Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob hier vielleicht jemand schöne Rezepte für den Qucikchef hat?Würde mich freuen!Vielen Dank im Voraus. LG Angelina
Wenn du mir eine PN mit deiner E-Mail schickst, dann hätte ich was für dich, sind PDF-Dateien mit ganz vielen Rezepten. LG
Apfel –Möhren-Salat 400g Äpfel, 250g Möhren, Speiseöl, Saft einer halben Zitrone, 1 Eßl. Zucker Äpfel und Möhren raspeln und die restlichen Zutaten hinzufügen. Apfelrotkohl und Apfel 1 Rotkohl, 2 Äpfel (entkernt aber nicht geschält’), 1 EL Pflanzenöl, Saft ½ Zitrone, Salz und Pfeffer, ¼ TL gemahlene Nelken Kohl und Äpfel zusammen in den Quick- Chef geben und grob hacken. Öl im Topf erhitzen, Rotkohl und Äpfel hinzugeben. Wenn Rotkohl und Äpfel ihre Säfte freigegeben, Topf zudecken und auf kleiner Flamme kochen, bis die Äpfel anfangen Mus zu werden. Zitronensaft hinzugeben, würzen und heiß servieren. Avocado- Dipp ¼ Zwiebel, 2 geschälte Knoblauchecken, 1 Msp. Chili- Pulver, 4 geschälte Tomaten, 2 Avokados, 2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer, 3 Stangen Petersilie, Zitronenscheiben zum Garnieren Zwiebel, Knoblauch, Chillipulver und Tomaten in den Quick- Chef und zu einem Brei verrühren. Avokados, Zitronensaft und Petersilie hinzugeben und das Ganze vermischen, bis es ein Brei ist. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Servierschale geben. Bitte niemals mehr als 2 Stunden vor dem Servieren zubereiten und immer gut verschlossen bis zum Servieren aufbewahren. Bananen-Eis 150 g reife Bananen, Saft von 1 Zitrone, 30 g Zucker, 1 /8 l Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Vanillezucker Bananen, Milch, Vanillezucker, Zucker, Salz und Zitronensaft mixen. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Bresso 500 g Magerquark, 1 BecherSahne, 1 Becher Schmand, 2 Zehen fein geschnittener Knoblauch, 1 Packung TK 8 Kräuter (oder frische) Alles im QC verrühren und in das Sieb vom Siebservierer geben. 24 Std. bei Zimmertemperatur im geschlossenen Siebservierer stehen lassen. Anschließend mindestens 1 Tag im Kühlschrank nachreifen lassen. Flüssigkeit abgießen! Eier- Mayonnaise 4 hartgekochte, kalte, geschälte Eier, 4 TL Mayonnaise, 6 Stangen Schnittlauch, Salz und Pfeffer, 3 Petersilienstangen, 1 geschälte Knoblauchecke, 1 Spritzer Zitronensaft Alle Zutaten in den Quick- Chef geben und zu einem Brei verrühren. In eine Servierschale geben und verschließen. Eierlikör-Eis 1 Ei, 1/4 l Milch, 25 g Marsala, 60 g Zucker, 1 Prise Salz Das Eigelb gut mit 25 g Zucker verrühren. Das Eiweiß mit der Prise Salz im Candy steif schlagen. Dann Eigelb, Eischnee, Milch und den restlichen Zucker vorsichtig miteinander vermischen. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Eiersalat als Brotaufstrich 3 gekochte Eier, Stück Fleischwurst, Salz und PFeffer, Gewürzgurken und eine ganz kleine Zwiebel. Alles in den Quick Chef und gut mit der Klinge zerkleinern. Eiscreme ( Grundrezept) 1/4 l Milch, 1 Eigelb, 60 g Zucker Zucker und Eigelb in den Candy geben und so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entsteht. Diese auf kleiner Flamme langsam erwärmen und unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugeben. Nach dem Erkalten in die Eismaschine geben, oder so einfrieren und öfter umrühren. Erdbeer-Creme 500g Erdbeeren, 75g Zucker, Saft einer 1/2 Zitrone, 1 TL Vanillezucker, 1 Wichtel (ca. 3cl) Grand Manier, 75ml Rosè-Wein, 5 Blatt Gelatine, 200ml Süße Sahne Erdbeeren mit dem Messereinsatz zerkleinern. Messer gegen Rühreinsatz tauschen. Jetzt Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker und Likör zufügen und verrühren. Den Wein (evtl. in der Mikro) erwärmen und darin die vorher eingeweichte Gelatine auflösen. Diese langsam in den Quick-Chef zugießen und einrühren. Sahne schlagen und die Erdbeermasse unterheben. Vor dem Servieren im Kühlschrank erkalten lassen. (Ohne Gelatine