Elternforum Kochen & Backen

Kuchen machen ohne Mixer?

Kuchen machen ohne Mixer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Maus (2 1/2) hat im Moment ziehmlich Angst vor dem Mixer. Hat jemand Rezepte für Kuchen, die man ohne Mixer zubereiten kann, da der Papa am Wochenende Gebursttag hat und wir zusammen einen Kuchen backen wollen und sie sehr gerne mit dem Schneebesen rührt und in der Küche hilft. Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt doch aus großmutters zeiten diese schüsseln mit einem aufsatz wo ein schneebesen und eine kurbel dran ist (damit haben die doch früher sahne z.b. geschlagen). vielleicht kannst du dir sowas für deine kleine besorgen. sie kann rühren und es macht keinen krach. vielleicht fällt mir auch noch die bezeichnung ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt diese leckere schön aussehende Kuchen ohne Backen - schau unter http://www.oetker.de/wga/oetker/html/frameset/twaa-664d7m.de.html Gibt sehr viele solche rezepte beim Oekter aber leider meistens mit Oetker backmischung.Ich hatte einen Rezept für so eine frischkäse torte aber finde es nicht jetzt - hoffentlich finde ich es vor diese WE, dann stelle ich es hier. LG, Vani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach löffelbiskuits oder vollkornkekse zerkrümeln (in einen gefriertbeutel geben und mit dem nudelholz darüberrollen). die brösel mit geschmolzener butter vermischen und auf den boden einer springform drücken. aus joghurt, quark und gelatine (oder auch götterspeise) eine masse anrühren (geht mit schneebesen), zuckern und auf den boden geben. über nacht in den kühlschrank und vor dem servieren mit zitronenscheiben etc. garnieren. hier kannst du variieren, indem du z. b. eine masse aus joghurt und gelatine machst, kleingeschnittene erdbeeren darunterhebst und das auf den boden gibst. kann man superschön mit frischen erdbeeren und schokoraspel bzw. mit amarettini verzieren. lg claudi p.s. wenn du rezepte brauchst, einfach sagen :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joghurtguglhupf 1 Becher Joghurt 1 Becher Zucker 2 Becher Mehl ½ Becher Öl 1 Packerl Backpulver 1 Packerl Vanillezucker 3 ganze Eier Einfach alles in eine Schüssel füllen und mit einem Schneebesen kräftig durchrühren. In eine vorbereitete Guglhupfform (Napfkuchen heißt das glaube ich in Deutschland?) füllen, bei 180° C Umluft ohne Vorheizen eine Stunde backen. Wenn du den halben Teig mit Kakaopulver (und vielleicht ein bissl Milch, damit er nicht zu dick ist) verrührst, hast du als Variation einen leckeren Marmorkuchen. Oder: Nussguglhupf 1 Becher Milch 1 Becher Zucker 2 Becher Mehl 1 Becher geriebene Nüsse ½ Becher Öl 3-4 ganze Eier 1 Packerl Backpulver 1 Packerl Vanillezucker Alles weiter wie oben!! Ich verwende immer Rohrzucker und Vollkornmehl, das funktioniert auch prima! Lasst es euch schmecken! LG BAbette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke!! Da ich eine Vorarlbergerin bin, ist mir Gugelhupf sehr wohl ein Begriff! Wir werden morgen gleich mal loslegen und Feigertagskuchen für die Uroma machen. LG Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann wünsche ich euch gutes Gelingen!! Schönen Abend noch! LG aus dem Osten! Babette