no_supermom
Guten Morgen zusammen, Hab hier in Italien noch keine Kuvertüre in den Läden gefunden. Hat jemand einen Tipp wie ich Kekse auch mit normaler Schokolade überziehen kann? Kokosöl hab ich allerdings auch nicht... Dankeschön!
Meine backbegeisterte Tante überzieht Kuchen nur mit normaler Schokolade. Ihr Tipp: 75 ml Sahne aufkochen lassen, 150 g Zartbitter-Schokolade zerbröckeln, darin schmelzen lassen, Kuchen damit überziehen - Guss wird wunderbar glänzend und geschmeidig beim Schneiden! LG
du kannst natürlich schokolade nehmen, dann eher zartbitter. beim erwärmen über dem wasserbad 1 tl geschmacksneutrales pflanzenöl reingeben oder die gehackte schokolade mit etwas sahne über dem wasserbad verflüssigen. damit wird der guss glänzend und bricht beim anschneiden nicht.
Ich glaube, ich hab hier schonmal Kuvertuere gesehen (guck mal bei Paneangeli). http://shop.paneangeli.com/it-IT-it/Paneangeli-Glassa-al-cacao_PNPAU001.aspx (gibt es auch zweifarbig) Ich nehme auch immer normale Schokolade.
Hej! neben den genannten Tips ginge, falls bei Euch erhältlich, auch Schokolade gut, die man auf Brot ißt - eszet o.ä. Einfach die Scheiben auf den noch warmen Kuchen geben. Ist hier in DK zumindest eine gute Alternative, wobei es hier inzwischen (?) auch Schokolinsen als "Kuvertüre" gibt... Gruß Ursel, DK
Schokolade, die man auf Brot isst, habe ich hier noch nie gesehen (ausser Nutella und aehnliche Produkte). Statt Schokolinsen zerhacke ich normale Schokolade. Vor einiger Zeit gab es hier eine 500 gr Tafel im Angebot (bei den grossen (hohen) Stuecken waere so essen schwer moeglich gewesen). Da landen die Stueckchen jetzt immer im Kuchen und in Muffins.
Hej Germanit! Ja, ich glaube auch, das ist eher eine dänische "Spezialiität", obwohl ich mich irgendwie aus meiner Kindheit auch an solche Platten auf Brot erinnere. Ansonsten sind die Tips mit der Sahne auch eher das, was ich praktiziere... Schokolade und Sahne habe ich jedenfalls öfter im Haus als diese komische Schokolade... Aber ich weiß,d aß meine äußerst talentierte kuchenback-Freundin das oft so macht. Gruß Ursel, DK
Danke euch allen für die Tipps! Das mit der Sahne probier ich mal für meine Alfajores