Elternforum Kochen & Backen

Marmorkuchen speckig?

Marmorkuchen speckig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand sagen, was ich falsch machen, wenn mein Marmorkuchen immer speckig wird? Habt Ihr Rezepte, die wo bei Euch super toll werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme dieses ganz normale Grundrezept Rührteig, nehme 1/3 weg und gebe Kaba darunter. Meine Mutter nimmt Kakao, aber davon wird der Teig dann so dick und fällt irgendwie zusammen. Hatte noch immer lockere Kuchen, bei meiner Mutter wird der schwarze Teig oft klitschig. Vielleicht liegt es daran? Ansonsten... gute Schaummasse rühren aus Butter, Zucker, Eiern, hmmm, das Mehl mit dem Backpulver gut vermischen und dann erst unterrühren... ja und ich gebe immer dann noch soviel Milch dazu, dass der Teig "schwer reißend" vom Löffel fällt. Klappt eigentlich immer. Backofen hast du gut vorgeheizt? LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nachfolgend habe ich dir ein Rezept für einen Marmorkuchen, der sehr locker und saftig wird. Er heißt zwar Nutellakuchen weil Nutella drin ist, ist aber im Prinzip nichts anderes wie ein Marmorkuchen. Nutellakuchen 200 gr. Margarine 200 gr. Zucker 3 P Vanillezucker 5 Eier 320 gr. Mehl 1 P Backpulver 200 ml geschlagene Sahne 2 – 3 Eßl. Nutella Margarine, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier dazugeben und verrühren. Mit Backpulver gemischtes Mehl unterrühren. Zum Schluß geschlagene Sahne unterheben. Den Teig teilen und einen Teil mit Nutella verrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und zwar abwechselnd, wie bei einem Marmorkuchen. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Bei 175°C ca. 50 – 60 Minuten backen. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, es kommt auf das rezept an. am kakao muß es nicht liegen, ich nehme für marmorkuchen auch kakao, er schmeckt immer prima und ist locker und fluffig. hier das rezept: 300 g margarine 1 pck. vanillezucker 250 g zucker 1/2 fläschchen rumaroma 1 prise salz 5 eier 375 g mehl 4 tl backpulver 3 el milch 2 el kakao 1 el zucker 2 el milch margarine und zucker schaumig rühren, eier nacheinander unterrühren. salz und aroma zugeben. mehl und backpulver mit der milch unterrühren. 2/3 des teigs in die gefettete gugelhupf form geben; restlichen teig mit zucker, kakao und milch glatt rühren. auf den hellen teig geben, mit einer gabel gut durchmischen, damit ein marmormuster entsteht. bei 180 grad ca. 60 minuten backen. nach dem erkalten mit schokoglasur überziehen oder mit puderzucker bestäuben. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde interessieren, wie du deinen marmorkuchen machst. mein mann mag ihn nämlich lieber speckig und meiner ist ihm meist zu trocken. .. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag marmorkuchen auch lieber wenn er "speckig" ist. also ruhig feucht . so trocken mag ich den nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Grund kann entweder in den Zutaten oder in der Verarbeitung lieben. 1. Zutaten: Vielleicht nimmst Du zu grosse Eier oder zu viel Butter. Vielleicht nimmst du auch kein Backpulver? 2. Verarbeitung: Je nachdem, was du wie zusammenrührst, wird der Kuchen lockerer oder fester. Fuer einen lockereren Kuchen solltest du die Zutaten wie folgt verarbeiten: (1) Butter und 2/3 des Zuckers schaumig schlagen (höchste Stufe des Rührgerätes), (2) nur das Eigelb unterrühren (mittlere Stufe des Rührgerätes), (3) das mit Backpulver gesiebte Mehl langsam unterrühren. (4) Das Eiweiss schlägst Du in einer anderen Schüssel mit dem restlichen Drittel Zucker steif. (5) Du teilst das Eiweiss in 1/3 und 2/3 und hebst vorsichtig 2/3 unter den weissen Teig. (6) Den schwarzen Teig machst du entweder mit Kakao und Zucker und Milch oder Kaba (ich nehme Kakao, weil der Schokoladengeschmack dann besser ist), danach hebst du vorsichtig das restliche Eiweiss unter den schwarzen Teig. Beides in die Backform, marmorieren und lang genug backen. Stäbchenprobe sollte wirklich sauber sein. Guten Appetit Nane, die ihren Marmorkuchen auch lieber etwas speckiger hat, und daher auf einen Teil des Backpulvers verzichtet und die Eier ganz einrührt.