Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab TK Lachs geschenkt bekommen. Jetzt möchte ich morgen nachmittag Gemüse schichten, Fetakäse dazu und den Lachs oben drauf im Backofen in einer Auflaufform machen. Wann taue ich ihn am besten auf? Über Nacht im Kühlschrank oder reicht es morgen früh? Sorry, dumme Frage ich weiß. Aber Lachs gibt's hier nicht so oft. Mit TK kenne ich mich schon gleich gar nicht aus. Muss ich was beachten? Möchte nicht dass er zu matschig wird. Bisher hatte ich immer Pech mit dem Austritt von Eiweiß. Danke und liebe Grüße
Hallo. Der TK-Lachs taut eigentlich relativ schnell auf, ich denke nach dem Frühstück reicht - Du kannst ihn aber auch ohne Probleme über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, am besten in der Folie lassen. Willst Du echt Lachs und Feta mischen? Nach besonders viel schmeckt der TK-Lachs nicht und ich finde, der Feta überdeckt das dann geschmacklich ziemlich. Lachs ist an sich ziemlich fett, Du musst aber trotzdem aufpassen, dass er oben drauf nicht zu trocken wird. Ich würde ihn würfeln und vielleicht mit dem Gemüse mischen/schichten. Ich nehme dazu immer klein gehackten Blattspinat mit viel Knobluch und Zwiebeln (vorher andünsten) - überbacken würde ich es mit einer Sahne-Eier-Mischung (evtl Ricotta o.ä.). bei max. 200 Grad und nicht zu lange (20-30 Min.). In kleinen Alupäckchen gehts auch schnell und wird sehr lecker - dann ohne Soße. LG Pearl
Ja, nach dem Frühstück reicht oder eben über Nacht im Kühlschrank. Ich würde weder TK noch frischen Lachs mit Feta mischen. Persönlich finde ich, dass das eine ganz komische Kombi ist. Aber wenn ihr es mögt ist es ja gut. Allerdings würde ich den Fisch dann auch nicht oben Drauf legen. Auch eher nicht 20-30 Minuten bei 200 Grad im Auflauf, der wird ja zu Staub. Würde das Gemüse/ den Auflauf machen und den Fisch dazu braten oder (je nach Auflaufofentemperatur am Ende mit auf Blech/ Rost legen für 15min-20min. Zwischendurch einfach fühlen, ob er gar bist. TK wird so schnell trocken. Oder mit dem Gemüse in Alupäckchen einpacken.
würde ich liebe lassen. Beim garen geht Aluminium ins Essen über und die Auswirkungen auf den Körper sind nicht geklärt. Ich würde lieber Auflaufformen verwenden.
Ja, das stimmt natürlich. Hatten wir gerade schon unten das Thema (Alu). Ich bin auch gesundheitsbewusst, denke aber nicht, dass die gelegentliche Verwendung von Alufolie besonders schlimm ist. LG Pearl Alternative wäre auch ein Bratschlauch - aber da haben wir ja wieder Plastik...
Hallo nochmal, wenn man wüsste, wie viel Alu “gelegentlich“ in den Körper wandert .... und was es dort bewirkt ... Außerdem geht beim Erhitzen IN Alu ganz bestimmt mehr davon in das Essen über als wenn man nur einen trockenen Kuchen damit abdeckt.
Warum muss es denn eine Wegwerfalternative sein? Glasauflaufform mit Deckel und fertig. Gibt es in zig Größen
Hi, ich kaufe Lachs immer TK. Ich lege den direkt aus der Plastikfolie (in der er nun mal schon ist, wenn ich ihn gefroren kaufe, sorry) in kaltes Wasser, und da taut er ruck zuck auf. So kann ich mich ganz spontan für Lachs entscheiden, den ich fast immer im Kühlschrank habe. Über Nacht im Kühlschrank geht natürlich auch. Bei uns ist das ein Alltagsgericht, Ich mache ihn auch in einer Auflaufform, ganz wie du, oder ich brate ihn in der Pfanne. (mit Bandnudeln & Spinat - Zitrone - Feta- Schuss Sahne z.B... mmmmhhhh) Sollte Eiweiß austreten, gewinne ich sicher keine Küchenschlacht, fürchte ich. Wem das bisschen Eiweiß in der Gesundheitsbilanz fehlt, der sollte über seine gesamte Ernährung mal nachdenken. Gruss, Biggi
Fisch schmeckt übrigens wunderbar auch TK. TK ist das gleiche wie frisch, nur halt gefroren. Es gibt da keinen Unterschied, außer im Preis, und in der Auswahl. Bei Fisch ist außerdem auf das MSC Siegel zu achten oder auf diese Siegel: http://www1.wdr.de/fernsehen/quarks/sendungen/fischmitgutemgewissen-wdh100.html Wie gut er schmeckt, hängt TK wie frisch eher davon ab, ob er auf den Punkt ist, oder zu durch. Bei mir ist alles zu durch, da ich zu roh nicht mag.... LG Biggi