ist dies auch ein herrliches Eisrezept). Erdbeer-Mousse 500g Erdbeeren, 1-2 TL Puderzucker, 4 TL Vanillepudding, 4 TL Philadelphia, Löffelbiskuit Die Erdbeer- Strunken entfernen und dann zusammen mit Zucker, Vanillepudding und Philadelphia in den Quick- Chef geben und verrühren, bis es breiig ist. Den Erdbeer- Mousse in Servierschalen geben und mit Löffelbiskuit servieren. Feta-Käsecreme 200g. Fetakäse, 100g. Frischkäse, 2- 3 Knoblauchzehen, 1-2 Chillies, 1Bund frische Kräuter: (Basilikum, glatte Petersillie, Rosmarin, Oregano), 10dl. Olivenöl, Salz, Pfefer a.d. Mühle Alle Zutaten im QC zu einer Creme verarbeiten. Lecker auf Baguette oder Ciabbata Brot. Frischkäsekugeln 40 g Sesamsaat, 40 g gehackte Haselnüsse, 200 g Frischkäse, 100 g Magerquark, 1 Teel. Zitronensaft, Pfeffer, Salz Sesam und Haselnüsse getrennt in einer Pfanne ohne Fett rösten, kalt stellen. Frischkäse, Quark, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren. Daraus mit leicht angefeuchteten Händen ca. 16 Kugeln formen. Eine Hälfte der Kugeln in Sesam und die andere in Haselnüsse wenden. TIPP: Salatblätter auf einen Teller geben und die Kugeln darauf legen. Haselnuss-Eis 1 Becher Sahne, 2 EL Nutella im QC gut verrühren und in Portionsformen gefrieren. Herzhafter Brotaufstrich 200g Schmand, 400ml süße Sahne oder 200ml Sahne / 200ml Joghurt, 500g Magerquark, Knoblauch, Pfeffer, Salz, Kräuter Alles gut mit dem Schneebesen verrühren. Knoblauch, Pfeffer, Salz und Kräuter dazugeben. Das Ganze mit dem Schneebesen cremig rühren. Die cremige Masse in den Siebservierer mit Siebeinsatz geben. 1 Tag bei Zimmertemperatur und 2 Tage im Kühlschrank abgedeckt stehen lassen. Nach dem 3. Tag die Masse aus dem Siebeinsatz nehmen. Jetzt haben sie einen Super-Frischkäse. Die Molke, die sich unter dem Siebeinsatz sammelt, kann für Salatdressing genutzt werden. Gemüsesuppe 1 Zwiebel, 2 Möhren, 1 Rübe oder Pastinake, 150ml Gemüsebrühe, 150ml Magermilch, 1 EL Pflanzenöl, Salz und Pfeffer Zwiebel, Möhren und Rübe in den Quick – Chef geben und grob hacken. Öl in einem großen Topf erhitzen und alles Gemüse hinzugeben. Glasieren, dann die Gemüsebrühe draufschütten. Kochen, bis das Gemüse weich ist. Wieder in den Quick- Chef einfüllen, Milch hinzugeben und glatt mixen. Gründlich erhitzen und mit Croutons oder Pariser Brot servieren. Gorgonzola Dipp 100 g Joghurt, 100 g Schmand, 100 g Gorgonzola, Schnittlauch, Salz, Pfeffer, 1 grüne Paprika, 1 Tomate, Gemüse im QC zerkleiner und alle Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurken-Remoulade 1 hartgekochtes Ei, 100g Gewürzgurke, 1/2 Bund glatte Petersilie, 1/2 Bund Dill, 1 Zitrone (unbehandelt), 250ml Mayonnaise (80%), 75g Crème fraîche, 2 EL Schnittlauchröllchen Das Ei und die Gurke mit dem QC sehr fein schneiden, die Kräuter hinzufügen und zerkleinern. Die Zitronenschale mit der Raspel-Reibe abraspeln. Mayonnaise und Crème fraîche mit dem Einlegesaft in Mix-Max schütteln und über Ei, Gurke, Kräuter und Zitronenschale geben und untermischen, mit Schnittlauch garnieren. Hot Dipp 100 g Joghurt, 100 g Saure Sahne, 100 g Schmelzkäse, 7 Kräuter Iglo, 1 Stück Salatgurke gewürfelt, 1 TL Tabasco, 1 Chilischote gewürfelt, Salz, Pfeffer Gemüse im QC mit allen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Himbeereis Ein Päckchen gefrorene Himbeeren und in den Quick Chef. Dann mit Puderzucker bestäuben und einen halben Liter Sahne dazu. Das Messer als Einsatz nehmen. Dann so langen rühren, bis es eine cremige Masse ist. Diese Masse dann einfrieren. Känguruhcreme 1 Tüte klare Zwiebelsuppe, 400g Schmand, 400g Doppelrahmfrischkäse Das Tütensuppenpulver in der Tüte etwas zerdrücken. Die drei Zutaten miteinander im QC vermischen und 6-24 Stunden ziehen lassen. Schmeckt super auf Brot, aber auch einfach mit Gemüse!!! Kartoffelpuffer 250 g Kartoffeln in den Quick-Chef und mit dem Messer klein machen, dazu 1 Ei