Hailie
Woher kommt das?
Ich, Backniete, wurde vom Erfolg der Weihnachtsplätzchen beflügelt und versuchte mich eben an einem einfachen Kuchenrezept von Chefkoch, welches auch gut bewertet wurde, also muss es ja eigentlich klappen
So, nun war der Kuchen oben drauf schwarz, danach war er okay, aber unten noch flüssig. Das merkte ich nur nach dem Raus stürzen aus der Form
Nun möchte ich morgen noch einen Versuch starten, wenn alle Zutaten wieder im Haus sind und frage mich was ich anders machen soll.
Die Form weiter unten in den Backofen oder weniger Grad?
200 Grad waren angegeben und die wurden auch eingestellt.
Hilfe!!! Ich will das hinbekommen
200 grad ober-/unterhitze oder umluft? umluft wäre zu viel, da verbrennt das teil. evtl. spinnt dein ofen.
Ich glaube, da kommt die Wärme nur von oben. Beim Plätzchen backen war auch immer nur ein Blech (das oberste) fertig. Den Ofen haben wir übernommen.....wird vielleicht wirklich jetzt Zeit für einen neuen
Wenn der Kuchen zu schnell braun wird kannst du ihn ab einer gewissen Zeit auch mit Alufolie abdecken. So kriegt er nicht mehr so viel Hitze ab. 200 Grad finde ich allerdings auch recht viel. Ich backe alles auf max. 170 Grad bei Umluft.
200grad sind für kuchen zu viel des guten. besser ist es bei 160-170 grad und mittelschiene des ofens benutzen. sollte der kuchen ober zu dunkel werden dann mit alufolie abdecken.
dann werde ich es mal mit weniger Hitze und der Alufolie versuchen. Ich werde berichten
Hallo, bei den Heißluftsymbolen gibt es eines nur mit Propeller und eines, das noch so eine Welle oben hat, das ist dann mit Grill. Bei meinem neuen Backofen ist diese Welle so fein, dass ich mich am Anfang auch vertan habe und ich backe irre viel, aber auch da passieren Fehler. So könnte ich mir dein Backergebnis jedenfalls erklären. Oder versuche mal den Kuchen mit Unter- und Oberhitze zu backen, da merkst du dann, ob die Unterhitze funktioniert und du den Ofen austauschen musst. Viel Erfolg und bleib dran, Backen ist reine Übungssache :-) LG
Danke, aber so was habe ich nicht am Ofen. Da ist nur ein Schalter für die Gradzahl. Ist schon älter, sind irgendwie nur noch nicht dazu gekommen mal einen neuen zu holen
Falls soetwas aus irgendwelchen Gründen noch einmal zu passieren droht, das heißt, wenn du siehst, dass er oben schon braun, aber innen noch flüssig ist, dann hilft es Alufolie darüber zu legen. Dann gart er von innen weiter, ohne oben zu verbrennen.
Hat geklappt, geschmacklich war er super. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp wie man den Kuchen gut aus der Form bekommt?
Die Form war eingefettet und beim umstürzen wurde oben auf die Form ein kaltes nasses Handtuch gelegt und geklopft, trotzdem kam er nur raus als ich mit dem Messer den Rand "beschnitten" habe