dunkler als alles Weizenbrot, was die Kinder und auchder junge Mann normal kannten. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch eine info, die eigentlich am wichtigsten ist: bei kuchen etc. braucht der teig ein wenig flüssigkeit, dinkelmehl zieht mehr flüssigkeit. z. b. marmorkuchen mit dinkelmehl: 2 el mehr milch dazugeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, vor allem Vollkornmehl generell braucht etwas mehr Flüssigkeit. Gruß Ursel, DK - nur noch 1 Tag von den Herbstferien getrennt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, kannst du. Ich mache seit Jahren fast alles mit (hellem) Dinkelmehl - Kuchen, Waffeln, Pfannkuchen etc. Ich finde, der Teig wird dann irgendwie geschmeidiger und leckerer. Wenn du helles Weizenmehl durch helles Dinkelmehl ersetzt, brauchst du nicht unbedingt mehr Flüssigkeit, vielleicht ein kleines bisschen. lg Anja