und Salz Pfeffer und würzen. Krautsalat ¼ Rotkohl, ¼ Weißkohl, 3-4 Möhren, 2 Äpfel, ½ Zwiebel, 1 frischer Zweig Koriander oder Petersilie, Schale von ½ Zitrone, Saft von 1 Zitrone, 2-3 TL Chashew, Erd- oder Walnüsse, 125g Weintrauben Den Kohl im Quick- Chef hacken. Danach in eine große Schale geben. Die Möhren schälen und in 2-3 Stücke schneiden und zusammen mit Äpfeln, Zwiebel, Koriander oder Petersilie, Zitronenschale und – saft in den Quick- Chef geben und ganz fein hacken. Zusammen in die große Schale geben und vermengen, mit den Nüssen und Weintrauben verzieren und sofort servieren. Möhren-Apfel-Brotaufstrich 100 g Frischkäse, 2 Möhren und 1 Apfel schälen und im Quick Chef mit 50 g Walnüssen hacken (eventuell portionsweise). Saft von einer halben Limette, 1 EL Honig und 3 EL neutrales Öl zugeben und nochmal kräftig durchquirlen. Mokka-Eis 1 Tasse starker Kaffee, 1 /4 l Milch, 40 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz Kaffee in ein kaltes Gefäß geben. Unter ständigem Rühren Zucker, Vanillezucker, Salz und die kalte Milch hinzugeben. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Nuß-Eis 100 g Nußcreme, 30 g Zucker, 1 /8 l Milch, 1 Prise Vanillezucker Milch und Nußcreme in eine JW Schüssel geben und etwa 2 Stunden ruhen lassen. Danach ca. 30 Sekunden mixen. Die entstandene Creme durch das Sieb vom Sieb Servierer seihen, Zucker und Vanillezucker hinzugeben. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Philadelphia Dipp 100 g Joghurt, 100 g Saure Sahne, 100 g Philadelphia, 7 Kräuter Iglo, 1 Wurzel in Scheiben, 1 Tomate gewürfelt, 1 Stück Salatgurke gewürfelt, Salz, Pfeffer Gemüse im QC mit allen Zutaten vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schafskäse-Dipp 200g Schafskäse, 200g Frischkäse, 50 ml Milch, 150 g Joghurt, Salz, Pfeffer, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, 1 rote Paprika, 2 EL Röstzwiebeln, Ruccola (wenn man mag) Paprika, Zwiebeln und Ruccola im QC zerkleinern, kann ruhig sehr fein sein, herausnehmen. Restliche Zutaten in den QC geben, zerkleinern und schön cremig rühren. Paprika, Zwiebeln und Ruccola dazugeben, abschmecken. Das Rezept schmeckt ganz toll zu dem Bierbrot. Rohkostsalat 150g Karotten, 150g Sellerie, 1 kl. Stange Lauch, 1 Apfel, 3 EL Mayonnaise, 3 EL Magerjoghurt, Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft Alles grob im Quick-Chef zerkleinern. Nach Geschmack würzen. Schneller Dipp In einen Joghurt (0,1% Fett) eine Tüte Zwiebelsuppe einrühren. Zum Verfeinern etwas saure Sahne oder Ketchup unterrühren. Etwas durchziehen lassen und Fertig! Schokoladen-Eis 1/4 l Milch, 1 Eigelb, 60 g Zucker, 75 g bittere, zerbröckelte Blockschokolade Zucker und Eigelb in den Candy geben und so lange schlagen, bis eine cremeartige Masse entsteht. Diese auf kleiner Flamme langsam erwärmen und unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzugeben. Blockschokolade in die Masse geben und langsam erwärmen, damit sich die Schokolade auflösen kann. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Stracciatella-Eis 1/4 l Milch, 50 g Schlagsahne, 30 g Blockschokolade, 30 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz Milch, Sahne, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz miteinander mixen. Schokolade hinzugeben. Weiter wie bei Eiscreme ( Grundrezept). Thunfisch-Dipp 1 Zwiebel im Quickchef zerkleinern, dann eine Dose Thunfisch hinzu und gut rühren. Dazu ein Paket Brunch Brotaufstrich (normal). Dazu TUC-Kekse zum Dippen. Tomatensauce extra scharf 200 g Tomatenketchup, 1 rote Paprika, 1 Zwiebel, 3 Knobizehen, 2 kleine Gewürzgurken, 2 TL Chilipulver Zutaten zerkleinern und mischen. Tomatensuppe 450g weiche Tomaten, 500ml Gemüsebrühe, 150ml Magermilch Die Tomaten blanchieren und ihre Haut abziehen. Im Quick- Chef grob hacken. Mit der Gemüsebrühe und etwas Salz in einen Topf geben. Zum kochen bringen und 10 Min. auf