Nesaja
Hallo, weiß jemand von euch, ob man die gewöhnlichen Färbetabletten, ebenso wie die spezielle Farbe die man direkt in die Beutel zum Ei macht und dann in den Topf, auch direkt zum Beispiel in einen Gefrierbeutel mit etwas Essig und den Eiern geben kann und dann kochen ???
Funktioniert das? Oder geht das nur wenn die Eier schon gekocht sind und man sie dann in das FärbeBad legt.
Das müsste ja eigentlich auch anders gehen
ich denke dafür ist das ganze nicht geeignet....die farbe kocht ja dann..und ob das gut ist wage ich zu bezweifeln....
Für alle die es interessiert, es klappt
Habe es erfolgreich getestet.
Gefrierbeutel, Wasser rein, Tablette, etwas Essig,Eier rein..... leider ist ein Ei gerissen, aber farblich: perfekt!!!
Hallo, ich verstehe das Ganze nicht. Wie hast du denn die Eier jetzt genau gefärbt mit dem Gefrierbeutel? Viele Grüße Mehtab
Es gibt doch diese neuen Farben, dann machst du die Farbe in einen Beutel mit Wasser und die Eier gleich dazu, dass alles dann in einen Kochtopf und so kochst du die Eier und färbst sie gleichzeitig. Das kostet dann aber irgendwas über drei Euro und ich habe einfach die gewöhnlichen Fahrt Tabletten die es gibt genommen und diese dann in einen Gefrierbeutel gemacht in Wasser aufgelöst und die Eier dazu und dann in einen Kochtopf. Die Kosten ein Zehntel und machen das genauso gut. Anders musst du sie zuerst kochen dann in ein Glas geben und warten bis sie die Farbe angenommen habe
Du, ich kenne die neuen Farben nicht, und weiß deshalb gar nicht Bescheid. Hast du alle Eier in einen Gefrierbeutel, die Farbe und das Wasser dazu? Wieviel Wasser braucht man, damit alle Eier schön gefärbt werden.
Ich habe natürlich mehr Wasser als in der Anleitung steht, sonst sind ja die Eier nicht bedeckt. Der Gefrierbeutel war bei mir auch etwas groß , ich würde eher dazu tendieren kleinere Beutel zu nehmen. Alle Eier sollten mit Wasser bedeckt sein, ich hab vier Stück rein gemacht, bei den gekauften sind es nur drei. Hab dann einen Schuss Essig ins Wasser gemacht und den Beutel mit einem Gummi verschlossen. Man muss halt auch einen großen Kochtopf nehmen, sonst kocht alles über. Den Kochtopf kommt dann auch noch mal Wasser. Logischer weise Ich weiß nicht wie eure gefärbten Eier letztlich aussehen, aber mir hat’s gereicht .... sie waren schön blau
Das war ja auch nur der Test, ob es mit den billigen Farben auch funktioniert. Und ja.
Der Gummi hat das Ganze, vor allem die hohe Temperatur, ausgehalten? Na ja, ich färbe immer gleich zehn Eier. Da brauche ich dann einen großen Gefrierbeutel, oder ich teile die Eier und die Farbe auf, denn bei den Bio-Farben, da werden die Eier eh nicht ganz so leuchtend farbig wie beim Färben mit dem chemischen Zeug.