Elternforum Kochen & Backen

Rohmilch

Rohmilch

Julanda

Beitrag melden

Hallo, ich weiß nicht genau wo meine Beitrag reinpasst versuche es mal hier. Wir wohnen hier sehr ländlich und ich habe jetzt habe ich gesehen das ein Milchbauer hier so einen 24.Stunden Milchautomat hat was ich sehr toll finde der Liter kostet 50 Cent und geht somit direkt an den Bauern. Jetzt hat der Bauer natürlich dort so ein Schild hängen das er darauf hinweisen muss das man die Milch vorm trinken auf 70 Grad erhitzen muss. Im Internet scheiden sich die Geister viele würden die nie trinken ohne abkochen andere sagen das muss er halt hinschreiben damit er abgesichert ist. Würdet ihr die ´Milch so trinken? Also klar ich will den Bauer unterstützen aber einerseits denk ich dann kann ich auch die Flaschenmilch im Geschäft kaufen, wenn ich die vorher noch abkochen muss... Kann da echt was schlimmes passieren? Wir sind hier alle gesund unsere Tochter ist 5 also kein Kleinkind mehr? klar Schwanger oder bei Alten Leuten Kleinkindern würd ich da kein Risiko eingehen aber so? Früher hat man die doch auch so Frisch non der Kuh getrunken oder? Bin mir da jetzt grad echt unsicher . Grüße Julanda


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

moin..bei uns kam ganz früher ein milchwagen durch die strasse und wir holten dort immer unsere milch...das war auch frische kuhmilch....meine omi kochte die grundsätzlich ab....das ist doch immer noch was andres als das was mit der haltbar gemachten milch passiert..die selbstgekochte musste auch schnellstmöglichst getrunken werden...lg regina


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Rohmilch würde ich auf alle Fälle vorher erhitzen. Du musst sie nicht kochen, aber auf 70-75 Grad erhitzen. Und ja, das Risiko ist auch bei sehr gesunden Menschen da. Listerien, Salmonellen, E.Coli haben auch bei guter Gesundheit gute Chancen euch richtig krank zu machen. Kochen würde ich sie aber nicht. Dann geht das Gute der Milch verloren.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Die sollte aber abgekocht werden. Das verlängert auch die Haltbarkeit. du musst sie allerdings nicht "doppelt" erhitzen. Wenn du daraus am selben tag noch z. Bsp.einen Pudding oder Kakao machst.


dajale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Wir Erwachsenen trinken die ganz frische Milch ehrlich gesagt schon immer ohne sie vorher abzukochen, und verbrauchen sie immer innerhalb eines Tages. Nur für die kleinen Kinder kochen wir sie meistens ab. Generell empfohlen wird es aber, dann geht man auf Nummer sicher. Aber mal abgesehen davon: Auch wenn Du die ganz frische Milch kurz abkochst, schmeckt sie immer noch tausendfach besser als die (meist homogenisierte) Supermarktmilch. Vor allem diese unsägliche "länger haltbare" ESL-Milch mag bei uns niemand mehr trinken.


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Hallo, wir kaufen auch immer wieder einmal Rohmilch beim Bauern. Wenn der Bauer sauber arbeitet, passiert da rein gar nix. Das Allerschlimmste, was man sich holen kann, wenn er das nicht tut, ist eine Darmgrippe. Das ist mir mal im Urlaub passiert, ich habe auf einer Almhütte Milch getrunken, die offenbar bakteriell verunreinigt war. Das darf eigentlich nicht passieren. Natürlich ist eine Darmgrippe für Säuglinge oder auch Schwangere gefährlich, weil der Erreger (in sehr seltenen Fällen) auch mal ein Listerium sein kann. Für gesunde Menschen ist das aber auch dieser Erreger nicht gefährlich, er löst eine etwas heftiger ausfallende, fiebrige Darmgrippe mit Gliederschmerzen aus. Fazit: Ich liebe frische Milch vom Bauern und trinke sie mit der ganzen Familie bedenkenlos, weil ich weder schwanger bin noch einen Säugling habe. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Na, du hast ja die Ruhe weg. Bloß eine Darmgrippe ist schon mal falsch und auch bloß eine mit Fieber begleitete Darmgrippe mit Gliederschmerzen würde ich meiner Familie auch nicht zumuten wollen, nur weil ich zu faul zum erhitzen bin. Abkochen ist ja noch nicht mal nötig.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julanda

Wir hatten auf einer Wanderung mal an der Milchtankstelle gezapft, sie hat natürlich gleich in großen Schlucken getrunken. Am Abend kamen dann gottfürchterliche Blähungen.... das war aber auch alles. Wenn sauber gearbeitet wird, passiert wohl nicht viel. Vielleicht reagieren manche mit Durchfall. melli