Elternforum Kochen & Backen

Was mache ich falsch? Kartoffel werden nicht weich

Was mache ich falsch? Kartoffel werden nicht weich

Little-coco

Beitrag melden

Warum werden meine Kartoffel beim Kartoffelgratin nicht weich? Ich habe sie roh und in dünne Scheiben (gehobelt) in die Auflaufform gelegt und Soße drüber gegossen und mit Käse überbacken. (200 Grad Ober und Unterhitze) Nach über einer Stunde habe ich es aus dem Ofen genommen und die Soße war noch ganz flüssig und die Kartoffel sind immernoch hart Es sind vorwiegend festkochende Kartoffel. Woran kann es liegen? Ich habe sie jetzt wieder in den Backofen geschoben und den Kinder ein Brot gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little-coco

Ooooh, DAS kenne ich. Da steht in den Rezepten immer, das würde nur 30 Minuten o.ä. dauern - bei mir dauert es immer über eine Stunde. 1,5 würde ich sagen. Dann ist auch die Soße aufgenommen und es ist lecker...also, eher ein Gericht, wenn man noch einkaufen gehen will und dann was warmes zum Essen haben will. ZU lange kann man das irgendwie garnicht garen....nur aufpassen, dass der Käse oben nciht anbrennt. Trotzdem gutes Gelingen! Irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wird Dir jetzt nicht helfen aber DAS ist der Grund, warum ich keine Kartoffelgratins mehr mache bzw. Kartoffeln generell nur noch gekocht in den Ofen schiebe, selbst wenn sie danach noch ne Stunde bei Umluft drinnen sind. Egal, was ich gemacht habe, sie wurden NIE weich, nie.


Stubenzicke03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm huhu also ich schmeisse die kartoffeln samt sosse erstmal in den topf bzw sosse aufkochen würzen kartoffelscheiben rein etwa 5 minuten dann in die form ofen habe das dann auch in etwa 30-40 min fertig und kartoffeln schön weich lg


Little-coco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stubenzicke03

Ich danke euch! Das Gratin is auch jetzt nicht gelungen. Die Kartoffel sind immernoch hart obwohl ich es ja wieder in den Ofen geschoben hatte. Schade drum ,die Soße war so lecker. Aber das nächste Mal koche ich die Kartoffel nun auch immer vor, wat solls.


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little-coco

Bin ich die einzige hier, die Kartoffeln fuers Gratin NICHT vorkocht? Dafuer hobel ich sie aber auch hauchduenn 1 mm oder so. Und auch nur in einer Lage dachziegelartig anordnen. Dann brauchen sie ca. 45 min. Wenn die Sosse schneller braun wird als die Kartoffeln gar, kann man anfangs das ganze mit Alufolie abdecken und nur die letzten 20 Min die Folie abnehmen. Gruss beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Little-coco

Hi, für Kartoffelgratin nehme ich grundsätzlich nicht die "normalen" vorwiegend-festkochenden Kartoffeln aus dem Supermarkt, weil das mit denen ganz gern mal nicht funktioniert - ein Teil wird gar, ein Teil matschig, und ein Teil bleibt hart. Bei solchen Kartoffelgerichten achte ich deshalb darauf, wirklich gute, gern auch etwas mehligere, Kartoffeln zu nehmen, die wirklich in hauchdünne Scheiben zu schneiden und sie dann so in die Auflaufform zu legen, dass sie nicht aufeinanderkleben - also immer eine dünne Schicht Kartoffeln, einen Hauch Knoblauch, Salz und Pfeffer, etwas Sahne/Soße, und dann so lange wiederholen, bis die Form halb voll ist. Wichtig bei Kartoffelgratin ist auch, die Schicht nicht so hoch zu machen. Nach 45 min. bis 1 Std. ist das Gratin bei mir dann auch fertig, ich backe es bei 180 Grad und drehe erst zum Schluss noch mal hoch, damit das Gratin auch wirklich gar wird und nicht vorher oben verbrennt... Der Trick mit dem Vorgaren funktioniert natürlich auch, aber wir mpgen viel lieber "echtes" Gratin (das französische Gratin dauphinois wird nun mal mit rohen Kartoffeln gemacht und schmeckt auch besser, wenn es langsam im Ofen vor sich hinschmurgelt). LG Nicole


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich koche meine Kartoffeln auch nicht vor. Ich lasse sie durch den Hobeleinsatz meiner Küchenmaschine durch und lege durchaus auch mehr wie eine Lage, können schon mal drei sein. Und meistens ist das Gratin eigentlich schneller fertig als im Rezept steht. Aber ich glaub es dauert max. 45 Min. JEtzt grübel ich, woran dass liegen könnte, dass bei manchen die Kartoffeln hart bleiben... Claudia


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fracla

ich koche sie immer etwas vor, das problem hatte ich nämlich auch


MamaFranzi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

ich koche die Kartoffeln auch vor, so ca. 5 min. in kochendem Wasser