kleinster Flamme kochen lassen. Von der Hitze nehmen und Milch einrühren. Wieder erhitzen und unter rühren weitere 5 Min. kochen lassen. Mit Petersilie garnieren, nach Geschmack würzen und heiß servieren. Tsatziki 1 Zwiebel in den Quickchef, 3 Knoblauchzehen, dazu eine halbe Gurke, dieses klein machen (Klingeneinsatz) und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen EL Olivenöl und etwas Essig rein. Dann mit dem Schneebesen den Magerquark mit 250 g. Sahne verrühren und die Masse aus dem Quickchef dazu geben. Das ganze gut verrühren. Falls nötig das ganze nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Am besten min. 3 Stunden ziehen lassen. Tsatziki II Magerquark, Joghurt, etwas Olivenöl oder anderes wertvolles Pflanzenöl, Knoblauch, Gurke, Salz und Pfeffer, Dill oder andere Kräuter nach Geschmack Knoblauch per Knoblauchpresse oder Gabel zerdrücken und in Magerquark und Joghurt mischen. Öl, Salz und Pfeffer dazu. Gurke mit der Raspel-Reibe D 03 raspeln und auch einmengen. Nochmal abschmecken. Fertig. Weißkrautsalat Weißkohl, 2 Möhren, 1 rote Zwiebel, 1 entkernter Apfel, 50g Sultaninen, Saft einer Zitrone, Mayonnaise Die Sultaninen im Zitronensaft einweichen. Kohl und Möhren im Quick- Chef grob hacken, dann in eine Schüssel geben. Dasselbe mit Zwiebeln und Äpfel wiederholen, aber feiner hacken. Sultaninen zugeben und mischen – falls gewünscht, Mayonnaise untermischen und nach Geschmack würzen. Zwiebeldip 1 Becher Sahne im Qick-Chef steiff schlagen, einen kleinen Becher Magerquark und 2-3 Eßlöffel Zwiebelsuppenpulver (Maggi-Meisterklasse) dazu, alles verrühren und mind. eine halbe Stunde ziehen lassen. Schmeckt super als Dip für Gemüse. (Karotten, Chicoree, Paprika etc., oder als Brotaufstrich) Fleischsalat 200g Leone oder Leberkäse, 4 Essiggurken, Mayonnaise, 2 EL Schmand Die Leone in kleine Würfel schneiden. Die Essiggurken im Quick-Chef mit Schneideinsatz zerkleinern. Dann den Rühreinsatz einsetzen und Wurst, Mayonnaise und Schmand einrühren. Obatzda 1 Camenbert, 100g Schmelzkäse, 100g Frischkäse, 1 kl. Zwiebel, Paprika, Salz, Pfeffer Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern, dann den Camenbert dazu und weiterrühren. Zum Schluss Schmelz- und Frischkäse, und die Gewürze dazu. Käse Dipp 1 Tomate, ½ Zwiebel, ½ rote Paprikaschote, 7 Scheiben Scheiblettenkäse, 1 EL Schmand, 2 TL Salsa Tomate und Paprika entkernen, zusammen mit den Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Dann im Quick-Chef fein hacken, anschl. zerrupften Käse, Schmand und Salsa dazu, und noch mal richtig gut zerkleinern. Lecker zu Taccos. Eier Dipp 1 Zwiebel, 2 - 3 hartgekochte Eier, 250g Frischkäse, Salz, Pfeffer, Paprika Erst den Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern, dann die Eier zugeben und weiterrühren. Zum Schluss Frischkäse und die Gewürze dazu und nochmals alles gut durchrühren. Sommer Dipp 1 rote Paprika, ¼ Salatgurke, ½ Zwiebel, 1 Becher Schmand, 250g Quark, 1 Pck. Salatkrönung ( italienische Art), Salz und Pfeffer Paprika und Gurke waschen, dann halbieren und mit der Zwiebel in den Quick-Chef geben, solange kurbeln bis die gewünschte Größe erreicht ist, dann den Quark und den Schmand hinzufügen und rühren. Dazu passen sehr gut frische Laugenbrezel. Pizza Dipp 1 Zwiebel, 150g Creme fraiche, 150g Quark, Salz, Paprika edelsüß, 50g kleingewürfelte Salami Die Zwiebel im Quick-Chef hacken, mit Creme fraiche und Quark verrühren, bei Bedarf etwas Milch unterrühren. Zwiebel und Salamiwürfel unterrühren und mit Gewürzen abschmecken. Apfelquark 250g Magerquark, 1 kl. Glas Apfelmus, 200g Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 EL Zucker, 1 TL Zimt Alle Zutaten im Quick-Chef miteinander verrühren. Kiwimousse 5 Kiwis, 1 EL Zucker, 1 Schuss Orangensaft Die Kiwis schälen und vierteln, mit Zucker und 0-Saft im Quick-Chef pürieren, für 15 Minuten kalt stellen und mit den Quark-Zimt Kugeln servieren. (Passt natürlich auch zu Vanilleeis) Quark Zimt Kugeln 250g Quark, 10 EL Zimt, 7 EL Zucker, Saft von ½ Zitrone Alle Zutaten im Quick-Chef gut verrühren bis es cremig ist. Kugeln formen und auf Tellern im Kühlschrank für 15 Minuten kalt stellen. (Dazu passt super das Kiwimousse) Zucchini-mexikanisch 1 ½ l Ketchup, ¼ l Salatöl, 1 TL Worcestersauce, 2 TL Tabasco, 1000g Zucchini, 1000g Paprika, 500g Zwiebeln Ketchup, Öl, Worcestersauce und Tabasco langsam erhitzen, das kleingeschnittene Gemüse (mit Quick-Chef) dazugeben. 