Elternforum Kochen & Backen

Klöße schwefeln - ABER WIE?????

Klöße schwefeln - ABER WIE?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann mir jemand idiotensicher erklären, wie und womit man klöße schwefelt fragt dumm und unwissend roberta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn? Das hab ich noch nie gehört ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit hilfe von schwefelfäden. die werden abgefackelt, das dadurch enstehende schwefeldioxid sorgt dafür, daß sich die klöße beim ziehen in heißem wasser nicht verfärben. fertiger kloßteig ist deshalb meist geschwefelt (wird haltbarer und ist eben fürs kochen "sicherer"). lg claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, in der apotheke kannst du dir schwefelblätter besorgen. von einem blatt brichst du ca ein 1x 2cm großes stückchen ab und steckst dieses stück in eine der geschälten kartoffeln. nur soweit, dass es hält. dann das schwefelstückchen anzünden, sofort deckel auf die kartoffeln (sollte dicht sein), evtl. noch geschirrtuch darüber und so ca. halbe stunde (kann auch länger sein) warten. dann sind die kartoffeln geschwefelt und werden nicht mehr schwarz.