nulesa
Wir haben am Samstag eine Geburtstagsfeier. Es wird Schinken-Hack-Röllchen in einer Tomaten-Sahne-Sauce geben.
Nun ist Samstag recht wenig Zeit.
Vormittag hat mein Sohn noch ein Fußballturnier, bei dem ich mit dabei sein muss (Fahrgemeinschaft gibt es nicht, Eltern sollen anwesend sein) und eigentlich auch gerne bin.
Bisher habe ich die Röllchen immer am Vormittag gerichtet, mit der Soße übergossen und abgedeckt im Kühlschrank bis zum Abend gelagert.
Nun meine Frage: Kann ich das auch problemlos am Vorabend schon richten?
Hackfleisch würzen, in den Schinken rollen, Soße darüber geben und ab in den Kühlschrank?
Oder ist das ungeschickt?
Austrocknen wird es in Soße und abgedeckt nicht. Schinken kann ja eigentlich nicht aufweichen oder?
Und tut es dem Hack etwas, wenn es roh 24h in Soße und Schinken liegt?
Sorry, für die vielen, vielleicht blöden Fragen
moin..nee solange würde ich Hack nicht so aufbewahren....dem Schinken und der Soße macht das sicher nichts...aber das hilft ja nicht wenn das Hack nicht in den Rollen ist....das ist doch so fix gemacht da würde ich das ganze schnell frisch zubereiten...lg
Aber in der Verpackung steht es ja auch im Kühlschrank
Ich muss 72 Röllchen machen. Das zieht sich dann doch ein wenig...
Aber dann muss ich mir vielleicht etwas anderes einfallen lassen
Wenn ich ganz frisches Hackfleisch kaufe, es abends vorbereite und am nächsten Mittag im Backofen gut durchgare hätte ich da jetzt keine Bedenken, vor allem, wenn die Kühlkette so dicht wie möglich wäre. Könntest du dir alternativ vorstellen die Röllchen schon abends in den Backofen zu stellen und am nächsten Abend nur noch zu erwärmen?
Ich würde die Röllchen zwar fertig machen, aber die Soße erst kurz vor dem Kochen darüber geben. Wenn Hackfleisch und Schinken fast 24h in der Flüssigkeit liegen, werden sie eventuell unappetitlich, d. h. sie quellen auf.
Hallo.. Ich würde Hackfleisch auch am Abend ein füllen . Und das ganze im Kühlschrank mit Alufolie abgedeckt stehen lassen. Aber die Soße am nächsten Tag drüber machen. Hast du da ein Rezept? Dankeschön:-)
Kann dir beim rollen keiner helfen?
Das Hack, das man abgepackt kauft, ist ja vakuum verpackt. Sobald Du die Verpackung öffnest, kommt Luft dran und zersetzt natürlich mehr. Andererseits bin ich auch nicht soooo ein Fanatiker bei Haltbarkeitsdaten und benutze den gesunden Menschenverstand und denke dabei auch an einen Fernsehkoch, der mal auf Anfrage zugab, privat benutze er FRISCHES Hackfleisch auch schon mal am nächsten Tag, niemals jedoch fürs Restaurant o.ä. D.h. man sollte das also vermeiden. Wenn es nichtgeht, würde ich es machen, aber wirklichd an nruckizucki i nden Kühlschrank zurück. ODER: Was istdenn mit jetzt machen und einfrieren? Das müßte - ohne Soße - doch gehen. Am Tag X. dann Soße drüber und ein bißchen länger in den Ofen...
huhu beim Hack wäre ich eher skeptisch, oder machst Du das selbst ? oder könnte man es angaren und dann zur Feier einfach nochmals 10 Minuten erhitzen ?