Mitglied inaktiv
hallo weisst das jemand ?
wenn der feta wirklich aus schafsmilch ist, dann kann er von li-kranken gegessen werden. üblicherweise wird der feta, den wir zu kaufen bekommen, aus kuhmilch gemacht.
Hinten draufgucken...muß aus 100% Schafmilch bestehen!
Wo ist jetzt der Unterschied, aus welcher Milch der Käse gemacht ist? Schafsmilch enthält ebenso wie Kuhmilch Laktose und nütz somit einem Laktosintoleranten Menschen nichts.
Wenn wir Kunden in der Pizzeria gehabt haben, die keine Laktose vertragen haben, haben die immer drum gebeten, das wir Schafkäse verwenden dann geh ich davon aus, das da irgendwas anders dran sein wird, oder?
lang gereifte schafskäseprodukte haben so gut wie keine lactose mehr.
Aha...danke fürs Aufklären...irgendwas mußte ja anders sein...
Ja, langgereift ja, das ist ja bei Kuhmilchkäse nicht anders. Aber man kann eben genrell, nicht sagen, dass Schafskäse keine Lactose mehr enthält, oder sind alle Schafskäse lange gereift? Die Frage meine ich ernst, da ich ja keine Käsespezialist bin.
grundsätzlich hat schafskäse auch lactose, aber die wird komischerweise von li-kranken besser vertragen als die lactose in kuhmilch(produkten).