Kerstin123
Hallo Ich hätte mal zwei Fragen zu keimenden Kartoffeln Hat jemand einen Tipp, wie man verhindern oder verzögern kann, dass Kartoffeln so schnell keimen? Und kann man keimende Kartoffeln noch essen? Danke
Ja, man kann sie noch essen. Die Keime solltest du aber nicht zu lang werden lassen und die Stellen rausschneiden. Ich vermute, dass du die Kartoffeln falsch lagerst. Sie sollten kühl (allerdings nicht kälter als 5°, also nicht im Kühlschrank), dunkel und trocken lagern. Ohne Keller finde ich es aber extrem schwierig, die Temperatur einzuhalten.
Ja daran wird es wohl liegen, unser Keller ist auch nicht wirklich kühl, die Kartoffeln lagern eher bei Raumtemperatur, dann muss ich gucken, dass ich nicht so viele auf Vorrat kaufe und schnell verbrauche
Merk dir, dies gilt quasi bei allen Lebensmitteln! KTD = Kühl, Trocken, Dunkel….
Kühl ist natürlich immer relativ… abhängig des Lebensmittel…. Trocken und Dunkel passt aber bei allem (fast) ….
Ich kann mir vorstellen, dass die Kartoffeln zwar dunkel hatten, aber ev. Trotzdem viel Licht, wenn man öfters in den Keller geht
Dunkel und trocken ist es, deshalb wundert es mich, dass sie so schnell keimen
Licht macht die Kartoffeln nur grün. Dann soll man sie nicht mehr essen. Oft beginnen sie im Laden schon zu keimen. Dann kann man es nicht mehr aufhalten. Trini
Das Grüne an Kartoffeln kann man abschneiden. Die heutigen Kartoffeln sind auf Solaninarmut gezüchtet. Außerdem geht der giftige Anteil (Solanin) beim Kochen ins Wasser über. Man muß sie also nicht wegwerfen, solange man nicht vorhat, sie in großer Menge roh und mit Schale zu verzehren. (Vgl.: https://de.wikipedia.org/wiki/Solanin). Grüße, Jomol
Wir lagern die Kartoffeln im Kühlschrank im Gemüse Fach und sie halten wochenlang ohne Probleme. Den Tip hab ich von meiner Schwiegermutter die sie auch im Kühlschrank gelagert hat. Gruß Yvonne
Meine Oma hat die im kalten Keller z. T. in Sand gelagert. Leider ist unser Keller nicht so kalt und ab und zu gibt es Ratten. Im Kühlschrank ist kein Platz für Kartoffeln, der ist meist zu voll. Vielleicht leisten wir uns irgendwann mal einen zweiten, dann gibt es da vielleicht Möglichkeiten. Bis dahin schneiden wir die Keime ab. Grüße, Jomol
Um das Keimen zu verhindern/minimieren müssen die Kartoffeln regelmäßig gewendet werden. Den Tipp hab ich von meiner Mutter