Clivi8
Das ist mir schon des Öfteren jetzt passiert: ich kaufe Mehl, egal ob Dinkel-, Roggen- oder Weizenmehl, stelle es in unsere Vorratskammer und keine Woche später kann ich es wegwerfen, weil ein Wurm drin sitzt oder ich so eine Webe am Tütenrand sehe... das ist doch nicht normal. Entweder sitzen die Viecher schon drin, wenn ich es kaufe oder ich lagere falsch. Mein Vorratsregal habe ich auch schon sauber gemacht (das mache ich auch regelmäßig), aber nichts gefunden. In unserer Kammer ist es abgedunkelt (also keine Sonne), aber Zimmertemperatur (ca. 18 Grad). Ich habe doch sonst auch Mehl gekauft und das wurde nicht schlecht, was mach ich jetzt nur falsch?
Hört sich nach Lebensmittelmotten an. Da wirst Du wohl die Kammer ausräuchern müssen (oder einen Kammerjäger bestellen). Und das wiederholt, weil die meisten Mittel nicht gegen Tiere in den gelegten Eier wirken. Blöde Sache... LG, Hanna
Hallo, ich denke auch, ganze Kammer ausräumen, alles kontrollieren. Unter Umständen wegschmeißen. Und dann alles in dicht schließenden Dosen lagern. Wir hatten das Problem im letzten Jahr auch.
Hallo Clivi, dein Mehl ist nicht schlecht geworden, und du hast auch nichts falsch gemacht. In irgendeinem deiner Einkäufe waren Mehlmotten (Lebensmittelmotten), die sich ausbreiten. Entsorge als Erstes die befallenen Lebensmittel, hole dir dann Lebensmittelmottenfallen (Klebefallen), damit du siehst, ob noch ein Befall da ist. Wenn noch Männchen da sind, dann hängen sie bald an den Klebefallen. Ich würde mir auch noch Schlupf- und Brackwespen besorgen, die an die Eier und Larven der Lebensmittelmotten gehen. So kannst du sie schon wieder los werden, allerdings gibt es keine Garantie, dass du dir wieder welche einkaufst. Ich sehe die Falter oft in Lebensmittelgeschäften fliegen. Viel Erfolg Mehtab
Hallo, Ich hab mir vor 2 Jahren Motten eingekauft und, da ich ein Baby fahren hatte, zu schlupfwespen gegriffen und mehrfach die Küche komplett ausgeräumt und gewischt. Leider hat das nichts gebracht. Abhilfe brachte erst der Kammerjäger. Ich würde bei einem erneuten Befall sofort den Kammerjäger rufen. Seither habe ich Ruhe. Lg, philo
Raeum die Vorratskammer aus und guck alle Packungen durch, ob da noch Motten drin sind. Die Viecher stecken nicht nur im Mehl! Ich hab mittlerweile die meisten Lebensmittel in gut verschliessbaren PLastikdosen (vom Eis). Mehl nehm ich auch immer gleich aus der Tuete, weil ich im Pfalz schon oefter schwarze Tierchen gefunden habe. Wenn ich mich richtig erinnere hat eine Bekannte von mir alles mit Essig und Lavendeloel ausgewaschen und Lavendeloel in Schrank getan.
Wir füllen Mehl, Zucker, etc. auch immer gleich in Plastikbehälter um.
Hallo Clivi, ja, füll das Zeug um, von dem du meinst, dass es noch in Ordnung ist, aber du brauchst entweder Schraubgläser, die du fest zuschraubst oder ganz dicht schließende Dosen. Die Eidgenossen von Tupper oder normale Eisdosen reichen hier nicht aus. Da kommen die Viecher durch. Viele Grüße Mehtab
Du hast nichts Falsch gemacht, sicher die Motten mal in einem Einkauf nach Hause gebracht. Alle Regale mit Essigwasser abwischen, das mögen die Motten nicht, Klebefallen aufstellen und alle betroffenen Lebensmittel vor dem Entsorgen über Nacht in die Tiefkühltruhe legen, dann sind die Motten Tod und kommen nicht wieder aus der Mülltonne raus. Ich lagere alle Lebensmittel die für solche Ficher interessant sind in Plastikdosen, Mehl, Müsli, Reis,... Lg