Elternforum Kochen & Backen

Kartoffelqualität

Kartoffelqualität

kevome*

Beitrag melden

Bilde ich mir das ein oder wird die Qualität der heimischen Kartoffeln zunehmend schlechter? Ich habe gerade mehlig kochende Kartoffeln für Kartoffelpüree geschält. Jede Kartoffel hatte braune oder weiße Flecken unter der Schale, die ich wegschneiden musste. 3 Stücj musste ich ganz entsorgen, da quasi komplett gefleckt. Das waren regionale Kartoffeln gestern beim Edeka gekauft. Meist habe ich fest kochende Demeter Kartoffeln. Aber auch da beobachte ich zunehmend auch diese komischen Flecken, die ich früher nie kannte. Da gab es dann die Augen die ausgestochen wurden und der Rest war genießbar. Seit drei/vier Jahren beobachte ich diese Flecken. Wie kommt das?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hallo, diese Flecken entstehen durch Verletzungen der Kartoffel z.B. beim Transport oder bei der Lagerung. Manchmal auch schon bei der Ernte. Durch die Verletzung kommt es zu einer nicht-enzymatische Reaktion von Eisen und Chlorogensäure. Beide Stoffe sind in der Kartoffel enthalten. Oft sind besonders Kartoffeln betroffen, die länger gelagert wurden. Schädlich ist diese Reaktion nicht, nur unansehnlich. Man kann die Stellen rausschneiden und die Kartoffeln sind trotzdem genießbar. Die weißen Flecken kommen von der Kartoffelstärke und sind nicht schädlich. LG


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja das ist mir auch schon aufgefallen und es nervt beim Schälen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich vermute, dass es auch zunehmend unansehnlichere Exemplare in den Handel schaffen, weil die Verbraucherakzeptanz steigt (was ja grundsätzlich gut ist). Letztes Jahr war der Ertrag bei der Kartoffelernte auf Grund der Dürre und Hitze ziemlich schlecht. Das könnte ebenso dazu beitragen. Nach meiner Kenntnis sind Kartoffeln mit Flecken trotzdem unbedenklich essbar, ist nur ein Schönheitsfehler.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Das Gleiche habe ich hier auch beobachtet. Seit 2 Jahren kaufe ich Kartoffeln vom Biobauern. Geschmacklich um vieles besser als die vom Supermarkt. Letzte hab ich Mehligkochende vom Supermarkt gekauft , weil ich da nicht viel brauchte , da waren viele mit schwarzen Flecken. Bei Zwiebeln habe ich das gleiche Problem. Viele im Netz sind schon faulig.