Bubi83
Hallo, ich frag mal hier bei euch, habt ihr euch schon mal einen Einkauf liefern lassen? Funktioniert das oder hat man da im Nachhinein mehr Ärger als es wert ist? Ich war immer selbst einkaufen, im Discounter. Nun sind wir vor nem halben Jahr umgezogen aufs Land und seit dem will ich das ausprobieren und Lebensmittel im Internet bestellen und liefern lassen. Nur irgendwie bin ich skeptisch. Wir kaufen viel Gemüse, ist das dann noch frisch? Wie sieht das Obst aus? Kann ich das zusammen mit z.B. Flüssigwaschmittel bestellen oder gibt das nur Sauerei? Wie sieht es aus mit Joghurt, ist das alles gut verpackt? Mein Schwiegervater, Inder, bestellt gern so exotische Dinge, Curryblätter, Teigfladen, Gewürze, Paste etc. im Spezial-Onlineshop, da ist wohl bislang alles glatt gegangen. Aber das sind auch nicht so große Mengen. Wir sind eine 4-köpfige Familie, entsprechend ist unser Wochenendeinkauf groß. Eine Erleichterung wär es - aber nur wenn es gut funktioniert. Würde mich über eure Erfahrungen freuen. LG
Ja klar funktioniert das, warum sollte das sonst jemand nutzen 😉 Probiere es doch einfach aus. Es kann ja nichts schlimmes passieren, wenn du unzufrieden bist, lässt du es halt wieder. Schau dich um, welche Anbieter in deiner Region verfügbar sind und dann wie genau die Bedingungen sind (Sortiment, Lieferzeit, Preise). Es wird normalerweise alles in Kisten oder Tüten geliefert. Flüssigwaschmittel ist doch verschlossen, was soll da passieren? Klar kann mal etwas kaputt gehen, aber die Gefahr besteht ja auch, wenn du es selbst transportierst. Beschädigte Verpackungen oder vergammeltes Obst kannst du normalerweise unkompliziert reklamieren. Beim Obst/Gemüse bekommst du das, was auch im Regal liegt. Wenn du da anspruchsvoll bist, kann ich Gemüsekisten o.ä. von einem regionalen Bauernhof empfehlen. Oder du bestellst es nicht, sondern besorgst es zum Beispiel auf dem Wochenmarkt, falls du die Möglichkeit hast. Niemand sagt, dass du den kompletten Einkauf bei einem Anbieter erledigen musst. Es gibt übrigens auch Drogerien, die liefern 😉 Wenn du bei bestimmten Dingen skeptisch bist, lass sie einfach erstmal weg.
Du hast völlig recht. Ich probier das einfach mal aus und dann werde ich sehen. Vielen lieben Dank für deine Antwort und deinen Rat. Hilft mir sehr. LG
Als wir noch in der Stadt gewohnt haben und ich meine Einkäufe wegen mangelnder Parkplätze immer sehr weit hätte schleppen müssen, habe ich oft bestellt. Es kam alles in Papiertüten. Sie waren nicht zu schwer beladen und gekühlte Ware war immer gebündelt, sodass die Kühlkette nicht groß unterbrochen wurde. Kaputtes hatte ich tatsächlich nie. In der Drogerie bestelle ich eigentlich nur noch (die 20km Autofahrt lohnen sich einfach nicht, wenn auch alles kostenlos bis ins Haus geliefert wird). Da wird alles im Paket geliefert. Es ist häufiger schon vorgekommen, dass mal eine Nudelpackung aufgeplatzt, Babygläschen zerbrochen oder Konserven eingedellt waren. Da gab es dann aber schnell und unkompliziert das Geld zurück.
Lieben Dank für deine Erfahrungen. Das klingt gut. Kostenlose Lieferung ist natürlich optimal. Ich werde das ausprobieren! LG
Moin...ich hätte das immer gern ausprobiert...wohne nur leider da wo kein Geschäft hinliefert..alles zu weit...somit mußt du schauen was bei dir geht...lg Regina