10 Min. und ständigem Rühren kräftig aufkochen und dann gleich in Gläser füllen. Diese sofort verschließen. Schmeckt sehr gut zu Gegrilltem ... Schinken-Aufstrich 1 kl. Zwiebel, 100g Kochschinken, 100g Butter oder Frischkäse, 100g Sahnestreichkäse Den Schinken grob schneiden. Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern, dann alle restl. Zutaten dazugeben, und solange rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Vitamin C- Schocker 1 Kiwi, 100 ml Buttermilch, 1 TL Mandeln, Kiwispalten zum garnieren Die kiwi häuten, in grobe Stücke Teilen, mit der buttemilch und den mandeln im Quick Chef mit Schneideeinstz gut mixen. In ein Longdrink glas giessen und mit Kiwispalten garnieren. Fit Mix Nektar 1 Nektarine, 100 ml buttermilch, 2 EL orangensaft, 1 TL Pistazien kerne, Nektarinenspalten zum Garnieren Die Nektarinen häuten entkernen und in grobe stücke teilen, mit der Buttermilch, Orangensaft und den Pistazienkernen im QUICK CHEF mit Schneideeinsatz gut mixen. Banana Shake 1/2 Banana, 100 ml buttermilch, 1 TL Hasselnüsse, frischeminzte zum garnieren. Die Banana schälen, in grobe Stücke teilen, mit der buttermilch und den hasselnüsse im quick chef mit Schneideeinsatz gut mixen. Mit frisch minze garnieren. Erdbeer Shake ------------------------ 50 gramm erdbeeren, 100 ml buttermilch, 1 TL Wallnüsse, Orangenspalten zum garnieren. Das gleiche wie oben und mit Orangenspalten garnieren. Radieschenschnee (als Brotaufstrich oder Dipp): * Radieschen (1 Bund) * Frischkäse (1 Packung) * Schnittlauch Einfach die Radieschen im Quick-Chef zerkleinern. Salzen und dann etwas stehen lassen, damit sie das Salz aufnehmen (schmeckt sonst zu labberig). Danach Frischkäse und Schnittlauch dazu, ein bißchen mischen und fertig. Kalte Gurkensuppe Zutaten: 2 kleine Salatgurken 2 Becher Joghurt (300 ml) 4 Knoblauchzehen Salz und Pfeffer 2 EL gehackten Dill 1 EL gehacktes Basilikum 4 EL saure Sahne Zubereitung: Gurken schälen, in grobe Stücke schneiden, im Quick-Chef zerkleinern, in eine Schüssel geben. Joghurt, gepresste Knoblauchzehen, Kräuter und Gewürze zugeben, Schüssel verschließen, kalt stellen. Vor dem Servieren mit saurer Sahne verfeinern. Fruchteis (mal etwas fast ohne Kalorien und ein gesundes Eis für unsere Kinder) Zutaten: 3 Kiwis 1,5 Bananen Zubereitung: alles klein schneiden und in den Quickchef geben und mit dem Messer hacken. alles in unsere Eislollys füllen und 4-5 Stunden einfrieren Eis-Spezial ( wieder ein paar Kalorien mehr) Zutaten: 400 ml Schlagsahne 500g Feinfrostfrüchte oder 500g gezuckerte Frischfrüchte 100g Mecklenburger Schaumkrönchen (Baiser) oder 100g Amarettogebäck Zubereitung: Die Baiser grob zerbröseln Alle Zutaten in den Quickchef geben und mit dem Messer zerkleinern und vermischen. Bei gefrorenen Früchten kann das Eis gleich gegessen werden. Bei frischen Früchten erst einfrieren Brotaufstrich mit dem Quickchef Zutaten: 1 große oder zwei kleine Zwiebeln 1 Camembertkäse 1 Sahneschmelzkäse (ca.50g) 200g Kräuterbutter Zubereitung: Zuerst wird im Quickchef die Zwiebel schön fein zerkleinert, dann wird der Camembert dazu gegeben und wieder zerkleinert. Danach wird der Sahneschmelzkäse dazugegeben und wieder alles verrührt und zum Schluß die Kräuterbutter dazu und alles noch mal umrühren. Das alles wird nur mit dem Messer verarbeitet. Thunfischcreme I 1 