Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mutter hatte ein Waffelrezept aus einem ganz alten Dr.Oetker Koch-/Backbuch. Ich hatte es mir auch mal aufgeschrieben und finds leider nicht mehr. Das Backbuch ist nach ihrem tod leider auch untergegangen.... Wer hat zufällig dieses alte Dr. Oetker Buch. Es war ein Taschenbuch und blau. In dem neuen das ich da hab stehen leider nur Creme-fraiche Waffeln drin. Ich suche aber ein ganz normales - ohne Sahne und sonstwas. Nur Mehl, Eier, Milch... Also wer kann mir helfen ?? Danke schonmal. MF
aber da kann ich kein Waffelrezept finden. Wie alt ist denn das Buch gewesen? LG
So, welches Rezept willst du denn? Sahnewaffeln (harte Waffeln) oder Sandwaffeln? LG
ohne Sahne oder solchen Schnickschnack. Sind dann wohl eher die Sandwaffeln. Es kommt jedenfalls nur Mehl, Eier, Zucker und Milch rein, so wie ich mich erinnern kann. Vg MF
Ist zwar nicht ausm Dr. Oetker, aber ausm anderen und ich mache meine Waffeln immer so. 1 Pfund Mehl sieben und mit 300g Butter, 250g Zucker, nach Geschmack 1-2 Tütchen Vanillezucker, etwas Salz, 3 Eier und 400ml handwarme Milch (also nicht ausm Kühlschrank) zu einem Teig verrühren.
175g Kokosfett 175g feinkörniger Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 3-4 Eier 1/2 Fläschchen Rum Aroma 200g Mehl 50g Gustin 1 1/2 g Backin In das zerlassene und wieder etwas festgewordene Fett Zucker und Vanillinzucker geben und so lange rühren bis Fett und Zucker weißschaumig sind. Dannnach und nach Eier und Gewürze hinzugeben (jedes Ei 5 Minuten unterühren). Das mit Gustin und Backin gemischte Mehl eßlöffelweise unterrühren. den Teig nicht in zu großen Mengen in ein gut erhitztes Waffeleisen füllen und sofort gut verstreichen. Die Waffeln von beiden Seiten goldbraun backen, einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen und dann mitPuderzucker bestäuben. Vielleicht ist es ja das. Viel Spaß beim Backen undwehe Du bringst hier keine davon vorbei *fg* LG, Susanne.
viel zu aufwendig. Also Kokosfett kam da nicht rein. War eher ein Grundrezept. Trotzdem vielen Dank. Ist wahrscheinlich doch nicht das gleiche Buch. Das wo ich meine war ein Taschenbuch, blau und vornedrauf ein glaube ich Marmorkuchen. Obs von 1960 war kann ich nicht sagen, ich habs ja nicht mehr. Vielleicht hat noch jemand das alte buch. Trotzdem danke. Vg MF
vorne drauf und es ist ein altes Backbuch. Leider sind in dem Buch nur zwei Waffelrezepte.Und mit Sahne ist es auch nicht sagst Du? LG
http://cgi.ebay.de/Dr-Oetker-Backbuch-Backen-macht-Freude-1963_W0QQitemZ230191633123QQihZ013QQcategoryZ8779QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem LG
Unsere Waffeln machen wir mit 130 g Margarine 60 g Zucker 4 Eier (wer will 2 Pck. Vanillepudding-Pulver) 250 g Mehl einen Viertel TL Backpulver ca. einen viertel Liter Milch (ja nach Konsestenz des Teiges) Alles ab ins Waffeleisen und golden backen! SUUPER LECKER mit Puderzucker oder Kirschen! Besser noch BEIDES! Unsere Kleinen lieben auch Apfelmus dazu, andere mögens auch mal gerne mit Käse und Schinken! Wenns das auch nicht ist, wünsch ich Dir trotzdem Glück beim suchen!!!
Hallo, es ist zwar schon etwas lange her, aber ich denke, dass es sich um dieses Rezept handelt. Es ist aus einem alten DDR Kochbuch von 1967. Es läuft hier unter Backpulverwaffeln (ohne Fett) Hier das Rezept: Backpulverwaffeln (ohne Fett) 1/4 l Milch 2 Eier 40 g Zucker Salz 180 g Mehl 1/3 Päckchen Backpulver 1 Messerspitze abgeriebene Zitronenschale Milch, Eigelb, Zucker und Gewürz recht gut verrühren, das mit dem Backpulver gesiebte Mehl zugeben und den steifen Eischnee unterziehen. Im Waffeleisen portionsweise backen. Viel Spaß beim probieren Viele Grüsse Conny