Elternforum Kochen & Backen

Rezept gesucht für Käsespätzle?

Rezept gesucht für Käsespätzle?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich mache seit Baby an jedes Jahr Urlaub in Österreich und ernähre mich da dann fast nur von Käsespätzle mit Salat. Habe hier ein Fix Produkt probiert, aber das hat ekelig geschmeckt. Hat jemand ein leckeres Rezept für mich ? Mag nicht mehr bis zum Urlaub warten. Die gekauften Spätzle hier sehen auch ganz anders aus. Darf nur nicht zu lecker sein, muß am 08.08. in mein Brautkleid passen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, rezepte für spätzle findest du über suchfunktion. die fertigen spätzel (sind dann fertig, wenn sie im siedenden wasser an der oberfläche schwimmen) mit dem schaumlöffel rausnehmen und abtropfen lassen. zwiebeln hacken und anschwitzen. eine auflaufform mit etwas butter ausstreichen. abwechselnd spätzle, zwiebeln und geriebenen käse (emmentaler, gouda) einschichten, im backrohr garen. mit schnittlauch bestreuen zu grünem salat servieren. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank. Werde gleich wenn mein bald Mann kommt einkaufen gehen. Mmhhh ich schmecke sie schon LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig für die Vergleichbarkeit ist der Käse - mit Emmentaler und Gouda wirst du nie diesen typisch herzhaften Geschmack hinkriegen - die Österreichen benutzen da einen bestimmten, sehr fetten Bergkäse (habe den Namen leider vergessen), der z.T. auch mit anderen Sorten gemischt wird. Dazu werden die Spätzle in einer Eisenpfanne scharf angebraten - das macht auch viel aus und ist in einer herkömmlichen Teflonpfanne kaum hinzukriegen... Gruß, Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wirds sehr würzig. aber emmentaler an sich geht schon auch. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich aus Österreich komme, ist mein Tipp zu gelingsicheren Käsespätzle: Spätzle NICHT fertig kaufen, sondern selber machen. Mit gekauften schmeckts niemals so gut!!!!! Ich mach zuerst die Spätzle, dann gebe ich den in Streifen geschnittenen Zwiebel mit Schmalz oder Butterfett in die Pfanne (auch Teflonbeschichtet) und lass ihn so richtig anbraten. Dann die Spätzle dazu, mitbraten, mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch würzen. Dann geriebenen Käse (Emmentaler) darauf, durchrühren, Herd abschalten und zudeckeln, damit der Käser schmilzt. SOOOOOOOO LECKER mit grünem Salat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als echter Schwabe kann ich dem nur zustimmen. Keine Fertigspätzle, sondern nur selbstgemachte Spätzle nehmen. Falls jetzt einige stöhnen - von wegen zu viel Arbeit, zu anstrengend - kann ich nur sagen: stimmt nicht, es geht auch einfach. Habe mir eine sogenannte Spätzle-Hex gekauft. Sie wird im Heimatland der Spätzle - nämlich in Baden-Württemberg hergestellt. Auf http://nudelmaschinen.com/nudelmaschine.html kann man sich ein Video anschauen, das zeigt die Spätzle-Hex und man bekommt als Nichtschwabe auch noch gleich einen Schwäbisch-Kurs gratis mit dazu. Viele Grüße aus dem Schwabenland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin aus dem allgäu und bei uns gibts einmal im monat kässpatzen. sind zu 4. 500g mehl 5eier prise salz wasser einnen teig herstellindem du alles vermischst.wasser solange dazugeben bis die masse zäh von kochlöffel reisst.und der teig sollte ziemlich glatt sein aber ein paar kleine klümpchen machen auch nix.und der teig muss beim schlagen(heftig verrühren)luftblasen bilden. dann mit einem spätzlehobel in siedendes salzwasser hobeln und warten bis die spätle oben sind.abschöpfen und in eine schüssel oder auflaufform abwechselnd miteinem gemisch aus griebenen emmenthaler und bergkäse schichten.oder einen sehr würzigen käse,falls es bei dir keinen bergkäse gibt.röstzwiebel drauf.fertig!!!vor dem servieren vermengen. guten hunger gruß nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Vorarlbergerin und Kässpätzle sind eigentlich fast unsere Nationalspezialität. Wichtig ist die Käsemischung. Emmentaler ist wichtig, denn nur dann ziehen sie ordentlich Fäden. Dann Bergkäse und sogenannten Rässkäse(sehr würzig!) , nach Belieben auch "sura Käs". Und Spätzle auf jeden Fall selber machen!!! Also nur mit Gouda und Emmetaler wirds ziemlich fad. Tipp für knusprige Zwiebeln: Vor dem Braten mit Maisstärke bestäuben und durchschütteln. Gutes Gelingen!!