kleine Zwiebel 1 Dose Thunfisch in Öl 3 EL Miracle Wip Thunfischdip II 1 Zwiebel 1 Dose Thunfisch in Öl 1 Frischkäse ohne Kräuter Salz und Pfeffer Alles gut im Quick Chef vermengen und kaltstellen. Gurkendip 1 Zwiebel fein hacken 1/2 Gurke dazugeben + hacken 500 g Magerquark 1/2 bis 3/4 Becher Sahne Salz + Pfeffer Lachsdip 200 g Lachs im Quick Chef fein hacken, dann Dill und 1 Päckchen Philadelphia zugeben, gut unterrühren, nach Bedarf mit Pfeffer und Salz abschmecken Lachscreme I 1 kleine Zwiebel 250 g Frischkäse 250 g Schmand 1 Glas Lachsersatz Pfeffer Lachscreme II 1 kleine Zwiebel 1 Glas Lachsersatz 250 g Frischkäse evtl. 2 hartgekochte Eier Pfeffer Paprikacreme ½ rote Paprika ½ kleine Zwiebel 125 g Creme fraiche 200 g – 300 g Frischkäse etwas Salz etwas Tomatenmark sparsam Schafskäsecreme 250 g Schafskäse 100 g weiche Butter 5 EL Sahne 2 gepr. Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Oregano, Pfeffer Oliven- Kräuterdip 2 Lauchzwiebeln 100 g paprikagefüllte Oliven 1 Bund Petersilie 1 Bund Dill 1 Kästchen Kresse 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 500 g Quark Salz, Pfeffer Drei Schafskäse Dip Grundrezept: 200 g Schafskäse 200 g Frischkäse 50 ml Milch 150 g fettarmer Joghurt Salz, Pfeffer 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl In 3 Teile teilen ... 1 Teil:1 kleine Paprika und Cayennepfeffer 2 Teil: 100 g Ruccola 3 Teil: 2 EL Röstzwiebeln Basilikumcreme 2 Joghurt (300 g) 150 g Creme fraiche Salz, Pfeffer ½ Bund Basilikum 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Pizzaquark 3 Peperoni 50 g gekochten Schinken 50 g Rohwurst 250 g Magerquark nach Geschmack würzen Körözot (Ungarisch) 1 kleine Zwiebel 1 rote Paprika 1 grüne Paprika 1 gelbe Paprika 150 g Quark 1 EL saure Sahne 1 EL Paprika edelsüß Zitronensaft Salz, Pfeffer Spinat Dip 1 kleine Zwiebel 1 Becher Mayonnaise oder ein kleines Glas 1 Becher saure Sahne 1 Pack. Rahmspinat (aufgetaut und entwässert) 1 Pack. Knorr Gemüsesuppe o. Zwiebelsuppe Zwiebel Dip I 250 g Quark 1 Becher Sahne ½ Pack. Zwiebelsuppe Zwiebel – Dip II 200 g Salatcreme oder Mayonnaise 8 EL Barbecuesauce 1 kleine Zwiebel 1 Bund Schnittlauch Schnittlauch Dip 1 kleine Zwiebel 400 g Frischkäse 1 Becher Sahne 1 Knoblauchzehe 2 EL Zitronensaft Schnittlauch Salz, Pfeffer Gorgonzola Dip 100 g Gorgonzola 150 g saure Sahne 150 g Salatcreme oder Mayo evtl. etwas Milch Salz, Pfeffer Avocado Creme 1 Avocado (weich und zerdrücken) 1 Becher Sauerrahm o. Schmand 3 – 4 Knoblauchzehen Saft einer halben Zitrone Salz, Pfeffer, Zucker Schafskäsedip mit Paprika 1/2 rote Paprika 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen im QuickChef fein hacken 200 g Schafskäse 1 EL Kräuter der Provence und etwa 2 - 4 EL Milch zugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren. Passt super zu rohem Gemüse als Dip. EierDip I: 1 Zwiebel 2 - 3 hartgekochte Eier 250 g Frischkäse (ohne Kräuter) etwas Salz, Pfeffer und Paprika Alles zusammen in den Quick Chef geben und mit dem Messer verquirlen. Schmeckt super gut. Eier-Dip II Zutaten 3 Eier Majonäse 1 Prise Salz eventuell eine Zwiebel Zubereitung Eier kochen und einfach alle Zutaten in den Quick Chef geben.Verquirlen, aber nicht ganz glatt rühren!!! Schmeckt sehr gut auf dem Käsebrot!!!!! Apfelschnee 1 Becher Magerquark 1 Becher Joghurt 1 Apfel etwas Honig (je nach Geschmack) Kräuterbutter Zutaten 1 Zwiebel Kräuter nach Geschmack: wie Petersilie, Basilikum, Kerbel, Borretsch, Knoblauch, Dill usw. 1 Becher Sahne Zubereitung Kräuter und Zwiebel im Quick-Chef zerkleinern, Nun Messer entnehmen und Flügelrad in den Q.C. einsetzen. Sahne dazugießen und solange rühren bis die Sahne zur cremigen Kräuterbutter geworden ist. Tzatziki Zutaten 250 g Magerquark 250 g Sahneschichtkäse 1 gestr. Teel. Zucker 3 Eßl. Sahne 2 Eßl. Öl Zubereitung ½ Zwiebel feingehackt ½ Salatgurke mit Schale ohne Kerne sehr fein gehackt 3 