Elternforum Kochen & Backen

Putenschnitzel vom Samstag....bitte hilfe!!!!

Putenschnitzel vom Samstag....bitte hilfe!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich hab am samstag putenschnitzel gekauft, wollte die gestern machen, wurden dann aber zum essen eingeladen und ich hab vergessen, die einzufrieren! sie sind roh, unpaniert und ungewürzt und im kühlschrank. kann ich die heute noch machen?? geflügel ist doch immer so gefährlich, oder?? danke für eure antworten!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal dran riechen, aber bei 2 Tagen hätte ich keine Bedenken. Wichtig ist halt nur das sie wircklich gut durchgebraten sind und du bei der Zubereitung auf Sauberkeit achstet, wegen sekondärverkeimung, aber das machst du ja wahrscheinilich sowieso. LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, klar! Putenschnitzel mit kaltem Wasser abwaschen, trocken tupfen, würzen, braten und essen*gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab Putenfleisch verpackt manchmal bis zu ner Woche im Kühlschrank. Nach zwei Tagen ist doch das MHD noch nicht mal abgelaufen - was soll da passieren? Nur nicht zuviel verrückt machen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich das richtig verstanden habe, sind das frische? also frisch gekauft, nicht abgepackt? dann würd ich sie weghauen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke euch erst mal. was ich aber nicht verstehe, vom metzger die sind doch frischer als abgepackte vom supermarkt, oder nicht??!! also soll ich teure wegschmeissen und "billige" könnt ich noch nehmen?? *dummausderwäscheguck* lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde sie nicht wegschmeissen! Du isst sie ja nciht roh!! ODER? Ich kaufe auch immer beim Metzger, auch wenn es teurer ist, aber ich mal vor einem langen WE am Freitag eingekauft und der Metzger meinte, das ich die nicht einfrieren muss, wenn ich sie erst am Sonntag essen moechte! Du vertraust doch deinem Metzger? Ich meinem schon, das es frische Ware ist! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machen!! lg und einen schönen tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dich nicht mehr meldest, dann wissen wir ja wieso! LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der unterschied zwischen den frischen und den abgepackten ist ja, dass die abgepackten eingeschweißt und unter schutzatmosphäre?? verpackt werden... deshalb auch das lange haltbarkeitsdatum. hast du jetzt frisches fleisch,w as du nicht eingeschweißt durch die gegend trägst und es dann noch (offen) im kühlschrank liegen läßt, ist die gefahr wesentlich größer, dass sich da keime bilden... meistens fängt das auch an komisch zu müffeln. mir wäre das zu riskant aufgrund salmonellen, mein cousin lag damit mal zwei wochen kotzend flach und ich persönlich hab auf sowas keine lust :o) - und könnte dann auch nicht mehr ruhigen gewissens essen... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salmonellen kannst du auch von frischem Fleisch bekommen! Wenn dein Cousin mit Salmonellen zu Bett lag und es auf das Fleisch zurückzuführen ist, dann hat er nicht sauber gearbeitet! Das Braten überleben die Viecher nicht, die werden vom "unsauberen" Hantieren mit dem Fleisch übertragen, bzw. wenn mann das Fleisch roh essen würde oder die Eier halt roh verarbeitet........ wie z.B. Tiramisu, Speiseeis mit Ei,... LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo knuddel-maus ... dann müsste ich schon das zeitliche gesegnet haben, denn: in meiner kindheit hatte meine oma z. b. keinen kühlschrank und auch bei meinen eltern wurde fleisch aufgrund von platzmangel öfter nur mal im keller "kaltgestellt". und es kam auch öfter vor, dass es dann schon richtig roch - nicht nur bissel anfing schmierig zu werden. dann wurde das mit so ner rötlichen tunke (kalim-irgendwas) abgewaschen und gut wars. ab in den topf und fertig. ich will nicht sagen, dass ich das heute so machen würde, aber zu ddr-zeiten war das gang und gäbe. noch dazu gabs fleisch ja nicht im überfluss sondern teilweise nur auf zuteilung. naja, ich habs überlebt ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu ddr-zeiten... echt?! dann aber eher auf den dörfern, oder? ich kenns nämlich nicht :o) meine mama ist aber auch son schisser, die wirft sowas dann weg, ich ebenfalls. auch abgepackte wurst, wenn ein tag verstrichen ist. ich hab nen extrem empfindlichen magen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso schreibst du mich an? VErsteh das grad nicht! Hab ja gesagt sie kann es ohne Probleme machen und essen. Sie soll es nur nciht grad roh essen , was man bei Pute ja nicht macht. Was meinst was wir früher vorgesetzt bekommen haben, da ich aus eher armen Verhältnis gekommen bin und meine Mama sparen musste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gg - war nicht bös gemeint. nur weil du schriebst: wenn du dich nicht mehr meldest, dann wissen wir ja warum ... das hatte ich so aufgefasst: mittagessen nicht überlebt (spaßeshalber)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aufm dorf ich schmeiße sowas nicht weg (also dann müsste es wirklich stinken), ich kauf sogar gezielt reduzierte wurst usw., die übers mhd sind. je nachdem wie viel es gerade gibt, wirds eingefrostet oder halt in kürze verbraucht. das mhd hat letztlich gar nichts zu sagen, bedeutet nur, dass bis zu diesem tag der hersteller 100 % geschmack usw. gewährleistet. deshalb sind die sachen, die älter sind, ja nicht schlecht.