Elternforum Kochen & Backen

Reis immer klebrig

Reis immer klebrig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Könnt Ihr mir das Geheimnis verraten, wie der Reis nicht zu einer Pampe wird?Und welchen Reis nehme ich am besten? Danke Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

obwohl ich nicht bei allen artikeln immer auf markenprodukte schaue, nehme ich an reis nur Uncle bens im kochbeutel. das ist bisher der einzige, der nicht klebt. lg pothi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kochbeutelreis ist nicht so mein ding. ich nehme die losen reiskörner, laß sie kurz aufkochen und dann quellen. immer locker :o) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe Parboiled-Reis (gibts auch günstig Noname). Den lass ich in ausreichend Salzwasser köcheln, bis er das Wasser aufgenommen hat und weich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Tasse Basmati Reis in ein bißchen Öl anschwitzen, 2 Tassen kochendes Wasser drauf, aufkochen lassen, Deckel drauf, Platte aus, quellen lassen, fertig. hat noch NIE geklebt. lg, Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... versuch mal parboiled-Reis mit Stäbchen zu essen. ;-) Die Variante mit Öl passt z.B. überhaupt nicht zu asiatischen Gerichten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich eine reispfanne o. ä. mache, dann möchte ich auch lockeren reis haben und nicht so was verpapptes. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schwitze den Reis auch erst in Öl an und gieße dann die doppelte Menge Wasser, wie ich Reis habe darüber. Mein Reis ist immer locker flockig - ist übrigens ganz billiger Aldi-Reis! Gutes Gelingen! LG n.r.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme nur die billigen Reissorten, lose - grundsätzlich (nur für asiatische Gerichte auch mal "Pappreis"). Ich messe auch nix genau ab - Wasser mit Salz aufkochen, Reis reinkippen, aufkochen, ausschalten, fertig. Guck ich nach 20 min in den Topf und merke, oben sind die Reiskörner doch etwas trocken, gieß ich eben noch etwas heißes Wasser nach. Sollte am Schluss doch zuviel Wasser im Topf sein, wirds abgegossen. Am besten den Reis (auch Milchreis) zum Quellen ins Bett stellen, schön zudecken oder in eine Decke einwickeln (a la Kochkiste). So hab ichs von meiner Mama gelernt und da pappt auch nix. Öl an Nudeln und Reis - da rollen sich bei jedem Koch die Fußnägel! Mag ja sein, dass das dann weniger klebt aneinander, dafür hat die Soße dann auch keinen Halt mehr und rutscht von Nudeln und Reis ab.