kleineTasse
Meine Rührkuchen backen einfach nicht durch. Er ist bei 170 Grad 1 Stunde im Ofen und hat außen eine schöne Farbe. Aber innen ist er nicht durch. Schmeckt sehr gut, aber er ist nicht richtig fluffig. Habe ihn heute sogar 15 Min. länger bei ausgeschalteten Ofen drin gelassen, aber es ist nicht besser. Mein Rezept: 5 Eier 200 Gr. Zucker (ich nehme meist nur 160/180) rühre ich schaumig 250 Gr. Mehl 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Päckchen Backpulver, 7,5 Gramm 250 Butter oder Margarine (mach ich flüssig) alles mit dem Handmixer verrühren und dann bei 170 Grad in den Ofen. Es duftet hervorragend, er sieht gut aus, aber innen, wie gesagt, nicht fluffig, aber auch nicht wie Beton. Was mache ich falsch? Danke für Antworten.
moin..ich hab grad extra nochmal nachgeschaut....ich habe auch so ein Rezept..aber mit 500 Gramm Mehl dann.....und einem ganzen Päckchen Backpulver....ich rühre zuerst die Margarine schaumig..dann nach und nach Eier und Zucker rein....dann das Mehl.....zur Not wenn zu fest noch einen Schuß Mineralwasser dazu....Teig halbieren..ein Teil mit Kakao...Marmorkuchen.....oder Zitrone rein als Zitronenkuchen......zur Zeit essen wir den Kuchen mit Schokostreuseln drin als Straciatellakuchen....lg
Ich bereite Rührkuchen "andersherum" zu. Ich rühre erst weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker "schaumig" (also so, dass die Butter hell wird und Zipfelchen bildet, wenn man das Handrührgerät hochzieht), dann gebe ich nach und nach die Eier rein und rühre die jeweils ca. 1/2 bis 1 Minute ein, dann kommt das gesiebte und mit Backpulver vermischte Mehl dazu und bei Bedarf (wenn der Teig zu fest ist und nicht "schwer reißend" von den Mixstäben in die Schüssel fällt) noch etwas Milch. Ich meine aber auch wie omagina, dass 250 g Mehl auf 5 Eier und und ein ganzes Päckchen Butter zu wenig ist. Ich habe ein Schokoladenkuchenrezept, das so ähnlich funktioniert (mit zusätzlich zu deinem Rezept 200 g Bitterschokolade und getrennten Eiern), aber das ist dann auch entsprechend feucht, weil das ein Dessertkuchen ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Rezept liegt, klingt nämlichauf den ersten Blick in Ordnung.
Stimmt denn deine Einstellung am Backofen? Hast du evtl. nur mit Oberhitze gebacken? Bei Umluft reichen 160 Grad, aber auch 170Grad Umluft dürfte es nicht so ei Ergebnis geben....
Meine Faustregel: 50 g Butter mit 50 g Zucker schaumig rühren 1 Ei dazu geben 100g Mehl und 1/2 TL Backpulver kurz (!!) unterrühren das multipliziert würde bedeuten, dass Mehl fehlt... Ich würde es mit der doppelten Mehlmenge versuchen. Und zuerst die Butter rühren - es ist ja kein Biskuitteig :) Gutes Gelingen
Hallo, das Rezept klingt okay. Ich würde weniger Butter nehmen max. 180 Gramm und diese NICHT flüssig reingeben, nur weich. Oder schmelzen, wieder fest werden lassen, dann aufschlagen und dazugeben z. B. typisch für Sandkuchen. Backst du mit Umluft? Dann sind 170 Grad zu viel. Ober-Unterhitze wäre mit 180 Grad okay.
Habt vielen Dank für eure Antworten. Ich probiere am nächsten Wochenende Eure Abänderungen aus und berichte dann noch einmal.
Alles einen guten Wochenstart und Danke nochmal!
Weiche(keine flüssige) Butter mit Zucker schaumig schlagen Die Eier einzeln und im Wechsel mit Mehl dazugeben. Dann den Rest einrühren
Danke!
Nein Kinderland, das Mehl wird zum Schluss untergehoben, weil es schwer ist, und sonst die Luft, die du durch das Rühren und Schaumigschlagen in den Kuchen einarbeitest, wieder rausgeht.
genau. Und nur ganz kurz unterrühren, sonst geht der Teig nicht auf.
Wir machen es auch immer in dieser Reihenfolge: weiche Butter mit Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzu dann die Flüssigkeiten wie Milch, Sahne oder Wasser und erst ganz am Schluß das gesiebte Mehl mit dem Backpulver löffelweise Ich backe meine Guglhupf auch bei 170 Grad Umluft für 50 - 60 Minuten. Kommt aber auch auf den Herd an.