Mitglied inaktiv
Dankeschöööönnn !!!
ich hätte das Rezept auch gerne.... dieser Salat schmeckt so hammer im Sommer weil er so erfrischend ist... könnte mich reinlegen
Taboulé
200 g Couscous
1 kl. Dose Tomaten (ersatzweise Tomatensaft + kleingeschnittene frische Tomaten)
1 kl. Zwiebel, feingehackt
Saft von 2 Zitronen
6 EL Olivenöl
(mindestens) 1 Bund glatte Petersilie (merke: ist immer zu wenig!)
1 EL Minze (ich schneide manchmal einfach einen Teebeutel auf )
Salz, Pfeffer
Alles zusammenmixen und gut vermischen - der Couscous braucht die Flüssigkeit zum Quellen. Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen. Zum Schluss mit Salz + Pfeffer abschmecken.
Wenn Ihr die Dosentomaten nehmt, dann verwendet nicht gleich die ganze Flüssigkeit, lieber nach einer Stunde nochmal schauen und ggf. noch etwas Flüssigkeit zugeben. Der fertige Salat soll schön krümelig sein. Falls er zu matschig ist, noch etwas Couscous zugeben (der dann natürlich wieder seine Zeit braucht, bis er durchgezogen ist!). Die Tomaten selbst natürlich kleinschneiden.
Wenn Ihr Tomatensaft + frische Tomaten nehmt, müsst Ihr Euch bei der Saftmenge rantasten, habe ich erst einmal ausprobiert und kann keine genaue Mengenangabe mitliefern.
Ich liebe diesen Salat auch über alles. Und dazu kann ich auch eine kleine Anekdote mitliefern:
Zuerst gegessen habe ich ihn bei einer französischen Familie, bei der mein Mann früher mal im Schüleraustausch war. Sie hatten ein Essen zu unserer Ankunft vorbereitet, und da stand diese Riesenschüssel mit Taboulé auf dem Tisch. Die anderen hörten nach einer Portion auf, aber ich hatte sowas noch nie gegessen und es war SO gut, und ich nahm immer wieder nach, bis ich satt war (ja, ich bin ein Gierschlund!). Alle saßen da und warteten lieb und geduldig, bis ich dann auch endlich satt war - und dann kamen die weiteren Gänge eines herrlichen französischen Menüs auf den Tisch!!! Und ich war schon satt!! Ich wusste nicht, dass diese Riesenschüssel bloß der Auftakt war....
meine Schwiegermama ist auch Französin und sie macht ihn auch so wie Du, allerdings gibt sie noch eine Dose Kichererbsen hinzu und manchmal im Sommer auch noch in Würfel geschnittene Gurke. Ach lecker ist das.
Hm, vielleicht probiere ich das auch mal aus. Gurke kann ich mir gut vorstellen. (Aber meistens mag ich die Dinge so am liebsten, wie ich sie gewohnt bin - kennst Du das?)
ja das kenne ich, ich esse z.b. Linsen mit Spätzle und Rouladen NUR wenn es meine Mama kocht. Sonst schmeckt es mir von niemandem , nicht mal wenn ich es selber koche.....total blöd, ist aber so.
Ich probiere das Rezept gleich am Freitag zum Geburtstag meines Mannes aus.
Ist mal was Neues !!!
Habe vorher noch nie was mit Couscous und Kichererbsen gekocht.
Mal sehen ob es gelingt und uns auch so gut schmeckt wie Euch !!??
LG Anett
ich mache etwas honig ran, ein oder zweizehen knoblauch, etwas frischen chili oder harrisa und anstatt pfefferminze nehme ich thymian und oregano, man kann auch hackfleisch in der pfanne anbrutzeln, lecker würzen und untermischen (krümelig) total leeeecccckkkkkeerrrrrrrr !!!!!!!!!!!!!!