Teel. Tzatzikigewürz zusammen vermischen und 1 Stunde durchziehen lassen. Ananasdip Zutaten 200 g Dänischer Frischkäse 125 g Ananas - Papaya Ring (Aldi) 100g Schmand 125 g Butter 1 Meß. Scharfen Paprika ca. 100 g Ananas aus der Dose 2 Eßlöffel Ananassaft alles verrühren und kühl servieren. Curry-Dip Zutaten 200 g Mayonnaise 1-2 EL Quark 4 EL roter Johannisbeergelee 2-3 EL Zitronensaft 2 EL Currypulver Salz Pfeffer Zubereitung Alle Zutaten im Quick-Chef verrühren. Känguruhcreme Zutaten 1 Tüte klare Zwiebelsuppe 400g Schmand 400g Doppelrahmfrischkäse Zubereitung Das Tütensuppenpulver in der Tüte etwas zerdrücken. Die drei Zutaten miteinander vermischen und 6-24 Stunden ziehen lassen. Knoblauchcreme Zutaten 400g Philadelphia 400ml Sahne Knoblauch Pfeffer und Salz Zubereitung Philadelphia und Sahne in den Quick Chef und solange kurbeln, bis eine Creme entstanden ist! Nur den Knofi (Menge nach geschmack) reinpressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Majonaise Zutaten Grundrezept für 250 ml 1 großes Eigelb (Zimmertemperatur), 1 TL Dijon-Senf, Saft 1/2 Zitrone, Salz, Pfeffer, 170 ml Olivenöl Zubereitung Eigelb, Senf, die Hälfte des Zitronensafts, Salz und Pfeffer in einer Schüssel zu einer sämigen Creme schlagen. Das Öl tropfenweise darunter schlagen bis das ganze Öl verarbeitet ist. Eventuell mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. Tipp: Möchte man eine weniger fette Mayonnaise, kann ein Teil mit Frischkäse ersetzt werden. Die Mayonnaise kann abgedeckt 24 Stunden kühl aufbewahrt werden. Wenn eine Mayonnaise gerinnt, erneut mit einem Eigelb beginnen und tropfenweise die geronnene Mayonnaise hineinrühren. Wichtig, alle Zutaten sollten zimmerwarm sein. Sahne-Majonaise Zutaten 4 EL Sahne, 200 ml Mayonnaise, Salz, Pfeffer Zubereitung Die geschlagene Sahne mit der Mayonnaise vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spinat-Majonaise Zutaten 150 g junge Spinatblätter, 200 ml Mayonnaise, 3 EL Crème fraîche, 1 Knoblauchzehe (gepresst), Salz, Pfeffer, Muskatnuss Zubereitung Den Spinat in wenig Wasser ca. 2 Minuten garen. Im Sieb abtropfen lassen, gut ausdrücken und im Mixer klein hacken. Den abgekühlten Spinat mit der Mayonnaise, Crème fraîche und Knoblauch zu einer glatten Creme verarbeiten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Spinat-Majonaise zu Gemüse und Meeresfrüchten Zutaten 350 ml Spinat-Mayonnaise (s. entsprechendes Rezept, 2 Sardellenfilets (fein gehackt), 1 Knoblauchzehe (gepresst) Zubereitung Die grüne Mayonnaise mit Sardellenfilets und einer weiteren Knoblauchzehe vermischen und zu gekochtem Gemüse oder Meeresfrüchten reichen. Tausend Inseln Majonaise Zutaten 1 EL Tomatenmark, 200 ml Mayonnaise, 1 großes Ei (hart gekocht und gehackt), 3 gehäufte EL grüne Oliven (gehackt), 1 EL Schnittlauch (klein gehackt), 1 EL Zitronensaft, Pfeffer Zubereitung Tomatenmark gut mit der Mayonnaise vermischen. Ei, Oliven und Schnittlauch dazurühren. Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Räucherforellenmousse Zutaten 2 frisch geräucherte Forellen oder Forellenfilets 2 mittelgroße Schalotten 1 Eßlöffel Creme fraich Salz, weißer Pfeffer ca. 100g Sahne 1 Pck. Pumpernickeltaler oder Cracker 1 Bund Dill Zubereitung Die Forellen häuten und das Fischfleisch mit kleinem Messer ohne Gräten zupfen. Schalotten pellen und kleinschneiden. Forellen und Schalotten in dem Quick Chef pürieren, Cremefraich und Sahne zugeben bis eine geschmeidige Creme entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen und bis zum Servieren kühlstellen. Anschließend in den Mozart umfüllen. Rumdip Zutaten 200 g Dänischer Frischkäse mit Kräuter 125 g Rum Ring (Aldi) 100 g Schmand 125 g Butter 1 Eßlöffel Rum 75 g gemahlene Walnüsse Zubereitung Alles in den Quick Chef und ut vermengen und anschließend in kleine J06 oder C34/C35 Tafelfeine umfüllen und bis zum Servieren kühl stellen. Sauce