gänseblümchenprinzessin
Ich hatte heute vor mit den Kindern zu backen... 123 Plätzchenteig ( doppelte Menge) 600g Mehl 400g Butter 200 Zucker 1 Pk Vanille Zucker die Plätzchen sind zerlaufen und haben beim Backen " Blasen" geschlagen danach waren sie richtig löchrig schwer zu beschreiben Mehl / Zucker mich ab / Butter hatte ich pi mal daumen geschätzt mache ich aber immer so ? gekühlt hab ich den Teig mindestens 3h ? Mehl " normales einfaches aus dem Lidl " gebacken Umluft 180 C ???
Der klappt bei mir auch nie! Ich vermute, dass die Butter nicht weich genug ist, nicht genug geknetet wurde oder einfach die Proportionen nicht stimmen. Ich mach jetzt immer einen anderen Mürbeteig!
?
Aber der 123 Teig soll doch gar nicht gekühlt werden. Das ist doch der Sinn der Sache ;o) Also mein Rezept, das ich letztes Jahr benutzt habe, ist dieses : http://www.chefkoch.de/rezepte/678431170255889/1-2-3-Butter-Plaetzchen.html
Hmmm, das verlinkte Rezept sieht schoen einfach aus. Werd ich sicherlich ausprobieren. Aber warum es 1-2-3 Teig heisst, versteh ich nicht. Denn der Name kommt doch vom Mengenverhaeltnis Zucker-Butter-Mehl 100 gr - 200 gr - 300 gr. Und dann ist es ein klassischer Muerbeteig, der kalt gestellt werden muss, damit sich der Kleber entwickelt. Vielleicht ist das andere Rezept ohne kalt stellen moeglich, weil es Speisestaerke zusaetzlich zum Mehl benutzt? Gruss Beatrix
ich nehme immer 500gr mehl 250gr butter 125 gr zucker 1 vanille zucker 1 tl backpulver 2 eier und nach bedarf noch 2-3 tropfen backöl butter-vanille 180° für ca. 9-12 minuten lg kiki
Da gehört doch noch ein Ei (bei dir dann zwei Eier) rein! Ich mache den Teig immer genau so (nur mit braunem Zucker, dann werden sie karamelliger), und die Plätzchen gelingen immer.
Es fehlt das Ei zum Zusammenhalten. Damit gelingt mir der Teig immer. Gruss FM
Ich mach auch immer den 1-2-3 Teig fuer Plaetzchen zum Ausstechen. Aber da gehoert ein Ei dazu, 2 wenn du verdoppelst. Gruss Beatrix