kikipt
Mein Mann sagt, gehört im Rohr gemacht Ich kenne den nur im Schnellkochtopf gekocht und fertig. Was kann ich noch damit machen? Ideenlos bin
etwas fett in eine pfanne geben, braten leicht würzen mit salz ,pfeffer,paprika,(meistens ist die füllung auch schon gewürzt,deshalb leicht würzen) rundrum knusprig anbraten,dabei schon grobe stücken von karotte,zwiebeln,lauch ,sellerie, mit anbraten. dann 1 lorbeerblatt,pfefferkörner,pimentkörner mit reingeben, mit brühe oder wasser ablöschen. langsam weiterköcheln.lassen bis der braten weich ist.soße binden,vielleicht etwas sahne mit reingeben,wenn du magst. alles nachwürzen.dazu kartoffeln,knödel,klöße,spätzel. wir essen dazu als gemüse gerne sauerkraut oder rosenkohl.
ausser rinderbraten mache ich alle braten im ofen. dazu würze ich den braten nach geschmack und dann lege ich ihn in eine glasform mit deckel (ähnlich römertopf) und dann schneide ich noch zwiebeln mit rein. deckel drauf und ab in den ofen. 30 min. vor schluß gieße ich noch eine tasse wasser dazu und lasse den deckel ab, evtl noch einen brühwürfel dazu, dann hat man schon gut geschmack im sud für die soße. lg kiki
ich mache rollbraten nur im ofen. du könntest mal eine mediterrane variante machen. dafür den braten rundherum würzen, gehackte zwiebel und karotte dazugeben und im backrohr anbraten, bis er schön farbe genommen hat. paprikawürfen reingeben, braten, bis auch diese farbe genommen haben. mit passierten tomaten ablöschen (vorher nach geschmack mit ein wenig rotwein ablöschen) und fertiggaren. sauce mit zerdrücktem knoblauch, salz, pfeffer und kräuter würzen, oregano passt gut. ähnlich osso bucco halt.