Marina29
Hallo, unser Sohn ist nun im 6. Lebensmonat und bereit für Beikost. Gemüsebrei bekommt er bereits seit vier Wochen mittags. Allerdings schafft er noch keine großen Mengen, aber jeder hat ja sein Tempo. Außerdem möchte er feste Nahrung viel lieber. Er schmatzt, sabbert und kaut auf den Lippen, wenn wir Essen. Was kann ich ihm außer Gemüsesticks geben. Habt ihr ein paar Ideen und Rezepte für mich. Vielen Dank und liebe Grüße
Banane, mehr fällt mir leider nicht ein.
Ein Tipp zur Banane: nicht schneiden, dann wird sie ganz flutschig. Man kann Bananenstücke in 3 Teile vorsichtig aufspalten, dann sind sie viel griffiger und haben die perfekte Dicke.
Gekochte Nudeln (zum drauf rumkauen und -sabbern - viel wird davon nicht im Kind landen, aber das ist ja erstmal auch nicht das Ziel) Du könntest auch (Gemüse-)Pfannkuchen für ihn machen Weiche Birne (geschält) kann ich mir sehr gut vorstellen. Butterbrotbröckchen ohne Kante haben unsere Jungs immer gerne genommen. (Brot enthält relativ viel Salz und sollte daher in dem Alter nicht zu viel verzehrt werden. Bei den homöopathischen Mengen, die in dem Alter wirklich im Kind landen, sollte das im Normalfall kein Problem sein)
Hallo Marina, ich habe unserer Tochter damals große gekochte Kartoffelstücke gegeben, die sie selbst halten und daran lutschen konnte. Die konnte sie auch schon bevor sie Zähne bekam kauen. Viel Erfolg Mehtab
Wie groß die Mengen sind, ist in dem Alter komplett egal. Es kann auch sein, dass dein Sohn es nie schafft, ein komplettes Gläschen auf einmal zu essen, das ist überhaupt kein Problem. Ich habe Brei und Fingerfood parallel angeboten. Dabei habe ich mich grob an den offiziellen Empfehlungen orientiert, und dieselbe Zutat, die im Brei empfohlen wird, in BWL Form gegeben. Also wenn Mittagsbrei eingeführt ist, dann weichgekochte Gemüse- und Kartoffelsticks gegeben. Parallel zum Getreidebrei kannst du Griesschnitten oder eingeweichten zuckerfreien Zwieback (gibt's in der Bio- oder Babyabteilung) geben. (Wobei das etwas schwieriger zu greifen ist, vielleicht eher mit 8 Monaten.) Es gibt doch viele Rezeptseiten für BWL, da kannst du dir was raussuchen, was dich anspricht. Oder schau dich in der Buchhandlung oder Bücherei bei den Kochbüchern um. Ich weiß, am Anfang fühlt es sich wie eine große Umstellung und Herausforderung an, aber du wirst sehen, beim Thema Essen ändert ständig etwas und schon in wenigen Wochen hat dein Baby wieder andere Vorlieben und Fertigkeiten. Bleib einfach neugierig und probiere immer wieder aus, was für euch aktuell passt.