Mitglied inaktiv
Wenn ich Kartoffeln schäle liebt es mein Sohn (fast 3) min. eine roh zu essen. Als nun gestern eine Freundin zu besuch war und das sah hat sie ihm die rohe Kartoffel weggenommen und behauptet, das das gaaaaanz giftig sei. Das habe ich ja noch nie gehört. Wie ist das mit rohen Kartoffeln? Und wenn die Kartoffel schon ein bisschen sprießt oder grün ist? Wann sollte man die Kartoffel besser nicht essen? Gruß Jana
Hallo Jana! Also, warum kann ich dir nicht sagen, aber es war neulich im TV eine Sendung, da wurde gesagt, dass rohe Kartoffel genauso giftig sei wie rohe grüne Bohnen. Und die sind zu 100% giftig. Außerdem sollte man Kartoffel nur geschält verzehren, auch wenns in der Gastronomie oft anders angeboten und auch angepriesen wird. Aber frag mich nicht, warum das so ist und obs wirklich stimmt ;-) LG Pia
Hi, http://www2.landkreis-kulmbach.de/landratsamt/sachgebiete/s600/ernaehrung/seiten/kartoffel.htm: Kartoffelstärke ist ungekocht unverdaulich. Erst durch den Kochvorgang wird die Kartoffelstärke so aufgeschlossen, dass sie für unseren Körper verdaulich wird. Deshalb sind rohe Kartoffeln nicht verwertbar und können das Verdau-ungssystem belasten. Es wird auch geraten, Kindern kurz vor dem Zubettgehen keine Pommes frites essen zu lassen, da auch in ihnen die Stärke z.T. noch unverdaulich ist, und die Kinder deshalb eventuell schlechter schlafen können. Solanin Kartoffeln enthalten an grünen Stellen Solanin, das giftig ist. Bei normaler kühler, trockener und dunkler Lagerung der Kartoffel ist der Solaningehalt so niedrig , dass das unbedeutend und harmlos ist . In unreifen Kartoffeln oder bei falscher La-gerung am hellen Licht entstehen grünen Stellen und der Solaningehalt kann gefährlich wer-den. Deshalb grüne Stellen sorgfältig entfernen! Das Kochen der Kartoffel reduziert den Gehalt an Solanin ein wenig, weil etwas davon ins Kochwasser geht, da aber Solanin hitzestabil ist, lässt es sich so auch nicht entfernen. D.h. dieses Problem gilt für rohe und gekochte Kartoffeln - auf jeden Fall grüne Knollen nicht verwenden, bzw. großzügig ausschneiden, bzw. schälen. Proteaseinhibitoren Proteaseinhibitoren gehören zu den natürlichen Schadstoffen der Pflanzen, zu den soge-nannten antinutritiven Substanzen. Sie haben Einfluß auf die Eiweißverdauung im Körper, weil sie das entsprechende Verdauungsenzym blockieren können. Durch das Kochen der Kartoffel werden diese Substanzen größtenteils unwirksam. Wegen der Unverdaulichkeit der Stärke ist es nicht sinnvoll, rohe Kartoffeln zu essen. Deshalb eher versuchen, das Kind von seiner Vorliebe abzubringen. Wenn das Kind beim Kochen und Vorbereiten ein kleines Stück rohe Kartoffel erwischt und isst, ist dies aber ungefährlich. Auf keinen Fall sollte das Kind aber grüne Kartoffelstücke essen! Ciao Biggi
so wie biggi-mael es eingestellt hat kenne ich es auch. kartoffeln sind nicht giftig aber roh unverdaulich. gifitg sind die grünen stellen und das gift baut sich auhc beim kochen nicht ab. ich habe als kind immer kleine! stücke kartoffel roh genascht ein kind hier macht das auch. beide haben wir keine probleme D.
Also grüne Kartoffeln sind giftig. Aber beim Kartoffelnschälen ein Stück rohe Kartoffel zu essen schadet nix. Genauso wie ein paar rohe grüne Bohnen. Sowas haben wir in unserer Kindheit auch gemacht und es ist nix passiert. Außerdem denke ich, die v.g. Gemüse schmecken im rohen Zustand nicht wirklich lecker und die Neugier ist sehr schnell gestillt. Gruß Heike
ja, nun bin ich schlauer. Also gibt es ab jetzt nur noch kleine Stücke Kartoffeln. Vielen Dank das war ja wirklich ausführlich! Gruß Jana
c
Vor etwa 4 Wochen gab es nen Beitrag dazu bei Jauchs Stern TV. Da stand auch einiges dazu auf der homepage im Internet. Ich weiss nicht, ob man das immer noch nachlesen kann. War sehr interessant!!! Lieben Gruß!