Mama912
Hallo, meine Fragen stehen ja schon oben. Ist der Thermomix wirklich sooo super? Wie oft nutzt ihr den? Ich war bisher immer der Meinung, dass der Thermomix unnötiger Schnickschnack ist und ich mit großem Induktionsherd, Backofen und Kombibackofen bestens ausgestattet bin. Jetzt waren wir aber auf einer Messe und neben uns war ein Thermomix-Stand. Jetzt bin ich irgendwie angefixt und suche nach realen Erfahrungen. Die Thermomix-Beratetinnen finden den natürlich unverzichtbar. Wie ist es bei euch?
Hier, ich!
Ich habe meinen seit 3 Jahren und würde nie wieder darauf verzichten wollen. Ich koche aber auch sehr ungern, Kochen ist für mich eigentlich die Höchststrafe
Mein TM läuft bis zu 5mal täglich, einmal pro Tag aber mindestens.
Vor allem essen wir, wie ich meine, viel gesünder und abwechslungsreicher als vorher. Insbesondere gibt es viele vegetarische Gerichte, selbstgemachte Sauchen und Dips, selbst gebackene Brote. Diese Mühe habe ich mir früher eher selten gemacht. Aber wie gesagt, das ist auch Typsache.
Was aber für jedermann gelten dürfte: durch den TM hat man eine unglaubliche Zeitersparnis, Bsp Risotto, Milchreis uvm. Zutaten rein, Knopf an und nach 35, 40, .. Minuten ist alles fertig!
Ich habe seit ca. 7 Jahren den Thermomix 31 und nutzt ihn nach wie vor fast täglich. Ich habe auch davor schon gerne und gut gekocht. Aber der TM erleichtert einem doch sehr viel Arbeit. Ich nutze ihn für Rohkostsalate, Dipps, Gemüsesuppen, Gulaschsuppe, zum Kartoffelkochen und Gemüsedünsten, für sehr viele "All in one"-Gerichte wie z.B. "Curryhühnchen mit Reis", für Milchreis, Apfelmus, Reibekuchen, Hefeteig, Eis und und und. Bei mir ist der Thermomix fast täglich im Einsatz. Besonders praktisch finde ich, dass man bei manchen Gerichten in der Kochzeit was anderes erledigen kann. Früher habe ich z.B. in der Zeit immermeinen jüngeren Sohn vom Kiga abgeholt, während der TM lief. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe seit Oktober 2016 einen Thermomix und er wird viel genutzt! Egal ob für Teige, zum Schnippeln oder für ein ganzes Essen, ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Ich habe den Monsieur Cuisine von Lidl. Anfangs hab ich ihn oft genutzt, dann eher weniger, deswegen erst mal der günstige, bevor ich soviel Geld investiere. Man muss sich halt damit befassen, dann kann man echt die tollsten Sachen zaubern. Hefeteige werden darin ja wirklich super!
Hallo Mama, ich habe mir den Thermomix zuerst nicht gekauft, weil mich meine Schwägerinnen, die taten als könnte man ohne den Thermomix gleich gar nicht kochen, so aufgeregt haben. Dafür habe ich mir dann auf einer Messe die viel billigere Ronic gekauft. Beim ersten schweren Hefeteig ist dann gleich die Plastikkugel, in der der Teig war, gesprungen. Eine reine Fehlinvestition, die nun halt rumsteht. Püriert habe ich damals mit dem ESGE-Zauberstab. Den habe ich wahrscheinlich durch die starke Beanspruchung ständig geschrottet. Die Sterne... haben das einfach nicht ausgehalten. Irgendwann bin ich dann zufällig auf einer Messe zu einem Thermomix-Stand gekommen und habe ihn bestellt. Jetzt nutze ich ihn fast jeden Tag, und mein ESGE-Zauberstab ist, seitdem ich den Thermomix habe und viel mit dem Thermomix mache, auch nicht mehr kaputtgegangen. Ich habe allerdings nicht den ganz neuen Thermomix, sondern noch den TM 31. Jetzt, wo ich so schöne Biotomaten günstig bekommen habe, habe ich gerade wieder oft eine Tomatencremesuppe gemacht. Kräutersalz habe ich auch gemacht. Kräuterfrischkäse mit frischen Kräutern, Gemüse für den Gemüsekuchen ist im Nu zerkleinert .... . Aber letztendlich musst du dir selber gut überlegen, was du mit dem Thermomix machen würdest und ob du für dich Einsatzmöglichkeiten findest. Eine Bekannte von mir nutzt ihn sehr viel. Sie hatte sich damals das Vorgängermodell des TM 31 gekauft und dann nachgerüstet als der TM31 rauskam. Ihre Schwester hatte sich den gleichen Thermomix gekauft und nicht benutzt. Er vergammelt irgendwo bei ihr im Keller. Viele Grüße Mehtab