Elternforum Kochen & Backen

Was zum Abschied ausgeben?

Was zum Abschied ausgeben?

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Hallo, ich fange demnächst eine neue Stelle an und will zum Abschied für meine aktuelle Abteilung etwas ausgeben. In letzter Zeit gab es Pizza, Kuchen, gegrillte Würstchen, Buffet mit Fingerfood bei solchen Anlässen. Es sind etwa 40 Personen. Ich dachte an eine schöne Käseauswahl, dazu noch Pfefferbeißer, Salami, Schinken sowie halt Brötchen/ Brezel. Passt das wohl oder habt ihr noch andere Ideen? So ewig aufwendig soll es nicht sein.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns ist jedes auch nur ansatzweise gesellige Zusammensein weiterhin streng verboten. Eine Kollegin hatte jetzt ihren letzten Arbeitstag und geht in Pension, da hat sie Tütchen mit Süßigkeiten gepackt und an die Kollegin verteilt. Mehr geht bei uns derzeit einfach nicht.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Da wir fast alle geimpft sind, ist das bei uns okay. Ich bin diesem Team extrem dankbar und möchte das auch zum Ausdruck bringen. Wäre es in einer Großstadt, hätte ich einen Eiswagen bestellt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns ist es egal, ob geimpft oder genesen oder nicht, Sozialräume dürfen nicht genutzt werden, gemeinsame Pausen sind untersagt. Aber wenn das bei Euch okay ist, ist das ja prima! Food Trucks zum Mieten gibt' übrigens nicht nur in Großstädten. ;)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

hat auch Tüten verteilt ne kleine Sektflasche und Schoko auch hier keine Feier zulässig durch Corona


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Rede gabs kurz im Freien mit je 2 Meter Abstand...


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns ist es okay. Wir dürfen das, ganz sicher. Von daher bitte einfach auf meine Frage antworten und Covid19 außen vor lassen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Verschiedene Wurst, geräucherte, die hält auch mal ein paar Tage. Käse verschiedenster Sorten. Dazu typisch halt Trauben, Cocktailtomaten, evtl. kleine Paprika, bisschen Gemüse halt, Essiggürkchen oder ähnliches. Verschiedene Brötchen oder Brezen. Evtl. Baguette-. Hier machen die Bäckerein immer so "Partyräder", das sind viele kleine Brötchen aneinandergebacken, wo man sich abreißen kann. Sesam, Mohn, Kümmel, ganz ohne usw. Kommt immer gut an. Sowas finde ich auch immer gut, als Buffet, jeder kann dann nehmen, wann er möchte und Zeit hat. melli


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich zB esse weder Wurst noch Käse sprich noch einen Kuchen backen ?


Monti-30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo, das hört sich gut an. Ich würde eventuell noch einen Korb/Teller mit Obst beifügen..


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

ich finde ne Käseplatte mit Weintrauben schon gut, aber sollte nicht zu viel sein. Käse "geht" erfahrungsgemäß nicht sooooo, da isst nen Happen und bist satt. Die Wurstauswahl finde ich auch sehr gut. Vielleicht noch ein paar Wiener und Salat (Kartoffelsalat, Nudelsalat, gibts ja auch fertig sehr Gute) Eventuell würde ich neben Brezn auch Baguettes nehmen, da hast unter Umständen mehr von. Was hier immer gut kommt ist ne Wagenladung Donuts :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Für mich klingt deine Idee gut, ich würde aber zusätzlich zu Käse, Wurst und Brötchen noch Rohkost in Form von Obst und Gemüse anbieten, die man auch als Fingerfood essen kann - der Optik wegen, aber auch, damit man zwischen den mächtigen Sachen wie Käse oder Wurst noch etwas Frisches zu knabbern hat. Bei uns im Büro müsste es noch eine Belagvariante für Veganer geben, aber das ist ja nicht überall so. Ich würde jedenfalls nichts machen, was mit viel Geschirr und Besteck verbunden ist (wie Salate), weil das bei 40 Personen mit großem Reinigungsaufwand verbunden ist. Außerdem finde ich, dass die nette Geste zählt und man nicht drölfzig verschiedene Geschmäcker berücksichtigen kann, um es jedem recht zu machen. Dein Abschiedsfest, du entscheidest, was es gibt und was für dich an Arbeits- und finanzieller Anstrengung leistbar ist.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Danke für eure Anregungen! Werde tatsächlich Baguette nehmen, da kann man ja besser belegen. Rihkost mit Dip und weiteres Obst (Melone, Aprikosen denke ich) wird es auch geben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Finde ich super! Bei uns aktuell aber immer noch streng verboten. Offenes Essen sowieso, und die Gruppen dürfen immer noch keinen Kontakt untereinander haben. Ein Affenzirkus. Ich wechsle auch zum September, nach 20 Jahren, und werde jeder Gruppe eine Schale mit einzeln verpacktem Süßkram und Knabberzeug hinstellen. Ähnliches habe ich auch zum Einstand an der neuen Stelle vor. Zur Zeit sind dort viele im Homeoffice. Da erwischt man immer nur einen kleinen Teil der Belegschaft. Und E-Mails zum Abschied und zur Vorstellung. Meine Gruppe kommt zur Abschiedsparty zu mir nach Hause, mit Übernachtung.