Tartar Zutaten 200 ml Mayonnaise, 1 Ei (hart gekocht und fein gehackt), 1 EL Kapern (fein gehackt), 1 EL Gewürzgurke (fein gehackt), 1 EL Petersilie (fein gehackt), 1 EL Estragon (fein gehackt), Salz, Pfeffer Zubereitung Alle Zutaten miteinander vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schafskäsedip LOW FAT: in Sticks geschnittene Gurken, Möhren, Paprika und Tomaten - 20g Schafskäse (Patros leicht) - 120g Quark 0,2% - nach belieben etwas Knoblauch - etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle - Frühlingskräuter aus der TK (wer hat auch frische) Schafskäse zerdrücken und mit Quark und Gewürzen und Kräutern vermengen! Fertig! Bohnen-Schafskäse-Dip (für 12 Personen) Zutaten 1 Bund Thymian 1 Bund Petersilie 250 g weiße Bohnen (Dose) 100 g Schafskäse 1 durchgepreßte Knoblauchzehe abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone 2 EL Zitronensaft 150 g Sahnejoghurt 2 EL Öl Salz, Pfeffer 1/2 Zitrone (in Scheiben) Fehler! Textmarke nicht definiert.Zubereitung Thymian- und Petersilienblätter abzupfen, bis auf einige Blätter hacken. Mit den abgetropften Bohnen, Schafskäse, Knoblauch, Zitronenschale und -saft, Joghurt und Öl pürieren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit den Kräutern und eventuell mit Zitronenscheiben garniert servieren. Zubereitungszeit: 20 min Dreierlei Schaftskäse-Dip Zutaten: 400 g Schafskäse, 750 g Sahnequark, 100 ml Milch, 2 Knoblauchzehen, 1 Stange Lauch, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 3 - 4 Stiele Petersilie, Edelsüß-Paprika, 250 g Möhren, 2 - 3 Walnußkerne, einige Spritzer Zitronensaft, 1 rote Paprikaschote, 1 EL Tomatenmark Zubereitung: 1. Käse würfeln. Mit Quark und Milch im Mixer pürieren. In 3 Portionen teilen. Lauch-Dip Knoblauch schälen, feinhacken. Lauch putzen, waschen, fein schneiden. Öl erhitzen und Lauch und die Hälfte Knoblauch darin 3 Min dünsten, pürieren. Unter eine Käseportion rühren. Petersilie waschen, hacken unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Möhren-Nuß-Dip Möhren schälen, waschen und raspeln. Nüsse hacken. Mit der zweiten Käse-Portion verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Paprika-Dip Paprika putzen, waschen, fein würfeln. Letzte Käse-Portion mit Rest Knoblauch, Tomatenmark und Paprikawürfeln verrühren. Mit Salz und Paprika würzen. Amaretto-Creme Zutaten 3 Eigelb 3 EL Zucker 250 g Mascarpone 3 EL Amaretto 150 g Amaretti (ital. Mandelkekse) Zubereitung • Eigelb in den Quick Chef geben und zu einer dicken Creme schlagen. Dabei den Zucker hinzurieseln lassen. • Erst wenn in der Creme keine Zuckerkristalle mehr knirschen, den Amaretto hinzugeben. • Zum Schluß Mascarpone untermischen. • Die Zutaten in einer 1,5 L Eleganzia folgendermaßen schichten: ein paar Amaretti-Kekse - die Hälfte der Creme darüber verteilen - wieder eine Schicht Amaretti-Kekse - restliche Creme darauf geben. Zum Schluß die Oberfläche mit den übrigen Amaretti-Keksen dekorieren. • Die Creme sollte ca. 1 Std. ziehen. (Nicht viel länger, da die Kekse sonst zu sehr durchweichen.) Thunfisch Dip Zutaten 200 gDänischer Frischkäse 1 kleine Zwiebel 1 Dose Thunfisch Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung Im Quick -Chef gut vermengen und anschließend in kleine J06 oder C34/C35 Tafelfeine umfüllen und bis zum Servieren kühlstellen. Zwiebelkuchen 6 Zwiebeln 250 g gewürfelter Schinken 200 g Mehl 2 Eier 250 g geriebener Emmentaler 250 ml saure Sahne Salz,Pfeffer Zwiebel, Schinken im Quick-Chef zerkleinern. Mehl, Eier, Zwiebel und Schinkenwürfel sowie Sahne und 200 g Käse in die gr. Rührschüssel geben und kräftig schütteln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Topfschaber verrühren. Masse in Springform füllen und den restlichen Käse darüber streuen. Bei 200 Grad ca. 30 min backen. Mit Craker oder Brot servieren.
Suuuuuuper...
Vielen Dank mein Drucker explodiert gleich.
LG Angelina
-