dezemberstern
Ich möchte einen Tabouleh-Salat (mit Paprika, Tomaten, Frühlingszwiebeln, Minze etc.) machen. Verwende ich hierfür als Grundlage besser (instant) Couscous oder (instant) Bulgur? Danke!!!
tatsächlich muss ich Dir sagen, dass ich hier keinen großen Unterschied sehe, arbeite aber selbst lieber mit Bulgur.
Yotam Ottolenghi sagt bulgur und ich vertraue ihm. Er sagt auch, dass taboulleh ausserhalb des mittleren Ostens oft nicht genug Petersilie habe, es sei ein Petersiliensalat mit Bulgur und nicht ein Bulgussalat mit Petersilie.
Danke, dann werde ich Bulgur nehmen. Ich vermute auch, dass er grobkörniger ist und sich im Salat besser macht, da Couscous leicht matschig wird?
Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass es koernig ist und nicht matschig. Ich habe erst am Wochenende Taboulleh gemacht -ich habe gerade so schoene Petersilie und Unmengen Minze im Garten- und da waren fast alle Koerner einzeln zu sehen, nicht in Klumpen.
Ich denke das ist Geschmackssache. Wichtig ist wie schon erwähnt viiieeeel Petersilie. Mit Bulgur ist glaube ich die authentischere Variante und auch etwas habhafter. ich persönlich finde Couscous dann doch zu Gemüse oder mit einer würzigen Gemüsebrühe passender.
Ich koche nur mit couscous da es aus meiner Heimat kommt.Ich habe bulgur noch nie genutzt,aber couscous kann man durchaus zum Salat verarbeiten.Es dürfen halt nicht so viele Zutaten rein die matchen.