masanija
Hallo, ich würde gerne Mirabellen und Pflaumen einkochen, da ich diese nur erhitzt essen kann. Habe noch ein paar Fragen dazu: - Kann ich Gläser mit Schraubverschluss nehmen? - Umluft oder lieber nicht? - Muss ich das Obst entsteinen? - Lass ich die Gläser im Ofen auskühlen ( habe was von vor Zugluft schützen gelesen)? - Muss es unbedingt Einmachzucker sein? Wer hat Erfahrung und kann mir helfen? Danke und liebe Grüße
Fuer Marmelade nehme ich ganz normalen Haushaltszucker.
Hallo! Also Pflaumen und Mirabellen entsteine ich. In Schraubgläsern fülle ich die Früchte kochend rein - schnell Deckel drauf Umdrehen und fertig. Wenn Gläser ausgekühlt wieder umdrehen und ab in den Keller. Zucker nehme ich normalen Haushaltszucker (wenig). Ina
Hallo, Im Backofen haben wir das früher nur mit Einweckgläsern gemacht. Da habe ich keine Erfahrung mit Schraubgläsern. Wäre also zu erproben. Das würde ich aber akribisch beobachten, weißt ja nicht wie der Deckel auf die Hitze reagiert. Schraubgläser kenne ich überwiegend auch nur, dass du dann kochende Sachen einfüllst. Wir haben das so gemacht, dass die Weckgläser (sauber, mit Essigwasser heiß ausgespült) im Wasserbad (das stand schon recht hoch) standen, sich dabei aber nicht berühren dürften. Bei ca 175Grad (ohne Umluft, dass hatte der Herd noch nicht), so lange wecken lassen, bis es blubberte, die Flüssigkeit so vom Rand perlte. Dann Herd ausschalten und im geschlossenen (!!!) Backofen das Ganze noch 30min oder etwas mehr noch schwitzen lassen. Dann rausnehmen. Dann war alles dicht. Bei Umluft würde ich die Gläser gut im Auge behalten, wird ja schneller heiß. Obst wurde mit normaler Zuckerlösung übergossen, nix spezielles. Obst wurde in der Regel entsteint. Das lag aber zum Großteil daran, dass keiner so gerne "Spuckobst" im Glas wollte. Und es war echt praktisch, wenn du vor Gebrauch nicht erst Steine puhlen musstest. Da bei uns keiner so gerne Dosenobst isst und wir zur Zeit keinen Garten haben, wecke ich Obst nicht mehr wirklich ein, maximal wird Apfelmus aus den Äpfeln gemacht, die überall hängen. Oder wenn wir was Beeriges bekommen und wir genug Marmelade haben, koche ich das ein. Aber das ist dann in Schraubgläsern und Obst im Topf geköchelt und kochendheiß eingefüllt.