Mitglied inaktiv
Hallo Kochfeen, mein Sohn soll fuer ein internationales Fest typisch deutsches Fingerfood mit in die Schule nehmen. Kann warm oder kalt sein (allerdings ist es fuer 10.00h und ich muss es am Abend vorher zubereiten, also eher kalt). Ich bin komplett ueberfragt. Bitte helft mir! Lieben Gruss FM
kleine Bulleten Kleine Schnitze Hühnerbeine vlg needy
- Deutschländer Würstchen? - kalter Braten? - oder Fleischsalat auf Minibrötchen verteilt? - dazu ein paar Gewürzgurken, Maiskölbchen? - oder Minibrötchen mit versch. Wurstsorten (Schwarzwälder Schinken z.B. )belegt...... .......das wäre für mich typisch deutsch.........
Pumpernickel-Rolle (= Pumpernickelbrot, geschnitten in kleinen runden Talern, zusammengepackt, als Rolle fertig zu kaufen) besorgen und aus den einzelnen Pumpernickel-Talern mit Käse, Wurst, Ei, Tomaten mit Mayonnaise etc.... lauter kleine Pumpernickelsandwiches machen.
Ich hab in einem Tim Mälzer Heftchen mal so kleine Croissants (nur nicht aus Blätterteig, sondern aus Hefeteig) gesehen, die mit Sauerkraut gefüllt waren...man könnte sie auch mit einem Würstchen und Sauerkraut füllen.
der berühmte käse-igel aus den 70ern mit trauben und käse auch aus dem 70-ern: spargel-röllchen. spargel aus der dose, eingerollt in kochschinkenscheibe, die vorher mit remoulade beschmiert wurde frikadellchen würstchen rollmops
Mini-Bratwürstchen, Frikadellen, Hähnchenschenkel, Nuggets ... das fällt mir spontan ein.
Hallo an Alle, vielen Dank fuer Eure Tips. Ich werde mal sehen, was ich davon umsetzen kann. Insbesondere die Pumpernickeltaler und Kaeseigel hoeren sich gut an. Da die Klasse sehr international ist und auch Amerikaner, Tuerken und Griechen darin sind, werde ich wahrscheinlich wohl sowohl von Huehnchenschenkeln oder -fluegeln als auch von Buletten Abstand nehmen, da das schon aus diesen Laendern kommen wird. Gruss FM