Elternforum Kochen & Backen

Mangold-Rezept

Mangold-Rezept

tonib

Beitrag melden

Meine Gartenausbeute ist dieses Jahr insgesamt nicht so spektakulär, aber der Mangold wächst gut. Hat jemand ein Lieblingsrezept?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

ich mag ihn gerne angebraten mit Curry, Linsen und dazu Reis und Tofu. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kochst Du die Linsen und en Mangold vor?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Den Mangold klein schneiden und in der Pfanne schmorren. Geht ohne Probleme und ist auch recht schnell gar. Die Linsen koche ich extra und vermenge das dann. Statt Linsen, finde ich auch Pilze dazu super lecker. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habe ich mir heute gemacht, sehr lecker!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Aus meiner Kindheit kenne ich, dass die Mangoldstangen ähnlich Spargel zubereitet wurden. Also Blätter ab, Stangen kochen. Darüber kamen in Butter angeröstete Semmelbrösel. Als Beilage gab es glaube ich meist Kartoffeln und eine helle Soße. Finde ich bis heute sehr lecker. Letztes Jahr haben wir mal Ofenforelle auf Mangoldgemüse (mit Radieschen und Knoblauch) gemacht. Als Beilage finde ich dieses Gericht gut: https://www.falstaff.com/ch/rezepte/kochen/bunter-mangold-mit-knusprigem-knoblauch Ansonsten passt Mangold m. E. auch gut in eine Quiche.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

auch gerne nutze ich ihn in einer asiat. Pfanne. Rindfleisch anbraten, mit ingwer, knobi, rote zwiebeln, mit sojasoße abschlösen, dann den mangold dazu, evlt. noch mit shitakepilze, alles im Wok dazu Reis LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und chilli


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Mangoldröllchen Kann man vegetarisch oder mit Fleisch füllen


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Stiele und Blätter kleinschneiden. Mit knoblauch und Gwürzen dünsten. Sahne zu. Garnelen anbraten und dazugeben. Alles mit Pasta vermengen. Das ist köstlich. Oder einfach mit Gewürzen kurz andünsten. Flüssigkeit abgießen und in Wraps wickeln. Mangoldsmoothie.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich mache den gerne in einer Sahnesoße mit Gnocchi: das Grün von den Stängeln abschneiden und separat in Streifen schneiden, die Stängel kleinschneiden und mit Zwiebeln in Butter andünsten. Das Ganze mit Sahne ablöschen, einköcheln lassen, mit Parmesan, Salz und weißem Pfeffer würzen, das Grün dazugeben und noch kurz mitkochen lassen. Dazu dann eben Gnocchi.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Mangoldspätzle, wie Spinatspätzle. Ich schneide die Stiele ab. Blätter werden gedämpft und püriert, und dann in den Spätzleteig (Eier, Mehl, Salz, Wasser) gemischt. Spätzle normal zubereiten. Die Stiele schneide ich klein, dünste sie mit Zwiebeln und evtl. Schinkenstückchen, dann kommt Frischkäse dazu und zum Schluss mische ich die fertigen Spätzle unter diese Sauce. Dazu Tomatensalat. Kommt bei uns gut an (auch bei den Kindern).


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Du kannst den Mangold statt Pak Choi verwenden. Dementsprechende Rezepte, eher asiatisch, fliegen überall herum.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

https://www.graubuenden.ch/de/graubuenden/allgemeine-informationen/kulinarik/rezepte/capuns