Elternforum Kochen & Backen

Lammhaxe

Lammhaxe

Minimaxi

Beitrag melden

Hallo, kann ich Lammhaxen am Vortag zubereiten? Hat jemand ein einfaches Rezept. Welche Beilagen empfehlt ihr? Vorspeise und Nachtisch fehlt mir auch noch. Danke und Gruß Minimaxi


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

ja, kannst du. die lammhaxen rundherum scharf anbraten (am besten in einem großen bräter). gehacktes suppengemüse dazugeben, anschwitzen. mit tomantenmark mischen, mit einem ordentlichen schuss rotwein ablöschen, mit etwas gemüsebrühe angießen und im backrohr fertiggaren (100 grad, ca. 1,5 - 2 std.) fleisch rausnehmen, sauce pürieren, mit salz, pfeffer und rosmarin abschmecken. dazu passen serviettenknödel, kartoffel-selleriepüree, glasierte karotten, zuckerschoten, schwarzwurzeln, spargel, rote beete, thymiankartoffeln, salat, brokkoli, rosenkohl usw. vorspeise: pilzcremesuppe tomatensuppe mit knoblauchcroutons gebratenes, eingelegtes gemüse (paprika, pilze, zucchini, aubergine), dazu ciabatta und dipps blattsalate mit gebratenen pilzen und kräutercroutons crepes-röllchen mit kräuterfrischkäse-lachsfüllung rucola-salat mit cherrytomaten, parmesanspäne, balsamico-senf-dressing dessert: mousse au chocolat panna cotta auf fruchtspiegel warmer schokomuffin mit flüssigem kern an vanillsauce


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Wenn Du Lammhaxen schreibst, meinst Du dann die kleinen Enden von Lammkeulen (Lammstelzen) oder eine Lammkeule? Das ist mir nicht ganz klar bei der Frage. Erstere wuerde ich am Tag vorher zubereiten, gerade weil die -meiner Meinung nach- besser sind wenn sie schoen langsam bei niedriger Temperatur garen und sich auch gut aufwaermen lassen. Eine Lammkeule wuerde ich frisch machen ausser es geht wirklich gar nicht anders. Ich faende das schwierig mit all dem Vorkochen und Aufwaermen den richtigen Garzustand hinzubekommen und so eine Lammkeule ist ja nicht billig. Waere schade wenn die durch zu langes garen hart wird.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hi, mein Lieblingsgrieche macht die Lammkeule immer so: Keule am Vortag ca. 5 min in kochendem Salzwasser abbrühen, dann abtupfen und marinieren/beizen (Rotwein, Kräuter, Knofi, Öl...). Nach 12h dann scharf anbraten von allen Seiten, etwas Rotwein angießen und bei geringer Temperatur im Ofen 5h garen. Zwischendurch Flüssigkeit auffüllen und in der letzen Stunde zusätzlich Gemüse (Auberginen, Zucchini, Tomaten, Paprika, Kartoffeln...) und Kräuter zugeben. Je nach Geschmack auch frische, scharfe Chilli-Schoten mitgaren. Später mit Reisnudeln oder Reis servieren. Schmeckt auch aufgewärmt noch super, wird nur intensiver - nicht jeder mag das. Gruß, Speedy


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Hallo, ich meine die kleinen also wohl Stelzen. Vielen dank für eure Tipps, werde ich mir alle mal durchlesen. Liebe Grüße Minimaxi


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Lammstelzen brauchen sehr lange bei niedriger Temperatur. Ich wuerde die tatsaechlich vorher machen. Ein richtiges Rezept habe ich dafuer nicht. Ich brate sie -gesalzen und gepfeffert- ihn Olivenoel von allen Seiten an, nehme sie danach aus der Pfanne und roeste dann in der Pfanne, Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, parsnips (Pastinaken auf Deutsch?), Sellerie, Petersilie, Rosmarin, Lorbeerblatt, ein oder zwei Tomaten wenn ich welche da habe (ich mag Tomatenmark in sowas nicht aber das ginge auch) loesche das ganze mit einem ordentlichen Schuss kraeftigen Rotwein ab, gebe die Lammhaxen wieder dazu, noch etwas Wasser und lasse das ganze dann entweder auf dem Herd bei niedrigerer Temperatur ein paar Stunden vor sich hin koecheln oder im Ofen bei ~150 C. Das Fleisch sollte fast vom Knochen fallen und das Gemuese sollte so verkocht sein, dass die Sosse nicht angedickt werden muss (ich dicke nie Sossen an, weder Herr Alba noch die Albanettes essen angedickte Sossen). Am naechsten Tag langsam wieder aufwaermen, ich wuerde noch ein wenig frischen Rosmarin und etwas Petersilie dazugeben, abschmecken, noch etwas Wein dazu, voila... Bei uns gaebe es dazu wohl Kartoffelpuree (eventuel mit ein paar Suesskartoffeln drin) und gruene Bohnen. Ich wuerze Lamm auch oft mit allen moeglichen anderen Gewuerzen, Cumin, Ingwer und Koriander, aber das ist riskant wenn man nicht weiss ob alle Gaeste das moegen. Ich wuerde dazu eine sehr leichte Vorspeise und Dessert machen. Das ist ein ziemlich heftiger Hauptgang. Mein Favorit waere dieser Salat, der wirklich lecker, leicht und wahnsinnig gut ist (aber schwierig wenn man nicht besonders experimentierfreudige Gaeste hat) http://www.bbcgoodfood.com/recipes/2422/mozzarella-mango-and-serrano-ham-salad Und als Nachspeise, nachdem bei mir im Garten schon der Rhabarber spriesst, wuerde ich etwas mit Rhabarber machen, einen Trifle (Loeffelbiscuits, Rhabarberkompott, Vanillecreme, Sahne aufeinandergeschichtet), oder eine Eton Mess mit Rhabarber anstelle von Erdbeeren (Baiser, Sahne, Rhabarberkompott).


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Kannst du bitte sofort vorbei kommen und das für mich kochen???? Puh hört sich das lecker an. Brauchen die kleinen Dinger echt so lange? Gruß und danke Minimaxi


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

Ich komme zwar morgen tatsaechlich nach Deutschland aber ich lasse mich da von meiner Mutter bekochen. Meine Kinder diskutieren schon seit Tagen was Oma wohl kocht und vor allem was sie backt. Die kleinen Dinger (ich gehe davon aus, dass es richtige ganze Stelzen sind mit Knochen, nicht in Scheiben geschnittene Haxen, so wie Osso buco) brauchen wirklich ziemlich lange, aber das schoene an diesem Typ von Gericht ist das man all die Arbeit am Anfang hat und waehrend es im oder auf dem Ofen ist alle andere Arbeit erledigen kann (oder mit einem Glas Wein in der Hand ein Buch lesen kann). Schoene Ostern!